1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wie bringe ich eine Unterbodenbeleuchtung an meiner Vespa an?

  • Joel Be
  • August 27, 2012 at 15:20
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 27, 2012 at 21:10
    • #21

    Ach ist das schön... das erinnert mich an alte Zeiten... damals habe ich in Kleinserie Zündkerzenmontagehilfsständer herstellen lassen.
    Mein Laubsaugeraufsatz den man statt des Lüfterblechs draufschrauben konnte wollte leider keiner haben.
    Vielleicht war die Zeit damals noch nicht reif???

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 27, 2012 at 21:46
    • #22

    ich glaub ich hab da was gefunden wes den eröfner erfreuhen wird.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2012 at 21:47
    • #23

    Ach würd ich gerne nehmen suche aber als Herzform und nicht als Erdbeere ! Sorry :+3

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2012 at 21:48
    • #24
    Zitat von seb.d.

    ich glaub ich hab da was gefunden wes den eröfner erfreuhen wird.

    Geil !!! :thumbup:

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 27, 2012 at 21:50
    • #25

    ich hätt jetz gesagt das ab 3:27 am besten is

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 27, 2012 at 21:51
    • #26
    Zitat von Joel Be

    Wollt ihr mich eigentlich verkackeiern? ich hab doch nur freundlich gefragt wie man es macht wenn man es macht! echt ihr regt mich richtig auf man fragt freundlich und man bekommt dumme antworten!

    Nichts liegt mir ferner.
    Wie ich schon geschrieben habe. Du brauchst eine Beleuchtung, Strom und einen Schalter. Da du mit der Beleuchtung nicht fahren darfst und den Motor sicher nicht währende der gesamten Posing-Zeit laufen lassen willst kommt als Stromquelle nur eine Batterie, oder wenn es nur zu Ausstellungszwecken dienen soll ein Trafo, in Frage. Wenn du keine Batterie im Roller hast findest du mittels der SuFu Threads die den Einbau und Anschluß an die Lichtmaschine beschreiben.
    Obwohl es sicher auch sehr apart aussähe wenn du den Unterboden mit einer phosphorisierender Farbe streichst so das er nach Einbruch der Dunkelheit insgesamt glimmt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • August 27, 2012 at 21:51
    • #27
    Zitat von old N°7

    ähm, wenn wir grad dabeisind, ich suche gerade eine 12 Volt eiswürfelmaschine fürs Staufach,.. am besten Verchromt,... kann mir da jemand helfen??? :love:
    :D

    Als Kälteanlagenbauer könnt ich dir da bestimmt was basteln! Eiswürfel oder Crusheis?? :D

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2012 at 21:53
    • #28

    Crusheis und Eiswürfel sind out gibt doch jetzt Bubble Tea !!! 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 27, 2012 at 21:57
    • #29

    bubble tee is krebserregend.
    liest du etwa keine zeitung

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2012 at 21:58
    • #30

    Was Abest auch und überall ist es verbaut worden !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Darth Letzte
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    60
    Bilder
    16
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ruhrpott RE
    Vespa Typ
    PK 50 XL ( Bj.´87 )
    • August 27, 2012 at 21:59
    • #31

    Da fällt mir Wernes Wurstblinkeranlage wieder ein :D funzt doch bestimmt auch mit Bubble Tea Bällchen :whistling:

    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint!

    Wenn ich du wäre würde ich mir wünschen ich zu sein!

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • August 27, 2012 at 22:00
    • #32

    ....und mit Labskaus!!! :D

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 27, 2012 at 22:04
    • #33

    ich würd sagen das man den wustblinker auch zur raviolikanone umbauen kann. kommt aufm run sicher gut

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 27, 2012 at 22:32
    • #34

    Darf ich das in OT verschieben? :D
    Der einzige brauchbare Post kommt von Rassmo...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 27, 2012 at 22:40
    • #35

    ok noch was brauchbares.
    schau dir den schaltplan an und nehm dir nur den teil mit batterie sicherung und spannungsregler.
    wenn du es dann so anschliest hast du eine batterie die werend der fahrt geladen wird und an die hängste dann deine ameisendisko drann.
    e-starter nachrüsten

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • August 27, 2012 at 22:45
    • #36

    Man könnte sich auch nen Dynamo ans Rad und ein paar Fahrradlampen unters Trittblech bauen (die mit Akku, dann funktioniert es auch im Stand)! :D

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 27, 2012 at 23:04
    • #37

    das hat ein arbeitskolege bei seiner ciao gemacht als sein motor kein stom meht fürs licht ausgespukt hat.
    das licht war damit besser als original.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • August 27, 2012 at 23:37
    • #38

    2-)

    Bilder

    • 230085_1357625476989_6494584_n.jpg
      • 48.5 kB
      • 720 × 540
      • 146

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • manny19966
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    956
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    14
    Wohnort
    Italien
    Vespa Typ
    PK 50 XL1; Polini 112cm³; Dell´orto 19.19SHBC 3,7 Primär; Standart Block (nicht bearbeitet)
    • August 27, 2012 at 23:39
    • #39

    ist das deine?

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • August 27, 2012 at 23:41
    • #40

    ja leider :D

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™