1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Blauer Rauch bei PX 80

  • bende
  • October 2, 2012 at 17:02
  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • October 2, 2012 at 17:02
    • #1

    Bei meiner Vespa PX 80 qualmt blauer Rauch raus , aber nur im Stand und wenn ich im 1. 2. und 3. Gang fahre. Wenn ich im 4. Gang (60-80km/h)fahre qualmt sie nicht. Habe einen 135ccm Zylinder drauf. Das Problem hatte ich schon im Frühjahr. Wurde von einem Fachbetrieb überholt. Die sind davon ausgegangen das Getriebeöl in den Zylinder kommt. Außerdem wenn sie kalt ist säuft sie leicht ab. Beim schalten muss ich dann Gas geben damit sie nicht aus geht,und die Kerze sieht verölt aus. Wenn sie warm, ist läuft sie ganz gut.

    Gruß Bende

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • October 2, 2012 at 17:43
    • #2

    Check mal deine Gemischeinstellschraube!Das Problem mit dem Gang einlegen hatte ich auch!
    naja kann auch wieder die Dichtung sein,wenn die gepfuscht haben oder keine Orginaldichtung verwendet haben,kanns schon vorkommen,das die wieder ein bisschen Getriebeöl schluckt!

    Schwer zubeurteilen,wenn man die Kiste nicht sieht!

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • October 2, 2012 at 18:23
    • #3

    Hi, was meinst du mit Gemischstellschraube checken. Für 700 € sollte man schon ordenlich arbeiten. Komisch ist es auch, daß es immer sofort nach dem Tanken angefangen hat.

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • October 2, 2012 at 19:58
    • #4

    alter 700Euro ???
    Dafür mach ichs nackt in der innenstadt :D 2-)
    naja was für ein vergaser hast du den drauf?
    si oder was?


    gruß Max
    ;)

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • October 2, 2012 at 20:32
    • #5

    135 dr! Naja, es musste ja der ganze Motor abgebaut werden um den Dichtring vom Getriebe her auszutauschen.
    Bin schon angefressen dass ich schon wieder das gleiche Problem habe.

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • October 2, 2012 at 20:44
    • #6

    ja schon ärgerlich!Naja also 135 dr ist zwar der zylinder aber egal!
    naja gut benutzt aber die orginal piaggio dichtung die ist dicker als dieser repro Müll!
    UNd machs selber dann dauerts vlt länger aber du lernst was und zweitens weißt du das es gescheid gemacht wurde!

    Aber was für ein Vergaser hast du jetzt drauf?

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • October 2, 2012 at 20:50
    • #7

    Sorry,jetzt stand auf dem Schlauch! Vergaser müsste noch der Original- Vergasser sein Dell Òrto SI 20/20 D. Habe den Zylinder 2011 wechseln lassen.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 2, 2012 at 20:51
    • #8

    Mal eine blöde Frage. Du nimmst schon 2 T Öl und im Verhältnis von 1:50?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • October 2, 2012 at 20:55
    • #9

    Ist doch Getrenntschmierung. Hab schon gedacht die Ölpumpe arbeitet nicht richtig, aber die arbeitet doch drehzahlabhängig.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 2, 2012 at 20:58
    • #10

    Na mal ehrlich, die Getrenntschmierung bei der Lusso ist jetzt mal kein großer Wurf.
    Das Mistding mischt immer zu viel zu.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 2, 2012 at 21:02
    • #11

    Ölpumpe stillegen, 1:50 selber mischen. Wenn Du mit 80 irgendwo lang fährst, ist es doch klar, dass Du keinen Ölqualm siehst. Wäre da noch ein SiRi, oder eine Dichtung undicht, würde sich der Motor wohl kaum ordentlich abdüsen lassen und Dir immer mit der Drehzahl im Stand weglaufen, bzw sich wie ein Sch Nüsse fahren lassen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • October 2, 2012 at 21:04
    • #12

    Und jetzt eine Lösung bitte! ;) Wie gesagt im 4. Gang ist keine Rauchentwicklung. Mir kommts schon so vor das imm unteren Drehzahlbereich die Mischung nicht stimmt.

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • October 2, 2012 at 21:08
    • #13

    Der Gang sollte damit nichts zu tun haben..
    Nur die Drehzahl..

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • October 2, 2012 at 21:11
    • #14

    kann es jetzt sein das die Ölpumpe nicht richtig arbeitet.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 2, 2012 at 21:21
    • #15

    Ja klar kann das sein

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • October 2, 2012 at 22:44
    • #16

    Du fährst Vespa, da kann alles sein!

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • October 3, 2012 at 10:49
    • #17

    mal abgesehen davon:
    das ist ein ZWEITAKTMOTOR, der lebt davon sein Öl zu verbrennen und verbranntes Öl erzeugt blauen Rauch ...

    nix für ungut, aber ich würde mir sorgen machen wenn die Karre NICHT raucht ... man kann die Rauchentwicklung sicher durch bessere Dosierung und evtl. auch durch eine andere Ölsorte einschränken, aber ganz weg wird man sie nicht bekommen, speziell bei kaltem Motor und evtl. noch bei niedrigeren Außentemperaturen wird man das immer sehen

    Lösungsvorschlag:
    LML Viertakter unter das Ding hängen ;)

    Cosakompendium reloaded

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • October 3, 2012 at 12:19
    • #18

    LML Viertakter unter das ding?

    Niemals!

    Zweitakt ist viel geiler!

  • Toni Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PX177, V50, LML Star
    • October 3, 2012 at 12:32
    • #19

    Das deine Ölpumpe zu viel fördert, kann eigentlich nicht sein. So viel einzustellen gibts da ohnehin nicht und auch ein Zweitakter mit zu hohem Ölanteil im Gemisch würde noch ordentlich laufen, zumindest, bis die Kolbenringe verklebt sind oder die Zündkerze kaputt ist. Ich würde eher davon ausgehen, dass der Zylinder zu fett bedüst ist. Gut möglich, dass der Shop - um auf Nummer sicher zu gehen - beim Umbau auf den DR ne viel zu fette Hauptdüse verwendet hat. Dadurch raucht der Motor, und weils ein Zweitakter ist, wirkt der Rauch halt bläulich. Schau doch mal, was du für ne HD hast. Ne 104er reicht bei dem DR eigentlich, wenn sonst nichts verändert wurde.

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • October 3, 2012 at 13:27
    • #20

    Danke Leute!
    Ich hab den Roller 20 Jahre und es ist ja nicht so das es ein wenig raucht, dass sind richtige Rauchschwaden. Die Hauptdüse ist eine 102er.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™