1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration PX Frage?

  • Carlson
  • August 11, 2012 at 16:37
  • Carlson
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Ahlen
    Vespa Typ
    PX 80 (135)
    • August 11, 2012 at 16:37
    • #1

    Hallo Zusammen,
    ich bin neu hier und habe folgende Frage. Seit 12 Jahren steht meine Vespa PX 80 mit 135 DR Zylinder im Garten meiner Eltern. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen diese zu restaurieren. Als ich mir diese gestern angesehen habe wurde mir klar, dass da Arbeit auf mich zukommt:-). Die Trittbleche sind verostet und es haben sich kleine Löcher gebildet. Ich denke, dass dies das schwierigste und größte Problem. Bei dem Rest kann ich mir vorstellen das dies zu schaffen ist. Kann man die Löcher einfach mit einem Riffelblech überdecken und verschrauebn? Sollte man den Motor ausbauen und das Gehäuse zur Werkstatt bringen damit dieses gechweißt werden kann?
    Ich möchte diese Vespa wieder in Form bringen. Ist es kompliziert den Motor ein und wieder auszubauen nachdem ich alles gereinigt habe oder macht das keinen Sinn. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Carlson

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 11, 2012 at 17:10
    • #2

    Riffelblech über Rostlöcher kann man zwar machen, läuft aber unter Pfusch deluxe. Extra für solche Zwecke gibt es Reparaturbleche. Sinnvollerweise sollte der Roller zur Reparatur komplett zerlegt und der Rahmen durch Sandstrahlen von altem Lack und Rost befreit werden. Dann kann man entscheiden, ob es ein komplettes Austauschtrittbrett sein muss, oder ob die Löcher "punktuell" repariert werden können.

    Ob die Zerlegung schwierig ist, ist relativ. Anleitungen gibt es jedenfalls genug.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 11, 2012 at 17:47
    • #3

    Motor ein- und auszubauen ist eigentlich kein Problem. Wenn du nicht naturbegabter Puzzlemeister bist, rate ich zur Anschaffung einer Reparaturanleitung, der Vespabibel und/oder einer intensiven Internetrecherche. Da finden sich gut beschriebene Schritt-Für-Schritt-Anleitungen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Ähnliche Themen

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 14:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™