1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine erste Vespa PX80

  • Runner_172
  • September 22, 2012 at 20:56
  • Runner_172
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 22, 2012 at 20:56
    • #1

    Guten Abend liebe Forengemeinde!

    Ich möchte hier mal meine erste Vespa vorstellen die ich mir vor paar Monaten zugelegt habe und nun versuche sie wieder flott zu machen. Sie wurde komplett gestrahlt und Pulverbeschichtet. Da ich sowas zum ersten mal mache, habe ich natürlich das wichtigste während dem auseinander bauen vergessen.... Fotos!!! Nun wollte ich euch bitten hier einfach mal paar Detail Fotos aller Art zu posten.

    Mein heutiger schwerpunkt lag bei dem Lenker + Griffen und Vorderradbremse....

    Vielen Dank schon mal!

    Bilder

    • 2012-09-21 18.46.45.jpg
      • 190.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 410
  • Runner_172
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 23, 2012 at 16:50
    • #2

    Heute auf 2 Probleme gestoßen:

    1. Will einen Mikuni Tmx 30 fahren leider ist das "Gaszugführungsrohr"(?) falsch rum und ich kann es nicht verstellen ist das normal bei diesem modell? Gibts ein trick?
    2. Wie funktioniert das Prinzip mit dem Tank und dem Benzinhahn? bekommst nicht zusammen...

    Danke!

    Bilder

    • 2012-09-23 14.19.02.jpg
      • 183.17 kB
      • 900 × 1,200
      • 226
    • 2012-09-23 15.53.23.jpg
      • 253.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 23, 2012 at 20:12
    • #3

    Zu 2.: Hebel für Benzinhahn wird mit einem Splint am Benzinhahn befestigt. Dafür hat das Hebelende dieses "Loch" und der Hahn zwei Löcher. Das eine Loch kann man auf dem Bild an der linken Seite des Benzinhahns gerade sehen.
    Ist ein Gefummel, da du das zusammenbringen musst, kurz bevor der Tank ganz drin ist. Mein Pa hat deshalb an der PX eine kleine "Wartungsluke" gemacht. Da funzt das jetzt bei eingebautem Tank.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • September 23, 2012 at 20:32
    • #4

    willst du den Mikuni auf 80ccm fahren?

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 23, 2012 at 20:50
    • #5

    Benzinhahn in Mittelstellung bringen, Tank über die Öffnung halten, Schlauch Richtung Vergaser durchpfriemeln. Jetzt den Tank schräg nach vorn in Position bringen, dabei die Stange mit dem Hebel zur Lochmitte auspendeln, wenn der Hebel in Position ist, den Tank hinten absenken und der Hebel fluscht durchs Loch. Das Ganze dauert 45 Sekunden.

    Du musst schon auf Deiner 80er einen 166er, oder177er Zylinder fahren. Alles darunter kommt mit dem Vergaser nicht klar.

    Der Vergaser wird mit diesem Schrägstand nicht funktionieren, dami kommen nur die Dell'Ortos klar. Der Gaszugkrümmer muss modifiziert werden. Ich habe damals einen DellOrto Seilzugkrümmert eingebaut

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Runner_172
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 24, 2012 at 20:19
    • #6

    Danke erst mal für die Tipps!!

    Verbaut ist ein 177ccm Polini Zylinder! Was für ein Vergaser würdet ihr mir empfehlen ?

    mfg

    Robin

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 24, 2012 at 20:43
    • #7

    Was ist denn noch so dran am Polini? Langhub? Auspuff? Drehschieber, oder Membran. Da kann man schon mal bis 35mm anbieten...

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Runner_172
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 25, 2012 at 17:54
    • #8

    Also Langhubwelle ist nicht verbaut. Und gefahren wird mit Drehschieber! Dachte an einen 28er Dell Orto Vhst ?!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 25, 2012 at 18:10
    • #9

    28er Keihin, der baut schön klein und ist top!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • September 25, 2012 at 22:32
    • #10

    Ist das der olle Malossi Drehschieber Stutzen?? Mit dem wirst auch mit dem Keihin nicht glücklich weil der Vergaser immer noch zu schräg steht. Entweder zur MRP Palette greifen oder den ScooterMax DS Stutzen. Bei letzterem steht der Vergaser immer noch relativ schräg, passt aber. Ich fahr den auch mit nem 33er PWK.

  • Runner_172
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 28, 2012 at 19:02
    • #11

    Also der Ansaugstutzen ist von Polini. Heute den 28er Keihin verbaut, ich finde sieht ganz gut aus :)

    Wollte auch den Scopionauspuff dran schrauben leider hats nicht geklappt :( kann jemand helfen? was hab ich falsch gemacht?

    Bilder

    • 2012-09-28 18.39.16.jpg
      • 270.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • 2012-09-28 16.22.30.jpg
      • 285.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
    • 2012-09-28 16.22.57.jpg
      • 240.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • September 28, 2012 at 19:28
    • #12

    vielleicht ein 200er Krümmer beim Scorpion?!

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Runner_172
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 28, 2012 at 19:54
    • #13

    Wäre dieser hier der richtige?:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 29, 2012 at 00:32
    • #14

    Der Krümmer auf den Bildern ist schon der Richtige. Erst an allen Befestigungspunkten nur lose montieren, dann spannungsfrei ausrichten und erst dann festziehen. Sonst reißt der Auspuff garantiert früher oder später an der Traversenhalterung.

    Und die Schaltzüge gehören außen am Krümmer vorbei verlegt und mit dem dafür serienmäßig vorgesehenen Blech auf Abstand gehalten, damit die Zughüllen nicht schmelzen. Das Blech wird an einer Motorblockschraube mit befestigt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    2 Mal editiert, zuletzt von pkracer (September 29, 2012 at 00:41)

  • Runner_172
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 29, 2012 at 11:07
    • #15

    Also ich hab alles erst mal locker hingeschraubt so das man noch Spiel in alle Richtungen hat. Trotzdem passt das Teil so gar nicht unter den Roller. Der Reifen ist im Weg und der Hauptständer! ?(

  • Runner_172
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 29, 2012 at 14:18
    • #16

    Also hier nochmal 2 Bilder... ich nehme an das die Schelle vom Original Auspuff schon verwendet wird? und das der Krümmer komplett auf dem Auslass sitzen sollte? Wo liegt hier der Fehler?? Hilfeeeeeeee!!!

    Bilder

    • 2012-09-29 13.47.23.jpg
      • 153.84 kB
      • 900 × 1,200
      • 199
    • 2012-09-29 13.57.23.jpg
      • 203.12 kB
      • 900 × 1,200
      • 194
  • Runner_172
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • October 16, 2012 at 19:13
    • #17

    1. Also... da der Scorpion den ich habe ums verrecken nicht passt habe ich mich heute in den Sip Curly verguckt :love:
    Hat hier schonmal jemand diesen Auspuff verbaut? was muss alles am Rahmen gecleant werden? Batterie untern Tank?

    2. Ab wann spricht man von einem Breitreifen? Hab gesehen das bei mir Felgen von Sip drauf sind und ein 100er Schlappen.


    Danke!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™