1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 keine Leistung mehr - Motor geht aus

  • kepper
  • August 14, 2012 at 21:40
  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 14, 2012 at 21:40
    • #1

    Hi,

    ich habe mit meiner PX80 (BJ '90) ein Problem. Nachdem sie etwa 1 Jahr nur rumstand habe ich sie gekauft und bin heute zum TÜV gefahren. Davor noch kurz tanken (normales Super) und Luftdruck gecheckt. Soweit alles ok.
    Doch schon kurz nachdem ich vom TÜV losgefahren bin, merke ich wie sie nichtmehr richtig zieht. Dann kurzes Stück Landstraße (~2-3 km), auf der sie nur 70km/h geschafft hat und plötzlich etwas gestottert hat. Plötzlich war die Leistung dann ganz weg und der Motor auch aus. Seitdem zieht sie beim anfahren kaum noch (geht fast aus) und geht nach etwa 3km immer wieder aus. Antreten lässt sie sich aber gut und man kann mit etwas weniger Leistung auch noch mit ihr fahren.... bis der Motor wieder ausgeht :( Ziehe ich bei laufendem Motor den Choke, geht sie auch aus.

    Gemisch denke ich ist ok; Abgaswert war 1,8 und die Zündkerze an der Spitze braun. Luffi hab ich gereinigt, war aber auch nicht stark verdreckt.

    Da ich von der ganzen Technik keine Ahnung habe, hoffe ich dass ihr mir helfen könnt.

    Danke und Gruß

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 14, 2012 at 21:45
    • #2

    Klingt für mich so, als ob nicht genügend Sprit nachläuft, durch z.B. Tankauslass verstopft, Benzinhahn verstopft, Knick im Benzinschlauch, Vergaser verdreckt. Anleitungen zur Fehlerbehebung findest Du über die SuFu genügend. ;)

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 15, 2012 at 07:24
    • #3

    Im Stand lässt sie sich gut hochdrehen mit dem Gas. Wenn ich den Choke ziehe bringt es ja leider auch nichts (dass evtl. mehr Sprit reinläuft). Auch ist sie mir gestern bergab ausgegangen und durch den Schwung konnte ich sie sofort wieder zum laufen kriegen (so 5 min lang). Kann das trotzdem die Benzinleitung sein? Wie komme ich denn am besten an den Benzinfilter?
    Vergaser reinigen wollte ich eh machen (war aber erst über Winter geplant), aber ich kanns ja mal vorziehen :D. Gibt es irgendwo eine Anleitung für Doofe? Also auseinanderbauen und mit Bremsenreiniger durchsprühen schaff ich (Kompressor haben wir auch da). Aber ob ich es danach wieder zusammengebaut kriege.....ohje. So Begriffe wie "Schwimmerkammer" sagen mir halt leider garnix :-/

    Danke schonmal für den Beitrag!

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 15, 2012 at 07:29
    • #4

    Kann ich auch Teilweise nach und nach mit Bremsenreiniger aussprühen (damit ich nicht zu viele Einzelteile rumliegen habe) oder lohnt es sich nur, wenn alles auseinandergebaut ist?

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 15, 2012 at 09:13
    • #5

    Hallo kepper,

    im Topic SI-Vergaser gibt es Kopien einer Zeitschrift in denen der Vergaser und seine Einstellung gut beschrieben ist. Lies dir das mal in Ruhe durch.

    Solange du nicht weißt wo der Hund begraben ist solltest du schon den ganzen Vergaser ausbauen und ordentlich reinigen. Möglicherweise reicht es ihn mit Bremsenreiniger und Druckluft durch zu blasen und die Düsen mit weichem Kupferdraht frei zu machen, oft hilft aber auch nur eine Ultraschallreinigung.

    Gruß, Klaus

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 15, 2012 at 09:43
    • #6

    Und besorg Dir einen neuen Satz Dichtungen für den Vergaser, kostet nur ein paar Euro und dann sifft später auch nichts.

