1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Immer noch Probleme mit der PK

  • Brandi
  • June 8, 2012 at 10:38
  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 8, 2012 at 10:38
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich verzweifel langsam! Restauriere ich eine PX...nie Probleme gehabt. Die SF bringen mich in den Wahnsinn!
    Motor ist gemacht, WeDi´s neu, Lager neu, Filzring im ASS neu,etc. Bitte keine Anmerkungen wegen Falschluft, die habe ich nämlich definitiv nicht!
    Es ist ein 75DR mit 15/14er Vergaser verbaut. Mein Problem: Ich bekomme den Vergaser nicht vernünfzig eingestellt. Die Drehzahl reagiert auf beide Schrauben.
    Entweder der Motor läuft und stirbt nach 10 Sekunden ab, oder er ist zu hoch eingestellt, dass die Drehzahl abgeht jenseits von gut und böse!
    Der Choke hilft da auch nicht weiter wie beim berühmten Falschluftproblem.
    Achja, seltsam ist auch, dass mei manchen Kickversuchen der Motor kaum "blubbert", die Kupplung greift aber. Könnte es sein, dass er zu wenig Sprit bekommt.
    (Ja, der Kolben ist richtig rum drin). Wie ist Eure Bedüsung beim 75er DR?

    Danke schonmal! :pinch:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 8, 2012 at 20:31
    • #2

    15/14er Gaser? Kenne ich so nicht. Am besten einen 16.16er mit HD irgendwas zwischen 72-74 rein und gut ist.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 8, 2012 at 22:02
    • #3

    Wie mein ostfriesischer Freund schon schrieb, nen 15/14er hatte ich auch noch nicht aber bei nem 16/15er oder 16/16er würde ich ne HD im Bereich von 76-68 und eine ND von 42-38 verbauen. Das hängt aber von Deinem Motor ab und musst Du ausprobieren, womit sie dann halt am besten läuft.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 8, 2012 at 22:08
    • #4

    Mach mal den Tankdeckel auf und guck ob sie dann anbleibt und läuft , ist die der Fall ist die Tankentlüftung verstopft und beim Motorlauf bildet sich ein vakuum und der Sprit läuft dann nicht nach !
    Simmering Kupplungsseite richtig rum verbaut ? So ?


    Der Drehschieber war aber I O , oder ?

    Bilder

    • imagesCA10E6FJ.jpg
      • 11.02 kB
      • 259 × 194
      • 1,369

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 9, 2012 at 16:13
    • #5

    Danke @all.
    Drehschieber etc sehen aus, als wäre die Mühle erste letzte Woche vom Band gelaufen und nicht 1985. Simmerring ist auch richtig rum drin.
    Jedenfalls finde ich das trotzdem komisch, denn der dem die Karre vorher gehört hat ist ja auch mit dem Setup gefahren. Naja, als ich sie holte glich
    das er dem Ritt der Apokalypse.
    Aber warum "blubbert" der Motor alle zwei Kicks nicht? Die Kraftübertragung ist da, die Ritzel greifen...evt hat die Zündung was? Pickup???

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 10, 2012 at 20:33
    • #6

    Was ist denn nun für ein Gaser drin? Und nun sag´nicht wieder ein 15/14er. :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 11, 2012 at 11:03
    • #7

    Also, es ist ein 16/14er,Düsen muss ich nochmal schauen. Ich habe aber trotzdem das Gefühl, dass die Karre zu wenig Sprit bekommt. Der Zündfunke ist da...

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 12, 2012 at 11:08
    • #8

    Aber bitte sagt mir doch mal, wo dieses typische Blubbern beim Kicken her kommt? aus dem Luftfilter, Vergaser, ASS oder Drehschieber? Ich verstehe noch nicht warum es manchmal da ist und manchmal nicht.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 12, 2012 at 11:21
    • #9
    Zitat von Brandi

    Es ist ein 75DR mit 15/14er Vergaser verbaut. Mein Problem: Ich bekomme den Vergaser nicht vernünfzig eingestellt. Die Drehzahl reagiert auf beide Schrauben.


