1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zum Auspuff - 75 ccm

  • PK-Alex
  • October 8, 2012 at 21:02
  • PK-Alex
    Schüler
    Punkte
    685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    5
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • October 8, 2012 at 21:02
    • #1

    Mach mir über Winter einen 75 ccm Zylinder auf die Vespa und wollte fragen ob man eine Polini Schnecke ( Banane ) bei einem 75er verwenden kann . ich tendiere sehr zu diesem Auspuff zwecks dem blechernen männlich lauten sound und der Optik . Ich hoffe ihr könnt mir helfen und welcher puff würde sich als alternative eignen ?

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 8, 2012 at 21:09
    • #2

    da gibts auch den Polini- und Somonini Righthand die haben einen ähnlichen Sound.

    Falls du ne Polini Banane willst ich habe noch eine rumliegen würde ich dir für 30€ geben,
    hat zwar ein bissl Flugrost aber mit Auspufflack schaut die wieder aus wie Neu.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 9, 2012 at 08:59
    • #3

    Die Polinski-Schnecke ist schon nicht verkehrt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 9, 2012 at 09:05
    • #4

    Wenn du die Polini Banane um 30 Euro von vespa_racer kaufen kannst, bist du gut unterwegs.
    Ist nach seinem beschriebenen Zustand ein fairer Preis!

    Ich kann dir den Auspuff empfehlen! ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 9, 2012 at 15:50
    • #5
    Zitat von Partagas

    Ich kann dir den Auspuff empfehlen! ;)


    Nachdem ich das gute Stück nunmehr 3 Jahre gefahren habe kann ich das leider nicht!

    Die Lackierung ist leider nicht das gelbe vom Ei und dementsprechend rostet das gute Stück leider recht schnell!
    Außerdem gewinnst du leider vor allem an Lautstärke! Der Durchzug in den unteren Drehzahlen leidet ein wenig aber nach oben raus gewinnst du tatsächlich ein paar Drehzahlen.

    Alles in allem gilt wie so oft: Die Entscheidung liegt bei dir!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 9, 2012 at 15:54
    • #6

    Alles Banane sag ich da nur ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 9, 2012 at 17:57
    • #7
    Zitat von Nick50XL

    Die Lackierung ist leider nicht das gelbe vom Ei und dementsprechend rostet das gute Stück leider recht schnell!


    Da hat der Nick recht. Aber für ca. 100 Scheine kann man auch keine Wunder erwarten. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 9, 2012 at 19:16
    • #8

    Kommt halt auch drauf an ob du so wie ich ein Schönwetterfahrer bist und die Vespa den Rest der Zeit überdacht in der Garage steht. Dann hält der Auspuff auch länger und wird nicht rostig.

    Mit der Leistung war ich auf 50ccm sowie nun auf den 102ccm zufrieden.

    Und LAUT wünscht er ja ausdrücklich ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 10, 2012 at 12:32
    • #9
    Zitat von Partagas

    Kommt halt auch drauf an ob du so wie ich ein Schönwetterfahrer bist und die Vespa den Rest der Zeit überdacht in der Garage steht. Dann hält der Auspuff auch länger und wird nicht rostig.


    Da ist in der Tat etwas dran. War bei mir auch so, als ich den Polinski noch gefahren bin.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 10, 2012 at 16:01
    • #10

    Also wenn ich fahre ( im Moment Karre auseinander) dann auch bei jedem Wetter! Das ist zwar nicht immer schön, aber üblicherweise fahre ich mit der Reuse hauptsächlich zur Arbeit, und da muß ich ja nun mal bei jedem Wetter hin!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 11, 2012 at 17:18
    • #11

    Na gut, zur Arbeit gurke ich mit meinen Karren auch, aber eben nicht bei Regen. Die kriegen so leicht Schnupfen... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 11, 2012 at 20:59
    • #12

    Pah!
    Die Vespa ist schließlich zum fahren gemacht! Und es ist ja auch mal schön wenn man sich auf dem Weg zur Arbeit über etwas freuen kann, und wenn's halt nur das Transportmittel ist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 11, 2012 at 21:20
    • #13

    amen :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 75ccm
  • Vespa Auspuff
  • Polini
  • Special
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™