    Edith sagt noch: Die Vespa-Bibel von H.J. Schneider ist auch eine lohnenswerte Anschaffung, da steht alles drin und man kann sie bequem mit zum schrauben nehmen. ;)

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

    Einmal editiert, zuletzt von snowcrash (August 15, 2012 at 09:52)

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 16, 2012 at 14:56
    • #7

    Sooo.... sie läuft :) Das war ja echt einfacher als gedacht.

    Habe gestern erstmal die Düsen ausgeschraubt und mit Bremsenreiniger durchgesprüht. Danach lief sie auch schon wieder problemlos, bis auf ein paar Startschwierigkeiten. Dann habe ich heute den Vergaser ausgebaut, zerlegt und mit Bremsenreiniger+Kompressor sauber gemacht. Nach einem langen Kampf mit der Feder vom Gasschieber startet sie jetzt auch beim ersten oder zweiten Tritt! :)
    Trotz alter Dichtungen sifft (noch?) nix.
    Dafür ändert sich jetzt, egal wie ich drehe, die Drehzahl nichtmehr wenn ich an der Gemischschraube drehe? Habe die Schraube beim saubermachen aber dringelassen, weil ich sie nicht rausbekommen habe.

    Achso: Und der Kickstarter rutscht ab und zu durch. Ist das nur das Zahnrad oder die Welle? Oder sollte man da dann gleich beides Tauschen? Ist das aufwendig?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,513
    Punkte
    61,988
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 16, 2012 at 14:57
    • #8
    Zitat von kepper

    Achso: Und der Kickstarter rutscht ab und zu durch. Ist das nur das Zahnrad oder die Welle?

    Eher die Kupplung. Einfach mal nachstellen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 16, 2012 at 18:40
    • #9

    Nachstellen in welche Richtung? Und wo? :D

    Ich habe eben nochmal vesucht den Vergaser einzustellen: Erst wenn ich die Gemischschraube ganz reingedreht habe (also magerste Einstellung) steigt die Drehzahl etwas an. Soll ich das dann einfach ganz eingedreht lassen und die Leerlaufdrehzahl wieder runterstellen? Oder fängt jetzt das Spiel mit den Düsengrößen an? :-/

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 17, 2012 at 08:17
    • #10

    Hallo kepper,

    die Kupplung wird unten am Ende des Bowdenzugs eingestellt. In deinem Fall denke ich musst du etwas Seil rauslassen.

    Beim Vergaser versuchst du das Leerlaufgemisch mit viel zu hoher Drehzahl einzustellen. Wenn die Gemischschraube ganz reingedreht ist und der Motor immer noch läuft musst du erstmal die Leerlaufschraube oben soweit rausdrehen bis der Motor ausgeht. Dann die Gemischschraube wieder ca 1,5 Umdrehungen raus und die Einstellerei nochmal versuchen. Habe ich schon auf das Topic SI-Vergaser hingewiesen?

    Gruß, Klaus

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 17, 2012 at 19:28
    • #11

    Der Kickstarter greift erst ganz normal und sobald ich mit Kraft trete, rutscht sie manchmal mit einem Krachen durch. Ist das echt die Kupplung? Es fühlt sich nämlich so an als würde das "Zahnrad" abrutschen.
    Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich nur sehr schwer auf 80km/h komme. Meistens bleibt sie so bei 75km/h und nur bei absolut gerader Strecke ohne ein Fünkchen Steigung schafft sie knapp die 80. Ist das jetzt noch ein Zeichen, dass die Kupplung ein wenig rutscht oder einfach nur Vergasereinstellung? (Zündkerze ist mitlerweile Rehbraun, also eigentlich alles gut, oder?)
    Die PX80 (BJ '83, keine Lusso) von meinem Schwiegervater in Spe schafft die 80km/h nämlich mühelos, selbst wenn man zu zweit draufsitzt. Sind übrigens beide ungetuned.

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 21, 2012 at 18:21
    • #12

    Niemand? :(

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™