1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 50 goes Leichtkraftrad

  • mBoo
  • July 9, 2012 at 15:46
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 18, 2012 at 21:00
    • #21

    Ja und Ja
    kannnste mit schraubenieher und hitze wunterbekommen.
    und wenn du schon lager wechselst dann auch alle.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • December 18, 2012 at 21:06
    • #22

    besten dank für den Tipp mit Schraubenzieher 2-) Hab das sogar schonmal mit Hitze und Schraubenzieher versucht, hatte dann aber doch zuviel angst da was zu verbiegen oder so :wacko:
    und das Problem mit den Nadellagern ist nur das fehlende Werkzeug und das fehlende Geld um das für einmal Lager wechseln zu kaufen

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • December 19, 2012 at 07:49
    • #23

    Vielleicht hilt dir das hier weiter?
    lager wechseln ohne teures werkzeug?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 19, 2012 at 22:45
    • #24

    ich habs letzte wochen mit nem messingdübel gezogen
    bevor du dich auch abkwälst pull mit dem schraubenzieher die walzen raus.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • January 13, 2013 at 18:28
    • #25

    Danke für die ganzen Tipps :thumbup:
    weitermachen konnte ich leider noch nicht, aber die nächsten Wochen hab ich wieder mehr Zeit.. Und ne Frage:

    Was hatten PK 125 S Motoren (VMX5M) serienmäßig für einen Konus?? Die Kurbelwelle hat nämlich einen kleinen und die sollte ja zur Motornummer passen

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 14, 2013 at 10:38
    • #26

    Die haben serienmäßig den kleinen bzw. 19er Konus bei der Kurbelwelle. Alles richtig so.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 14, 2013 at 11:31
    • #27

    1. Wieso passt da der Lagersatz nicht ? Die PK S hatte meines Wissen noch keinen ETS Lagersatz (bin mir aber nicht sicher), muss aber praktisch so gewesen, sein, weil die Kombination aus 19er Konus + 24/25 nicht existiert.
    2. War bei dem Motor die Zündung dabei? Sonst würde ich mir das mit dem 19er Stumpf nochmal überlegen..

    ESC # 582

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • January 30, 2013 at 20:47
    • #28

    1. Stand bei SIP bei den Modellen die passen 8)
    2. Nein keine Zündung, was ist denn unterschiedlich??
    Ich wollte eig die von meinem 50er Motor benutzen

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

    Einmal editiert, zuletzt von mBoo (January 30, 2013 at 20:57)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 31, 2013 at 09:02
    • #29
    Zitat von mBoo


    1. Stand bei SIP bei den Modellen die passen 8)
    2. Nein keine Zündung, was ist denn unterschiedlich??
    Ich wollte eig die von meinem 50er Motor benutzen

    1. die Artieklbesschreibungen beim SIP sind mehr Deko als Info
    2. lies dich nochma in das Thema 19er/20er Konus ein

    ESC # 582

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • January 31, 2013 at 18:49
    • #30

    ja.. mist :-1 innendurchmesser und so, hab mich da auch auf das was bei SIP steht verlassen :-1
    dann die Kurbelwelle, richtig?
    Aber dann müsste ich doch eigentlich ein Leistungsgutachten machen lassen um alles 100% legal zu haben

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

    Einmal editiert, zuletzt von mBoo (January 31, 2013 at 19:02)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 31, 2013 at 19:15
    • #31

    kurbelwellenlink geht nicht

    ESC # 582

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • January 31, 2013 at 20:38
    • #32

    ist diese Kurbelwelle -BGM ORIGINAL Standard- Vespa PK80-125XL (Sonderwelle für 6204 mit 20mm Wellendichtring). Aber ich glaube das ich mir irgentwo ein passendes polrad kaufe, ist wahrscheinlich ja billiger
    Kann man Polräder von Kontaktzündungen für Elektronische nutzen?

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

    Einmal editiert, zuletzt von mBoo (January 31, 2013 at 21:03)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 1, 2013 at 12:25
    • #33

    Nein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 1, 2013 at 12:57
    • #34
    Zitat von mBoo

    Kann man Polräder von Kontaktzündungen für Elektronische nutzen?

    nur eines, das von der 4 Blinker Spezial, aber auch nur wenn der Konus (19er) passt

    ESC # 582

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • February 1, 2013 at 14:46
    • #35

    Wie erkennt man das? War das das mit 4 Magneten (hab mal was gelesen, bin aber nicht mehr sicher)

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 1, 2013 at 15:16
    • #36
    Zitat von mBoo

    Wie erkennt man das? War das das mit 4 Magneten (hab mal was gelesen, bin aber nicht mehr sicher)

    an Form, Farbe und allgemeiner Erscheinung

    ESC # 582

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • February 2, 2013 at 20:21
    • #37

    Mal anders..
    Past eine Welle mit 20mm Konus un VMX5T Motor, oder Passen die Dichtringe oder wasauchimmer nicht?
    Dann würde ich einfach eine andere Welle kaufen. :rolleyes:

    Bei Down and Forward und manchen anderen Technik Seiten steht ja auch das PKS eine elektronische Zündung, 12V und 20mm Konus hatten

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • February 2, 2013 at 20:32
    • #38
    Zitat von mBoo

    Bei Down and Forward und manchen anderen Technik Seiten steht ja auch das PKS eine elektronische Zündung, 12V und 20mm Konus hatten

    Das simmt auch so.

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • February 2, 2013 at 20:38
    • #39

    Achso.. 2-)
    Dann hab ich Genie :+3 Ja "nur" die falsche KW gekauft..

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • February 5, 2013 at 21:44
    • #40

    Soo hab mir bei SIP eine passende Kurbelwelle bestellt. Die Lager, die ich nicht rausbekam, habe ich bei
    einem Fahrradhändler ausziehen lassen.. Dann jetzt wieder zusammenbauen :thumbup:

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™