1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündaussetzer nach Pick Up einbau

  • AutomatikVespe
  • August 30, 2012 at 07:54
  • AutomatikVespe
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Limburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik VA52T
    • August 30, 2012 at 07:54
    • #1

    Hallo Zusammen,


    folgendes Problem hat meine Automatik Vespe!

    1. Zündaussetzer nach ca. 3-5 km. Vespe nimmt kein Gas an. Nach ca. 5 min. Wartezeit schnurrt die Vespe wieder ganz normal und das Spiel beginnt von vorne. Daraufhin habe ich mich durchgerungen, dank Eurer sehr guten Anleitungen hier im Forum, das Pick Up auszutauschen.

    2. Nach dem Tausch des Pick Up´s, fährt die Vespe fast normal. Allerdings fängt die Vespe ab ca. 40-45 km/h an zu Stottern und Hupe, Blinker, Anlasser und das Bremslicht funktionieren nicht. Für mich hört sich das auch wiederrum nach Zündaussetzer an. Kann es sein, dass das Pick Up nicht richtig eingelötet ist, oder ist es wieder defekt? Und warum funktioniert die elektische Anlage nicht mehr?

    Hoffe mir kann jemand helfen.


    Danke im Voraus,

    Dirk

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 31, 2012 at 19:25
    • #2

    Ja, es kann leider sein, dass Du beim Einbau des PickUp einen Fehler gemacht hast (zu heiß gelötet, Pick Up mit Produktionsfehler eingebaut oder die Ankerplatte verdreht bzw. nicht zentriert wieder eingebaut, die Mutter an der Kurbelwelle zu fest angezogen, etc. pp). Das alles könnte u.a. auch Dein Problem mit der Elektrik erklären. Aber auch eine fehlende/schlechte Steckverbindung zw. Bordnetzstecker und Ankerplatt könnte eine der Ursachen sein.

    Du solltest einfach erst die Steckverbindungen alle prüfen und das Polrad nochmals demontieren um zu checken, ob alles richtig verbaut ist.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • AutomatikVespe
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Limburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik VA52T
    • September 1, 2012 at 18:50
    • #3

    Hallo Automatix,

    das Elektrikproblem ist gelöst, die Sicherung war durch. Allerdings besteht das Problem mit den Zûndaussetzer weiterhin. Ich werde in den nächsten Tagen nochmal das Pick up ausbauen und ein neues einbauen. Hoffe das mein Problem dann behoben ist.

  • AutomatikVespe
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Limburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik VA52T
    • January 8, 2014 at 17:50
    • #4

    Hat jemand noch eine funktionierende Zündgrundplatte für PK50 Automatik zu verkaufen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 9, 2014 at 13:08
    • #5

    hast du einen bgm pickup verbaut oder nen piaggio "original" rotz?

    ggf auch mal die cdi austauschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • AutomatikVespe
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Limburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik VA52T
    • January 12, 2014 at 19:52
    • #6

    Mittlerweile habe ich schon 3 x versucht ein neues Pick up einzubauen, leider immer ohne erfolg. Deshalb suche ich jetzt eine komplette Zündgrundplatte.

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • January 12, 2014 at 20:02
    • #7

    Mal ne andere erregerspule versucht?
    Bei mir lagen die aussetzer daran.

    Einmal editiert, zuletzt von Domulus (January 12, 2014 at 22:09)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 12, 2014 at 21:52
    • #8

    erregerspule und cdi tauschen. dann hast du alles durch, dann MUSS es gehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 12, 2014 at 22:09
    • #9

    Hatte ein ähnliches Problem bei meiner V50 mit PK Zündung !
    Bei mir lag eine Spule zu eng am Alu der Zündplatte an , bei mir hat der Roller Zündaussetzer bei 4300 - 4500 1/min gehabt .
    Hab die Spule abgelötet und mit Klarlack bestrichen , trocknen lassen und wieder verlötet !
    Fertig !
    Jetzt schnurrt sie wieder ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • January 12, 2014 at 22:34
    • #10

    Bei mir warens mal die porösen Kabel an der Zündgrundplatte.
    Neu verlötet und juti.

    Jutet Jelingen!

  • AutomatikVespe
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Limburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatik VA52T
    • January 15, 2014 at 11:20
    • #11

    Am Wochenende werd ich mich nochmal dran setzen. Bin echt am verzweifeln.

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™