1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wie bringe ich eine Unterbodenbeleuchtung an meiner Vespa an?

  • Joel Be
  • August 27, 2012 at 15:20
  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • September 6, 2012 at 23:28
    • #141

    das zeigst du uns auch immmer beim vo gruppenduschen :whistling: rotwerd-) :D

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,934
    Punkte
    20,344
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • September 7, 2012 at 00:15
    • #142

    :D Wir Dich och Creutzy :love::love::love::D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 7, 2012 at 00:28
    • #143
    Zitat von Creutzfeld

    Alle die hier bis jetzt was geschrieben haben haben einen an der waffel! :D:love:
    Ich liebe dieses forum :D

    2-) Danke 2-)

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 7, 2012 at 07:00
    • #144

    Ich weiß das ist jetzt oftopic,
    aber wo würde man eine alte STUKA Sturzflugsirene am besten montieren?
    Ihr wisst schon, das heulende Ding was am Hauptfahrwerk der JU 87 dran war?

    Besser unter dem Bodenblech (besteht hier Aufsetzergefahr?), oder besser an der linken Seitenbacke (beeinträchtigt das die Aerodynamik nicht?)

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • September 7, 2012 at 07:01
    • #145

    Und morgen,......da mach ich uns WAAFFFEEELLLNNN !!!!!!!!!! :-2

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 7, 2012 at 07:59
    • #146

    Das waffeleisen muß noch ins handschuhfach eingebaut werden!
    jotten: meine mit viel puderzucker. Danke. :D:thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • September 7, 2012 at 08:22
    • #147
    Zitat von Creutzfeld


    jotten: meine mit viel puderzucker. Danke. :D :thumbup:

    :+2

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 7, 2012 at 08:46
    • #148
    Zitat von jack o'neill

    Ich weiß das ist jetzt oftopic,
    aber wo würde man eine alte STUKA Sturzflugsirene am besten montieren?
    Ihr wisst schon, das heulende Ding was am Hauptfahrwerk der JU 87 dran war?

    Besser unter dem Bodenblech (besteht hier Aufsetzergefahr?), oder besser an der linken Seitenbacke (beeinträchtigt das die Aerodynamik nicht?)


    Vorne auf dem Kotflügel - nötigenfalls die Lampe abbauen.

    Zitat von Creutzfeld

    Alle die hier bis jetzt was geschrieben haben haben einen an der waffel! :D:love:
    Ich liebe dieses forum :D


    Alter Schleimer! :P

    Zurück zum Topic:
    sinnlos-)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

    Einmal editiert, zuletzt von bingele28 (September 7, 2012 at 09:02)

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • September 7, 2012 at 08:52
    • #149
    Zitat

    Ich weiß das ist jetzt oftopic,
    aber wo würde man eine alte STUKA Sturzflugsirene am besten montieren?
    Ihr wisst schon, das heulende Ding was am Hauptfahrwerk der JU 87 dran war?

    Besser unter dem Bodenblech (besteht hier Aufsetzergefahr?), oder besser an der linken Seitenbacke (beeinträchtigt das die Aerodynamik nicht?)

    Am besten einen Schwing-Sattel montieren und die Sirene, mit Schallrichtung nach hinten, dahinter auf dem Tank montieren! (vielleicht auch noch ein Rundumlicht mit darauf! ?( :D )

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • Darth Letzte
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    60
    Bilder
    16
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ruhrpott RE
    Vespa Typ
    PK 50 XL ( Bj.´87 )
    • September 7, 2012 at 10:17
    • #150

    Das Waffeleisen würde ich eher unter die Sitzbank montieren.

    Dann hat man in kalten Wintern, nen warmen Hintern! :D

    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint!

    Wenn ich du wäre würde ich mir wünschen ich zu sein!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 7, 2012 at 12:26
    • #151
    Zitat von Darth Letzte

    Dann hat man in kalten Wintern, nen warmen Hintern!


    Ein Pöt - äh - Poet, ein Poet!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • September 7, 2012 at 15:55
    • #152

    Aerodynamisch gesehen würde ich die Sturzflugsirene tatsächlich in Bodennähe montieren. Jedoch nicht mittig, sonder ich würde schauen, ob ich anstatt der fetten Wumme zwei verbaue, die aber ne Nummer kleiner sind. Dazu musst Du lediglich ein Stahlrahmen an den Unterboden schweißen, auf dem dann links und rechts die Sirenen montiert werden. Das ist strömungstechnisch günstiger, da sonst der Reifen immer vor dem Einlass steht.

    Als netter Nebeneffekt hast Du dann links und rechts genügend Platz, um Flakgeschoss, Raketenabwehrgeschütz und was dein Herz auch immer begehren mag, zu montieren. Durch die nun vergrößerte Fläche in Bodennähe könnte nun tatsächlich eine großflächige Unterbodenbeleuchtung montiert werden. Für besonders romantisch Veranlagte kann man auch die Ausführung "LED Sternenhimmel" nutzen. Dies hat den netten Nebeneffekt, dass die sich darunter befindlichen Ameisen stärker vermehren und man so gleichzeitig was für die Umwelt tut.

