1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umbau meiner Vespa 50N

  • Ghostrider1987
  • July 27, 2012 at 13:54
  • Ghostrider1987
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 27, 2012 at 13:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin gerade am restaurieren meiner uralten und vergammelten vespa 50n. ich habe sie nun komplett auseinander geschraubt.

    nun habe ich festgestellt, dass der zylinder komplett am a***** ist.

    was würdet ihr mir da als gute alternative empfehlen?

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 27, 2012 at 13:59
    • #2

    Hallo,

    nimm am besten einen 75ccm DR Zylinder. Mit dem haste ne gute Beschleunigung und knappe 60Km/h Endgeschwindigkeit.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • July 27, 2012 at 14:00
    • #3

    Wie schnell soll sie denn werden?

    Wenn sonst nix getauscht werden soll, also Übersetzung original bleiben soll, dann der DR 75ccm.

    Wenns original sein soll, dann halt nen 50er Piaggio (teuer und leistungsschwach).

    Wenns schnell werden soll, dann auf 133ccm umbauen, plus 2,54 Primär und mind. 19er Vergaser.

    Greetz Ben

  • Ghostrider1987
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 27, 2012 at 14:07
    • #4

    ja übersetzung soll original bleiben.

    eigentlich merkt man ja ned ob ein 50er oder 75er drauf is oder?

  • Ghostrider1987
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 27, 2012 at 14:13
    • #5

    also ich mein, das die polizei das nicht merken sollte, falls man mal angehalten wird

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 27, 2012 at 14:35
    • #6

    75ccm Zylinder 3:72er Primär Auspuff Banane und nen 16/15 Vergaser , natürlich Hauptdüse und Kerze angepasst ... läuft so ca 65-70 km/h soll reichen , wen du mit 70 vor den Bullen her fährst ist eh alles zu spät !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ghostrider1987
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 27, 2012 at 14:49
    • #7

    naja dann nehm ich den dr 75 und den rest original. 60 dürften ja ned so auffällig sein :-p

  • Ghostrider1987
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 30, 2012 at 15:12
    • #8

    den 75er kann ich ja mit original teilen fahren oder?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 30, 2012 at 15:20
    • #9

    Ja, nur eine andere HD rein. Feddich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ghostrider1987
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 30, 2012 at 15:26
    • #10

    welche ca braucht man denn?

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 30, 2012 at 15:33
    • #11

    Bei Ori-Auspuff in etwa 70-76 HD.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 30, 2012 at 15:39
    • #12
    Zitat von MrniceGuy

    Bei Ori-Auspuff in etwa 70-76 HD.


    Ach ja? Und wenn er einen 16.10er Gaser fährt? :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 30, 2012 at 15:49
    • #13

    Ohh hab ich glatt vergessen gilt natürlich nur bei 16.16 vergaser.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • Ghostrider1987
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 30, 2012 at 15:56
    • #14

    also brauch ich nichts verändern%^?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 30, 2012 at 16:08
    • #15
    Zitat von Ghostrider1987

    also brauch ich nichts verändern%^?

    Diese Aussage verleitet mich zu der Annahme das du einen 16/16er Vergaser mit 70er HD hast. Das ist eine der Orginal-Bedüsungen für den 50ccm-Zylinder. Das kann immer noch stimmen, muß aber nicht. Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten.
    1.) du läßt es so, hoffst das Beste, und wenn du Glück hast bekommst du keine Schwierigkeiten wie Klemmer o.ä.
    2.) du läßt es so und ziehst bei Vollgas den Choke. Wenn nun Leistungszuwachs kommt ist die HD zu klein.
    3.) du machst eine größere HD rein, z.B. 76, und fährst damit. Wenn die Vespa nun Schwierigkeiten macht dann nimmst du eine etwas Kleinere, solange bis der Roller problemlos durchzieht. Das nennt man Abdüsen.

    1. ist die risikoreichste, 3. die aufwendigste, aber sicherste Methode die Düse für deinen Roller im jetzigen Zustand zu bestimmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ghostrider1987
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 14, 2012 at 00:25
    • #16

    also hab den ori 16/10 dellorto!!!

    hab mal beim sip shop geschaut nach dem dr 75. jetzt gibts da einen mit 3 und einen mit 6 überströmern (formula) für die vespa.

    was ist nun der richtige?

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™