    Das sollte sie auch.
    Mit der einen Schraube regulierst du die Stellung des Gasschiebers weshalb sich beim Drehen logischweise die Drehzahl ändert.
    Mit der zweiten, seitlich mit weißem Kopf, veränderst du das Gemisch/Luft-Verhältnis. Dadurch ändert sich ebenfalls die Drehzahl.
    Dreh die seitliche Schraube rein und denn 1,5 Umdrehungen wieder raus. Dann hast du erstmal die Grundeinstellung. Jetzt regulierst du die Leerlaufdrehzahl mit der Schraube oben drauf. Alle sonstigen Düsen im Vergaser sind hoffentlich fest.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 12, 2012 at 12:09
    • #10

    Danke. das ist mir schon klar. Aber leider habe ich keine Antwort auf meine Frage. Ich muß ja erstmal suchen, warum ich die Kiste so schlecht an bekomme, stichwort " kein Blubbern"

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 12, 2012 at 18:02
    • #11

    Was für eine HD und ND ist denn nun drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 14, 2012 at 11:04
    • #12

    Ich stelle mal eine profane Frage: Kolben richtig rum montiert?

    Das Blubbern was Du meinst ist das Ansauggeräusch vom Motor, durch den Kolbentrieb und der Kurbelwelle vom Motor. Deine Kupplung ist in Ordnung gewesen? Polrad dreht beim kicken? Drehschieber ist ja in Ordnung haste gesagt.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • August 13, 2012 at 19:45
    • #13

    So Leute.Der Motor läuft. 16/15er Gaser, 70er Hauptdüse und das Problem ist gelöst.Jetzt wollte ich nur noch kurz die Schaltzüge tauschen...und scheisse! Das nächste Problem.Im Lenker geht der obere Zug durch so ein Kunststoffteil, was den Aussen- vom Innenzug trennt.Unten war da aber nichts.Mir ist irgendwann ein rundes Plastikteil entgegengekommen. Das sitzt vermutlich oben,neben der Schaltrolle.Das fällt aber immer wieder raus. Hat jmd eine Idee oder Foto von dieser Stelle?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 13, 2012 at 20:15
    • #14

    Guck mal hier :?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • August 14, 2012 at 12:18
    • #15

    Jo exakt. Vielen Dank. Aber wo genau sitzt das Teil Nr. 7?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 3, 2012 at 19:46
    • #16

    Oh je. dies Kiste ist nun soweit fertig. Aber ich habe noch das gleiche Problem wie am aller ersten Tag. Der Motor ist komplett gemacht, Vergaser Top sauber.
    Aber:Wie vorher startet erst schlecht. Wenn der Motor an ist, kann ich die Leistung abrufen. Aber wie von Geister Hand habe ich nach ein zwei Minuten definitiv Falschluft. Ach, ja, Hauptdüse ist 70 bei nem 16/15 Vergaser um die offenen Fragen zu beantworten. Jedoch was mir immer noch auffällt ist,das ich die Geräusche um den Vergaser etwas laut finde.Und:Ich kann den Vergaser mit etwas Kraftaufwand leicht bewegen. Könnte das der Fehler sei? Durch die Vibration des Motors zieht dieser sich Falschluft? Komisch auch, dass eine Beugung der Schelle um den Vergaser zu befestigen nicht komplett auf dem Ass aufliegt. Was meint Ihr?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • September 3, 2012 at 20:13
    • #17

    Es kann sehr gut sein das sie falschluft an der stelle zieht!! Die Schelle müsste komplett darauf gehen und den gaser so festhalten das du ihn nicht mehr drehen kannst, außer du rastest gerne mal aus u bist Grün ;)

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 4, 2012 at 06:29
    • #18

    Es ist auch bald soweit. Gut,dann werde ich nochmal diese völlig überteurte Schelle neu erwerben...oh je :wacko:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 4, 2012 at 06:47
    • #19

    Du solltest mindestens schon einen 16/16er Vergaer draufhaben mit dem 75er DR.
    Mag sein daß es jetzt läuft.
    Mit einem zu kleinen Vergaser wird der Motor zu Klemmern neigen wenn du ihn trittst.
    Und dein nächster Post wird sein:
    "75er DR rennt mir nicht schnell genug! Was kann man machen?"

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 4, 2012 at 11:36
    • #20

    Definitiv nein! Die 200er reicht mir. Die PK habe ich für ein Appel und Ei kaufen können. Sie ist ja schon seltsamerweise 20tkm mit dem 16/15er gefahren, wer weiß, wohl mehr schlecht als recht, keine Ahnung.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

Ähnliche Themen

  • Kauf einer Vespa PX 80: Sollte der DR 135 eingetragen sein oder klappt das mit Sicherheit?

    • windsurfgleiten
    • June 26, 2017 at 20:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

    • Smow
    • July 23, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • April 30, 2017 at 17:12
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme beim Schalten / mit dem Schaltzug

    • AleSan3
    • April 3, 2017 at 23:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50S Vergaser Probleme

    • Paddi997
    • February 19, 2017 at 16:17
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™