1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

[PX 80 E Lusso Ele] Verkabelung an Batterie, Blinkrelais, GLeichrichter,...

  • SPiNii
  • September 24, 2012 at 18:01
  • SPiNii
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso Elestart
    • September 24, 2012 at 18:01
    • #1

    Hallo Liebe Vespa-Tüftler,

    ich habe mir vor ungefähr 2 Jahren eine alte Vespa PX 80 E Lusso Elestart gekauft, um diese zu restaurieren.

    Ich bin mittlerweile auch schon soweit, dass ich den laufenden Motor wieder im Gehäuse habe, aber die Verkabelung noch nicht stimmt.

    Ich habe gerade mal ein Biold davon gemacht wie ich die verkabelung aus meinem Schaltplan verstanden habe. (Der Schaltplan ist irgendwie ganz anders. Aber genau für mein Modell)

    Könntet ihr mir helfen, und sagen ob das so richtig angeschlossen ist.

    Und vielleicht irgendwelche Tipps und Tricks zur Verkabelung geben.
    Der Schaltplan bringt mich nicht weiter.


    Dankeschön

    Bilder

    • 20120924_072232.jpg
      • 132 kB
      • 900 × 1,200
      • 3,973
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 25, 2012 at 14:00
    • #2

    ...die pins am Regler haben Farbpunkte in den Farben der Flachsteckerhüllen, das Anlasserrelais könntest Du mit nem Durchgangsprüfer messen, schön wäre es aber zu Wissen was nicht Funzt...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • SPiNii
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso Elestart
    • October 13, 2012 at 00:15
    • #3

    Es funktioniert der E-Starter aber nur, wenn ich das blaue Kabel vom Polrad direkt an das Starterrelais anschließe. Das ist doch falsch oder?

    Außerdem weiß ich nicht wie ich den Gleichrichter anschließen muss. Laut plan gehen eigentlich alle Kabel vom Gleichrichter ans Polrad. Bei mir gibt es allerdings nur das besagte blaue Kabel. Sonst gibt es kein Kabel ans Polrad. (Abgesehen von Masse (SCHWARZ).

    Ich verzweifel hier noch ;)

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • October 13, 2012 at 00:25
    • #4

    Moin,
    Verkabelung sieht richtig aus.Haste mal den Kupplungschalter kontrolliert? Kannst du einfach die beiden Kabel vom Startrelais abnehmen und eine Prüflampe zwischen dem rosa Kabel und des rot-schwarzem stecken.Kupplung ziehen und Starter drücken.Geht Licht an,kann es am Relais liegen.

    Bilder

    • 20120924_072232.jpg
      • 126.21 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,266
  • SPiNii
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso Elestart
    • October 16, 2012 at 20:15
    • #5

    Habe jetzt alles richtig eingestellt (hoffe ich mal).

    Das blaue Kabel dickere Kabel kommt direkt von dem Polrad und geht in den untersten Stecker des Gleichrichters.
    Am Starterrelais (kleines graues kästchen mit 4 Anschlüssen werden neben Batterie noch einmal eingrün-schwarz und Rosa angeschlossen. Dieses rosane Kabel geht zu einem kleinen sSchalter, der denke ich mal an die Kupplung kommt. Wenn er gedrückt wird kann man starten.

    Ansonsten war eigentlich alles richtig. Mach aber noch Bilder rein wie ich jetzt habe vielleicht ist ja doch noch was faui.

    Geht das Licht nur an wenn der Motor läuft? Und mit den Blinkern das selbe?

    Außerdem habe ich noch 2 mysteriöse Kabel vorne am Klemmbrett hängen. Einmal Grau und eins Schwarz. Kommen vom Tacho. Werden diese als Masse miteinander verbunden? Das gibt doch keinen Sinn oder?

    Tut mir leid das ich so unvorsichtig auseinander gebaut habe. Aber konnte mich manchmal nicht mehr zurück reißen.

