1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk125s Benzin läuft aus, Motor säuft ab

  • Fahrdynamiker
  • September 23, 2012 at 18:06
  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • September 23, 2012 at 18:06
    • #1

    Nach einigen Fahrten bei denen die Vespa stabil lief folgendes Symptom:
    Benzin läuft auf Linke Trittbrett und beim Anhalten an der Ampel stirbt die Vespa im Standgas ab und säuft ab.

    Vergaser?

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 23, 2012 at 19:04
    • #2

    Nachschauen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 24, 2012 at 08:22
    • #3

    Das wäre ja viel zu einfach - es muss doch erlaubt sein, vorher mal im Internet nach den Erfahrungen Anderer zu fragen. Auch wenn das länger dauert, als selbst mal die Sitzbank hochzuklappen, das Werkzeugfach rauszunehmen und zu prüfen, ob der Benzinschlauch vielleicht nicht mehr richtig sitzt. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (September 24, 2012 at 08:39)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 24, 2012 at 08:34
    • #4

    Ich glaube der Fehler ist doch komplizierter. Möglicherweise hat der Tankwart den Benzin direkt unter das Werkzeugfach getankt und geglaubt der Schraubverschlüss sei für das Kühlwasser.

    :+3

    Das Problem: auf dem Eierpfon ist keine Apps zum Einschalten des eigenen Gehirns, Fehlermeldung: "401 eigenes Hirn nicht gefunden".

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • September 24, 2012 at 13:55
    • #5

    Moin,
    nein der BenzinSchlauch ist dicht.
    Wie das (ja, das Benzin, nicht den) Benzin "außen" rausläuft kann ich natürlich nur selbst sehen (habe ich aber bisher noch nicht gefunden)
    Aber warum die Karre absäuft hat vermutlich ne andere Ursache, eventuell Schwimmer oder Nadel? (aber wie testet man das?)

    Danke euch trotzdem

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 24, 2012 at 14:28
    • #6

    Wenn die Schwimmernadel nicht schließt, läuft der Benzin aus dem Vergaser heraus. Z.B. durch die Belüftungsöffnung der Schwimmerkammer, dadurch auch eine höheres Benzinniveau in der Schwimmerkammmer und zu viel Benzin im Gemisch.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 24, 2012 at 14:28
    • #7

    Wenn beides, Benzinleck und Ausgehen, zeitgleich auftrat würde ich schon einen Zusammenhang vermuten. Läuft das Benzin nur raus wenn du fährst oder auch bei stehendem Roller? Sonstige Beschwerden wie ruckeln, Hochdrehen etc.?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 24, 2012 at 14:29
    • #8

    Bau halt den Vergaser aus und schau, ob erstmal alles fest und dicht ist. Speziell denke ich da an den Anschlussnippel für den Benzinschlauch und die Schrauben, die die Schwimmerkammer halten. Und wenn du zum Zweck des Vergaserausbaus sowieso schon den Tank raus hast, kannst du dir gleich mal an dessen Unterseite ansehen, ob der Benzinhahn dicht ist, oder ob da irgendwo Sprit vorbeiläuft. Erst wenn an den genannten Stellen alles dicht ist, das Absaufproblem aber immer noch besteht, solltest du weiter suchen. D. h. nicht mehrere Arbeitsschritte parallel, sonst lässt sich nicht nachvollziehen, welcher einzelne Schritt welche Wirkung (oder auch nicht) hatte.

    Auslaufender Sprit sucht sich seinen Weg bei Smallframes früher oder später IMMER zwischen den Blechen und landet letztlich auf dem Trittbrett.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • September 25, 2012 at 07:20
    • #9

    Moin und vielen Dank für eure Tipps.
    Leider komme ich erst nach Hause wenn es bereits recht düster ist. Ich werde am Wochenende den Vergaser demontieren und eure Tipps berücksichtigen.

    Benzinhahn schließe ich erstmal aus, der ist neu (FastFlow)
    Standgas ist etwas unruhig
    obs im Stand rausläuft weiß ich nicht, schließe den Hahn immer (kann ich ja als erstes testen)

    Was mir noch einfällt wäre Dreck im Benzin, hab den Tank ja erst reinigen müssen, eventuell hat sich ja doch noch was gelöst oder jetzt im Vergaser angesammelt.

    Danke nochmals, ich melde mich wenn ich was herausgefunden habe!

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 27, 2012 at 11:15
    • #10
    Zitat von Fahrdynamiker

    Vergaser angesammelt

    Kluge Überlegung, nur zwischen Tank und Düsen ligen zwei Siebe, derem Maschen sind so bemessen, dass alles was da durch passt, auch durch die Düsen passt. ?( ?(

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • September 28, 2012 at 13:28
    • #11

    @kasanova: dann scheidet das schon mal aus:-) Danke. Wenn ich den Vergaser demontiert habe schau ich mal was an den Sieben hängengelieben ist.
    Ich hoffe ich kann am Wochenende was reißen.

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • September 30, 2012 at 12:00
    • #12

    Moin, kurze Rückmeldung, der Benzinschlauch war undicht.
    Habe ich ersetzt und jetzt ist alles dicht... Ist zwar komisch weil der auch ganz neu war, aber egal.

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 30, 2012 at 12:29
    • #13

    Plastikschlauch? Wenn ja, neue Leitung aus Treibstoffleitung (Gummi) verbauen, Plastik wird mit dem Merkelsprit auf die Dauer (1 Jahr?) hart und undicht. Den Schlauch am Vergaser und am Tank mit Schellen sichern. Dann hast Du ein für alle Mal Ruhe.

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • September 30, 2012 at 12:34
    • #14

    Nein, war ein Kraftstoffschlauch mit Gewebe. Eventuell war die Schelle unten dran Schuld! Ich habe jetzt eine neue, gaaaaanz schmal. Zur Montage musste ich trotzdem den ganzen seitlichen Deckel am Vergaser demontieren, aber da konnte ich auch mal nen Blick auf das Sieb machen.
    Vorher ist es ja am Ende direkt rausgelaufen, jetzt auch nach längerer Fahrt oder im Stand nichts mehr.
    Danke ans Forum!

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™