1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Rücklicht P200E

  • timso
  • June 16, 2012 at 15:35
  • timso
    Schüler
    Punkte
    640
    Beiträge
    82
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ihlow
    Vespa Typ
    PX200 E
    • June 16, 2012 at 15:35
    • #1

    Wollte mal fragen ob jemand dieses Rücklicht verbaut hat ( ) und ob es alles Löcher abdeckt vom Original und ob es vielleicht genau so groß ist wie das Original?

    lg

  • Taxman150
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    ehem. Düsseldorf, jetzt bei Bordesholm
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 16, 2012 at 15:55
    • #2

    Ich selbst hab es zwar nicht an meinem Roller verbaut, allerdings hab ich es schon öfters gesehen mittlerweile. und ausser das es insgesamt eine rundere Form hat, als das PX alt rücklicht, ist es ansonsten identisch in Bauform und Größe.

  • timso
    Schüler
    Punkte
    640
    Beiträge
    82
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ihlow
    Vespa Typ
    PX200 E
    • June 16, 2012 at 19:03
    • #3

    bist dir sicher?

  • Taxman150
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    ehem. Düsseldorf, jetzt bei Bordesholm
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 16, 2012 at 19:21
    • #4

    naja, ich würd es nicht beschwören, aber wenn du mal in deinem Link guckst, steht doch das es für PX alt auch passt. Und wesentlich kleiner / größer als das PX alt ist es mit sicherheit nicht.

  • timso
    Schüler
    Punkte
    640
    Beiträge
    82
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ihlow
    Vespa Typ
    PX200 E
    • June 16, 2012 at 20:10
    • #5

    würde halt gerne sicher sein bevor ich mir es bestelle

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 16, 2012 at 20:16
    • #6

    Passt 1:1, die alten Löcher im Rahmen können sogar höchstwahrscheinlich weiter genutzt werden (ist zumindest so bei der PX Lusso). Die Löcher im PX alt Rahmen würden aber auch bei Nichtnutzbarkeit auf jeden Fall abgedeckt.

    Ansonsten wäre es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. mit der Google Bildersuche (Suchbegriff vespa px my) Fotos von Rollern mit diesem Rücklicht zu finden. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 16, 2012 at 20:37
    • #7

    Habs verbaut.. passt Einwandfrei :thumbup:

    photo-4670-52fab454.jpg

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • timso
    Schüler
    Punkte
    640
    Beiträge
    82
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ihlow
    Vespa Typ
    PX200 E
    • June 17, 2012 at 09:32
    • #8

    okay danke schön....
    und wer kennt sich mit diesem Lampenring aus ?

  • MEMO
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    26
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    125 PX + x ; 72- iger Sprint 150 ccm; PK 50 S; PX 80.
    • June 17, 2012 at 09:46
    • #9

    .. hast pm !
    Memo

  • timso
    Schüler
    Punkte
    640
    Beiträge
    82
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ihlow
    Vespa Typ
    PX200 E
    • June 17, 2012 at 10:14
    • #10

    würde halt gerne wissen ob das ding auch gut passt und wie es verbaut ist...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 17, 2012 at 10:50
    • #11

    Finde ich nicht besonders empfehlenswert. Sitzt direkt auf dem Lack und scheuert ihn auf Dauer ab. Befestigung mit der Einstellschraube des Scheinwerfers unten am Lenker.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • June 17, 2012 at 11:01
    • #12

    Das mit dem Lack ist schon richtig, allerdings bei vorsichtigem aufstecken finde ich das das schon geht. Verarbeitung finde ich ebenfalls gut. Montage zusammen mit Schirmchen ist ein wenig fummelig.

    Wer auf Chrom steht muß sowas halt haben. 8o

    Man muß halt auf Lusso oder alt achtem!

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 17, 2012 at 11:13
    • #13

    Montage is immer etwas nervig,.. wenn die Lenkkopfabdeckung runtermuss.. habs oben gegen verrutschen und reiben mit Doppelseitigem Klebeband
    fixiert, Gibt 1x PX Alt, und 1 x PX Lusso... richtig Bestellen
    Verarbeitung Ok..bei Kunstoffscheinwerferglas aufpassen, wenn man die Lenkopfabdeckung runternimmt mit Chromring..
    kann das Glas leicht verkratzen ;)
    Sonst nettes Accecoir^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • timso
    Schüler
    Punkte
    640
    Beiträge
    82
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ihlow
    Vespa Typ
    PX200 E
    • June 17, 2012 at 14:30
    • #14

    okay danke für die raschen antworten. mal gucken ob ich mir sowas bestelle

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™