    LG

    Bilder

    • 20121016_200531.jpg
      • 222.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,355
    • 20121016_200452.jpg
      • 256.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 3,817
  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • October 16, 2012 at 21:03
    • #6

    Moin,
    die Kabel sehen alle perfekt aus.Das mit dem Licht und Blinker ist richtig so.Die beiden Kabel vorne bleiben so.Das graue ist Wechselstrom vom Regler.Das schwarze ist Masse.Geht der Starter denn immer noch nicht? Wenn,dann einfach mal Masse an das rosa Kabel machen,natürlich wenn es drauf gesteckt ist.Dann müßte er starten auch wenn du die Kupplung nicht ziehst.Gang vorher raus nehmen :whistling:

  • SPiNii
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso Elestart
    • October 21, 2012 at 12:53
    • #7

    Ja hat funktioniert :) :) :) freu*.

    Also das Rosane ist die Masse und wird aber unterbrochen, wenn der Pin gedrückt wird.

    Danke für die Hilfe.

    Ich habe unter dem Dank 4 Kabel die alle vom Anschluss auf den Blinker passen. Aber jeder Blinker bekommt ja nur einen, plus Masse. Masse geht an die Karosserie. Aber wovoon sind die anderen beiden Kabel?

    Einmal editiert, zuletzt von SPiNii (October 21, 2012 at 13:21)

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • October 21, 2012 at 23:52
    • #8

    "Ich habe unter dem Dank 4 Kabel" wo bitte? Bild wäre wieder sehr hilfreich.

  • Samot35
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 80 E, V50N, P 200E
    • July 24, 2016 at 11:55
    • #9

    Habe Eure Ausführungen gelesen, habe allerdings andere Kabelfarben.

    Es handelt sich um eine PX 80 Lusso mit 200er Motor.
    Meine Kabelfarben sehen allerdings völlig anders aus! verbaut war ein Taiwan blinkrellais
    2 polig. Ein schwarzes Massekabel war gar nicht verklemmt.
    Habe jetzt 3 poliges blechrelais. Bei der ersten versuchsweise Verkabelung zog das Relais an. Aber die Sicherung brannte durch.
    Habe ein weißes Kabel (eigentlich 2: 1 Teil kommt aus Kabelbaum. 2. Teil kommt vom Gleichrichter 2. Stecker von oben) An X des Relais.
    2 weitere Kabel sind in 1 Kabelschuh (kommen beide aus Kabelbaum rot/weiß und blau weiß. Habe ich an L des Relais befestigt.
    3. Kabel ist schwarz, ist mit Kabelklau an Kabel vom 1. Stecker des Gleichrichters zum Kabelbaum abgegriffen. Ist an P des Relais
    Versuche noch Bild beizufügen.

    Bitte um Hilfe! Muss zum TÚV

  • Samot35
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 80 E, V50N, P 200E
    • July 24, 2016 at 12:01
    • #10

    hier situationsaufnahme

    Bilder

    • image.jpg
      • 203.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 969
  • Samot35
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 80 E, V50N, P 200E
    • July 24, 2016 at 12:25
    • #11

    So jetzt habe ich den Motor gestartet. Hupe und Licht funktionieren. Blinker gehen nicht! Aber die Blinker müssten ja auch ohne Motor gehen. War mir da nicht sicher!

  • Samot35
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 80 E, V50N, P 200E
    • July 24, 2016 at 14:55
    • #12

    Nächster Schritt: beim messen gegen plus muss das schwarze Kabel tatsächlich Masse sein!
    An den anderen Beiden nur Kriechströme! 0,16mv
    Der Lichtschalter hat 3 Kabel braun muss plus sein, da 12,4 V
    Ferner blau und blauweiss.

    Bilder

    • image.jpg
      • 181.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 699
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,607
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 24, 2016 at 20:19
    • #13

    Blau und blau/weiss dürften doch Abblend- und Fernlicht sein ...
    Mal unter Schaltplan suchen.
    Edith : Blödsinn, dachte Du redest vom Lichtschalter.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (July 25, 2016 at 00:36)

  • Samot35
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 80 E, V50N, P 200E
    • July 24, 2016 at 22:26
    • #14

    Am Blinkerschalter und am blinkrellais??