    Sollte Dir das zu aufwändig sind, dann nimmste ne ganz kleine Sirenenvariante, montierst sie auf Deinen Helm und hast nun die Möglichkeit anstatt des Stahlrahmens Tragflächen anzubringen. Damit wird die Sturzflugsirene dann auch ihrem ursprünglichen Einsatzzweck gerecht :)

    Leutz, schönes WE 8)

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • September 14, 2012 at 23:23
    • #153

    Ich habe mir jetzt mal nicht alles durch gelesen .. aber am besten wären Knicklichter, ein wenig mit Panzer Tape Klotzen und schon ist das Tuning gerät fertig . hauste noch den D- Ring raus gibst ihm Leo Vince ZX auspuff (im Volksmund auch "Sporti oder Sportpott" genannt) und machst so Sport Luffi Drauf und ab gehts !

    Locker Echte 90 Drinne ! 8o

    Edit hat jetzt doch alles gelesen .. jubel

    Ich fühl mich hier richtig wohl bei euch .. :-9 ihr habt doch alle Baller in der Hose ?! :-4


    Der Ständer der an der Ampel selber ausfährt gefiel mir jetzt besonders Gut !

    Ich will aber mal von der Optik zur Technik übergehen .. wie baue ich den eine ""KompressorTurboHybridanlage" an meinen Motor ? ich wollte ja mal ein wenig PS im gesammten Drehzahlbereich haben :-7
    So wie die alten Gruppe B Lancias ..

    So ein kleiner Dezenter Garret Lader .. und vorallem wollte ich mal wissen wo ich den scharfe Nockenwellen für meine Vespa her bekomme ? :+7

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

    5 Mal editiert, zuletzt von Vespa999l (September 14, 2012 at 23:56)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 15, 2012 at 08:50
    • #154

    Wie bekomme ich die simex extrem trekker in 9.0 x 16 in/an die vespa?
    Ich möchte aber nicht am rahmen rumdengeln!
    Und ne 100% diff sperre möchte ich in den allradstrang auch gerne einbauen.
    Kann mir da jemand helfen???!!! :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 15, 2012 at 09:12
    • #155
    Zitat von Creutzfeld

    ...Und ne 100% diff sperre möchte ich in den allradstrang auch gerne einbauen.
    Kann mir da jemand helfen???!!! :D


    Creutzfeld: Für den Umschalter für die Differentialsperre habe ich einen alten Handbremshebel von Mercedes genommen. Der sitzt jetzt quasi oberhalb des Choke-Hebels und koppelt dann direkt die Kardanwelle des Allradstrangs. Die Kardanwelle ist über Kegelzahnräder direkt an die Hauptwelle gekoppelt. Damit habe ich die gleiche Kraftübertragung am Vorderrad. Eine Kupplung sorgt nun dafür, dass ich auch im Fahrbetrieb den Kraftschluss zum Vorderrad herstellen kann. Wie du weißt, ist das gerade in kritischen Situationen hilfreich, weil anhalten da gleichbedeutend ist mit steckenbleichen.
    Wenn du jetzt statt einer Kardanwelle mit Kegelzahnrädern irgendwas mit Kette(n) oder Antriebsriemen drin hast - liegt ja am Allradtyp, den du fährst - dann ist der Kraftschluss des Zuschalthebels natürlich leicht abzuwandeln. Vielleicht musst du den Hebel dann horizontal statt vertikal einbauen. Horizontaler Einbau stört aber die Linienführung der Vespa und sieht meines Erachtens blöd aus. Für die Kraftübertragung musst du dann aber auf gleiche Zahnzahlen bei den Antriebsrädern achten. Sonst hast du relativ schnell eine unterschiedliche prozentuale Antriebskraftverteilung auf Vorder- und Hinterrad.
    Solltest du einen der neueren Automatik-Allrad-Modelle fahren, ist lediglich der Zuschalthebel der Differentialsperre interessant. Die Kraftverteilung wird ja automatisch geregelt und optimal auf die Straßenverhältnisse abgestimmt.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 15, 2012 at 16:23
    • #156

    Sau gut! :thumbup:
    Hab das meinen bruder geschickt.hatten wir schonmal drüber gesprochen,allradvespa.der ist der metaller meister.
    Er fragte nur ob wir nicht alle latten aufen laster habe :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • September 15, 2012 at 22:09
    • #157

    ich finde wenn wir jetzt schon eine ordentliche Kraftübertragung auf die Straße haben sollten wir bei der zu erwartenden geschwindigkeit auchdafür sorgen das wir einen angemessen Anpressdruck haben, deswegen würde ich noch einen Spoiler und Schürzen anbauen und anschließend noch tiefer legen und verstärkte Federn einabuen.
    So sollte der optimalen Vespa nichts mehr im Wege stehen.

    Tiefer würde auch die Unterbodenbeleuchtung besser mit der Vespa hamonieren ;)

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • September 15, 2012 at 22:34
    • #158

    sinnlos-)

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 16, 2012 at 00:30
    • #159

    die sollten tief genug sein
    http://f3.blick.ch/img/aktuell/or…-Indonesien.jpg
    http://f2.blick.ch/img/aktuell/or…-Indonesien.jpg
    http://f1.blick.ch/img/aktuell/or…-Indonesien.jpg

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • September 16, 2012 at 00:32
    • #160

    ...ich konnte mir die Tränen der Schande nur schwerlich verkneifen!!! :+4 :+5

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™