1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündschloss am Lenker

  • rabauke001
  • July 2, 2012 at 14:39
  • rabauke001
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • July 2, 2012 at 14:39
    • #1

    stimmt es das die Österreischische Serie der V50 N Spezial ein Zündschloss übern Tacho hat?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 2, 2012 at 14:52
    • #2

    Ja.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rabauke001
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • July 2, 2012 at 14:54
    • #3

    k...danke....ist die schwerer zu bekommen...bin auf der suche nach so einer......alle die angeboten werden haben den normalen lenker......

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 2, 2012 at 14:55
    • #4

    Ob die Östereichische eins hatte weiß ich nicht, aber diese hatte auch in Deutschland eins.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 99.28 kB
      • 1,280 × 926
      • 177
    • Unbenannt1.JPG
      • 132.48 kB
      • 1,287 × 933
      • 167
  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 2, 2012 at 14:56
    • #5

    Das ist korrekt. Meine ist ein Generalimport für Österreich aus dem Jahr 1978 und hat das Zündschloß über dem Tacho.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • rabauke001
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • July 2, 2012 at 16:54
    • #6

    ok...dann ist es wahrscheinlich ein generalimport aus össtereich da es keine elestart ist.....ein freund hat so eine und ich hab mich nur gewundert weil man bei den meisten modellen in deutschland kein zündschloss am lenker hat....

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 2, 2012 at 17:29
    • #7

    Wieviel willst du für eine fahrbereite ausgeben?

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • rabauke001
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • July 2, 2012 at 17:43
    • #8

    ca. 1000 euro

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 3, 2012 at 08:41
    • #9

    Fahrbereit ist ein sehr dehnbarer Begriff. Ich baue zur Zeit eine neu auf, Materialkosten und Fremdarbeiten bis jetzt 780 Euro. Hergekomme ist die auf eigenen Rädern, war also fahrbereit.

Tags

  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™