1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX80 - Brauche Hilfe (Benzin im Getriebe) im Raum München

  • Px_80
  • June 20, 2012 at 22:35
  • Px_80
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX80Lusso
    • June 20, 2012 at 22:35
    • #1

    Servus beisammen,

    ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer PX80 Lusso BJ 1991. Leider stand sie davor viele Jahre unbenutzt in einer Garage. Habe heute Getriebeöl gewechselt, leider war das voll mit Benzin gemischt. Laut Forensuche ist wohl ein Simmerring der Kurbelwelle defekt.

    Nun meine Frage, ob mir jemand in Raum München beim zerlegen des Motors und der Reparatur helfen würde/könnte. Ich habe leider keine Werkstatt, Werkzeug und das Know how. Die Revision in einer Vespa Werkstatt hier in München soll 800€ kosten :thumbdown:


    Würde mich freuen, wenn sich ein Schrauber aus dem Raum München meldet. Eine faire Bezahlung ist selbstverständlich.


    Danke und Servus,
    Ben

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 20, 2012 at 22:41
    • #2

    Hi,

    vielleicht hilft dir das hier:

    schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet

    gruß

  • Px_80
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX80Lusso
    • June 20, 2012 at 23:06
    • #3

    Ah, danke schonmal für den Link, ich schaue mal, ob ich jemanden finde.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 20, 2012 at 23:31
    • #4

    Hi,

    Du hast ne Lusso.
    Ab ca. Baujahr 85/86 wurden innenliegende Simmerringe an der Kurbelwelle verbaut.
    D.h. Motorspalten zum Austausch.
    Daher auch die hohen Kosten.

    Würde es selber machen, dann kostets Material inkl. neuer Lager und Simmeringe ca. 150€ und dann noch ein wenig Werkzeug.
    Denke Du bist dann bei ca. 300€ und hast Deinen Motor von Innen kennengelernt. :thumbup:

  • Px_80
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX80Lusso
    • June 20, 2012 at 23:54
    • #5

    Hi,

    ja, genau deswegen poste ich ja hier, da ich jemanden suche, der mir hilft oder das evtl für mich macht, da ich es selbst nicht hinbekomme, mir mangelt es da schon an einer Werkstatt, Platz zum schrauben etc.

    Also, falls jmd noch etwas Zeit hat, bitte melden :thumbup:


    Servus, Ben

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 21, 2012 at 07:27
    • #6

    den innen liegenden Simmerring im Kurbelwellengehäuse gab es bereits vor 85/86 ;)

    Bei der Hauptwelle gab es zwei Varianten (innen und außen)


    zum Preisansatz: du kannst rechnen für die Motorüberholung (Aus-Einbau,Reinigung bzw. Abstimmung) werden mal 10Std. (min) angesetzt (10*50€ bist auf €500 Arbeitszeit) plus Verschleißteile dann kommst schon auf diesen Preis hin. Da sollten allerdings keine gröberen Teile schadhaft sein wie, Kurbelwelle, Zylinder etc.

    lg

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 21, 2012 at 08:50
    • #7

    Ich kann dir die Hilfe von Timo (Schrauber_7) absolut empfehlen. Guck mal im Marktplatz-Topic unter Dienstleistungen. Ihm müsstest du den Motor schicken, aber das wird dennoch VIEL günstiger als der Preis in München. Besorg dir ein VERNÜNFTIGES Lager- und Dichtungsset (ca. 130€), dann nochmal max. 150€ für Timo und zweimal Porto. Dann hast du es vernünftig gemacht und weniger als die Hälfte bezahlt. Motorausbau und Reinigung von außen musst du selber machen, aber da brauchst du kaum Werkzeug. 22er Schraubenschlüssel, kleine Zange für Choke- und Gaszug, 7er und 8er Schlüssel, 10er Schlüssel, Schraubendreher. Das solltest du ja alles haben, schließlich hast du ja auch ne Vespa ;)

  • Px_80
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX80Lusso
    • June 25, 2012 at 22:52
    • #8

    Hallo Leute, sorry für die späte Antwort. Danke für eure Tipps, ich war verreist und war nicht online.


    Gruss Ben

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 29, 2012 at 09:16
    • #9
    Zitat von Px_80

    Hallo Leute, sorry für die späte Antwort. Danke für eure Tipps, ich war verreist und war nicht online.


    Gruss Ben

    Und was machst du nun?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Getriebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™