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • July 25, 2016 at 08:32
    • #15

    Moin,

    du hast ja diese hier oder?
    Hier ist ein vierpoliges Relais verbaut! Und laut dieser Beschreibung http://www.scooter-center.com/de/product/3331791/Blinkrelais+LUCAS+12V+Vespa+PX+Modelle+mit+Batterie?meta=3331791*scd_ALL_de*s19684286344768*blinkrelais*15*15*1*16
    muss an das "P" nicht Masse (so wiebei dir) sondern das Kabel welches zu deiner Kontolllampe im lenker geht (ich keinn leider nicht erkennen wir das weißrote und weißblaue zusammen hängen, vermutlich in einem Kabelschuh?).
    Ich würde, das schwarze Kabel irgendwo an dem Gehäuse des Relais befestigen und den Kontakt mal testweise offen lassen. Ich vermute jedoch das es dann nicht blinken wird. Der Kontakt wird mit einer Last belegt werden müssen. Wenn also wirklich dein weißblauer und weißroter zusammen sind, müssen diese wieder vereinzelt werden und jeweis an einen Kontakt des Relais.

    Du wirst jetzt die Situation haben, das das Relais einmal anzieht und dann in einen Kurzschluss schaltet. Du hattest ja geschrieben das es einmal anzog und dann die Sicherung durch brannte. Wenn du Pech ahst ist das Relais jetzt platt.

  • Samot35
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 80 E, V50N, P 200E
    • July 25, 2016 at 22:04
    • #16

    Erst mal Danke!
    Ich habe keine PK sondern eine PX 80 Lusso elestart. Eingebaut ist jetzt ein 200er Motor ebenfalls Lusso und elestart.
    Die Kabel Rotweiss und blauweiss kommen so aus dem Kabelbaum und haben einen gemeinsamen Kabelschuh.
    Die Blinker haben ja funktioniert. Zu meinem Erstaunen war ein 2 poliges Relais verbaut. Das schwarze Kabel lag nicht angeschlossen unter dem Relais. Ist wohl Masse und nachträglich abgezwackt. ;(

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • July 26, 2016 at 08:39
    • #17

    Moin,

    Das du ne px hast hatte ich nicht berücksichtig. Jedoch sehen die verwendeten kabelfarben eher nach denen von einer Pk aus. Schwarz ist Masse und war deswegen da Drunter geklemmt weil das Gehäuse mit Masse verbunden ist.

    Die beiden Kabel die zusammen in einem kabelschuh sind waren vorher garantiert einzeln! Der kabelschuh ist ja auch nicht original.Das zweipolige blinkrelais hat als beide an aus an aus gemacht, das neue drei Polige schaltet hin und her.

    Mach die Kabel beiden "weißen" Kabel mal wie beschrieben jeweils an einen Kontakt. Und das schwarze klemmst du wieder unter den Füßen des Relais und schraubst es an. Wenn nicht noch mehr im Kabelbaum gebastelt wurde und der wirklich wie der einer Pkw aufgebaut ist, bin ich mir ziemlich sicher das es dann geht.

  • Samot35
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 80 E, V50N, P 200E
    • July 27, 2016 at 00:00
    • #18

    Das weiße scheint Zündstoff zu sein.
    Schwarz Masse.
    Habe jetzt Schaltplan für PX200e with Natrium + Electric Start von Scooterhelp.com.
    Danach ginge blau weiß zum Lichtschalter. Da habe ich auch ein Blue weißes Kabel, an dem ich allerdings nur Kriechströme messen kann, egal in welcher Position. Außerdem braun, was tatsächlich und definitionsgemäss minus zu sein scheint. Gegen plus Ligen 12,5 V an.
    Rot gibt's bei mir gar nicht, grün auch nicht!
    Das grüne piaffier Relais ist zwar idiotensicher gekennzeichnet mit bunten Punkten. Das nützt mir aber nichts, wenn ich die entsprechenden Kabelfarben nicht im Kabelbaum habe.
    Werde jetzt die einzelnen Kabel durchmessen um zu sehen wie es weiter geht!
    Also lenkerabdeckung auch ab, kaskade ab und jedes Kabel einzeln durchmessen!

  • Samot35
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 80 E, V50N, P 200E
    • July 27, 2016 at 00:01
    • #19

    Zündstrom!! Anstatt Zündstoff!! blödes rechtschreibprogramm!

  • Samot35
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PX 80 E, V50N, P 200E
    • July 29, 2016 at 22:55
    • #20

    So Fehler gefunden, nachdem ich 4 blinkrelais und neuen Blinkschalter gekauft habe!
    Alle blinkerbirnen waren gleichzeitig durchgebrannt!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Vespa Schaltplan
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™