1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Elektrik für Motor auf Prüfstand

  • riejuhatza
  • July 19, 2012 at 20:13
  • riejuhatza
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Tresdorf
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 19, 2012 at 20:13
    • #1

    nachdem ich den motor meiner PK 50 XL2 Kat ohne Batterie/e-starter komplett neu gelagert, abgedichtet, gereingt etc habe wollte ich bevor ich ihn wieder in die vespa einbaue auf einem prüfungstand laufen lassen um zu testen ob auch wirklich alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle
    der prüfstand is kein problem aber was mich interessiert ist was die minimale elektrik ist die ich brauche um den motor zum laufen zu bringen?
    zündgrundplatte is natürlich dran, die cdi/zündspule brauche ich natürlich auch das is mir klar ... benötige ich sonst noch was um den motor starten zu können?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 20, 2012 at 10:55
    • #2

    Nein. Nur eine Pulle mit Sprit.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 20, 2012 at 11:06
    • #3

    Ich würde mir noch was wie nen Kill bauen, damit Du nicht am ZK Stecker rumspielen musst. Das zwiebelt nämlich ganz gut ;) Hatten wir gerade erst wieder. :P

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 20, 2012 at 11:14
    • #4

    Da helfen die besten Gummihandschuhe nichts :D

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 20, 2012 at 12:12
    • #5
    Zitat von Zapper

    Ich würde mir noch was wie nen Kill bauen, damit Du nicht am ZK Stecker rumspielen musst. Das zwiebelt nämlich ganz gut Hatten wir gerade erst wieder.


    Ihr Weicheier! :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • riejuhatza
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Tresdorf
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 20, 2012 at 21:36
    • #6

    ja das mit dem kill is natürlich keine blöde idee danke für den hinweis ... und die zündung ist dann automatisch "an"? im normalfall muss ich ja den schlüssel im zündschloss umdrehen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 20, 2012 at 21:43
    • #7

    Der Motor läuft so ohne ein gebastel , Du brauchst auch kein Killschalter oder der gleichen , lass einfach den Luftfilter ab und wenn Du ihn ausmachen willst hälste einfach die flache Hand vorm Vergaser . Fertig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • riejuhatza
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Tresdorf
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 20, 2012 at 23:47
    • #8

    läuft mir die gurke ohne luftfilter überhaupt anständig?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 21, 2012 at 08:40
    • #9

    Würd mir da auch eben ein Kabel mit Kabelschuh in die CDI stecken um den Motor zu killen. Zündkerzenstecker ab ist nicht die angenehmste Art.

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • July 21, 2012 at 13:56
    • #10
    Zitat von hedgebang


    Ihr Weicheier! :D

    Schön wurde es erst, wie der ZK-Stecker auf dem Oberschenkel für ordentlich Funken sorgte :D war ja nur eine Vespatronic

    nächstes Mal darf Zapper ausmachen 2-)

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 22, 2012 at 10:34
    • #11
    Zitat von padzed

    Schön wurde es erst, wie der ZK-Stecker auf dem Oberschenkel für ordentlich Funken sorgte war ja nur eine Vespatronic


    padzed : Was macht der ZK-Stecker bitte auf (D)einem Oberschenkel? Kein Sex mehr, oder was? :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • July 22, 2012 at 13:17
    • #12
    Zitat von hedgebang


    padzed : Was macht der ZK-Stecker bitte auf (D)einem Oberschenkel? Kein Sex mehr, oder was? :D

    Das war so ein schöner alter aus Blech, in der Hand machte der sich nicht so gut bei laufendem Motor :+4

    losgelassen, Schwerkraft, Oberschenkel und der Rest ist Geschichte ... :thumbup:

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 22, 2012 at 18:52
    • #13
    Zitat von padzed

    losgelassen, Schwerkraft, Oberschenkel und der Rest ist Geschichte ...


    Autsch! :pinch::D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • riejuhatza
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Tresdorf
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 22, 2012 at 19:57
    • #14

    zum glück wars nur der oberschenkel und nicht die eier ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 23, 2012 at 07:37
    • #15

    zündkerzenstecker ziehen ist auch sau dumm. wie wärs einfach mit "rot" von der cdi ab?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • July 23, 2012 at 17:15
    • #16
    Zitat

    zündkerzenstecker ziehen ist auch sau dumm. wie wärs einfach mit "rot" von der cdi ab?

    Das wäre zu leicht ;)

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™