1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

eine O-Lack Ratte entsteht

  • Jogi1
  • October 10, 2012 at 18:39
  • 1
  • 2
  • 3
  • Jogi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    V50L, Pk 50 XL2
    • April 14, 2013 at 11:14
    • #41

    Hmm iwie passt der Kennzeichenhalter nicht..... muss ich mir da eine Adapterplatte basteln oder gibt es einen der passt?
    Sind Spiegel für den TÜV Pflicht?

    Bilder

    • 20130413_161734.jpg
      • 611.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
    • 20130413_161813.jpg
      • 605.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 219
    • 20130414_110803.jpg
      • 235.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • April 14, 2013 at 12:13
    • #42

    an einem Spiegel will sich der Prüfer schon ergötzen,ob der nachher beim fahren mal abfällt is neandere geschichte

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Jogi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    V50L, Pk 50 XL2
    • April 18, 2013 at 22:18
    • #43

    Das Elektrik Problem ist gelöst. Es lag an der vorderen Lampenfassung.....
    Kann mir jemand evt. eine Kopie seiner Betriebserlausnis einer Vespa 50L zukommen lassen? Dann ist es für mich beim TÜV einfacher.

  • Jogi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    V50L, Pk 50 XL2
    • April 7, 2014 at 16:15
    • #44

    So die Kiste hat mittlerweile 3000 km gemacht ;)
    Bilanz 1 Kolbenklemmer und undichter Motor.
    Diesen Winter habe ich den Motor komplett revidiert, Lager Neu, Simmeringe Neu, Dichtungen Neu, Getriebeöl Neu, Vergaser Ultraschall gereinigt, silber Olacktank verbaut, neuer Benzinhahn.

    Insgesamt bin ich einmal liegengeblieben konnte dann aber den neuen Gaszug noch so verbauen, dass ich mit der Hand gas geben konnte und bin so noch die 10 km nach Hause ;)

    So jetzt ist aber eig schon seit immer so ein komisches Geräusch vom Motor her da. Es war bereits vor der Motorüberholung da und ist jetzt auch noch da. es hört sich etwas so an, als ob man den Rückwärstgang beim Auto eingelegt hätte. Im Leerlauf ist es nicht zu hören erst wenn der Gang drin ist und man die Kupplung kommen lässt hört man es. Man hört es auch wenn man die Kupplung kommen lässt aber noch nicht fährt.

    Viele Grüße
    Joachim

  • Jogi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    V50L, Pk 50 XL2
    • April 7, 2014 at 16:24
    • #45

    So hier ein paar aktuelle Bilder ich hab auch noch eine Aufnahme von dem Geräusch.ich probiere das mal hier hochzuladen.

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1396880461677.jpg
      • 144.03 kB
      • 816 × 612
      • 254
    • uploadfromtaptalk1396880479875.jpg
      • 107.41 kB
      • 612 × 816
      • 263
    • uploadfromtaptalk1396880511339.jpg
      • 137.12 kB
      • 816 × 612
      • 269
    • uploadfromtaptalk1396880535585.jpg
      • 124.74 kB
      • 816 × 612
      • 263
    • uploadfromtaptalk1396880566548.jpg
      • 121.05 kB
      • 612 × 816
      • 247
    • uploadfromtaptalk1396880628942.jpg
      • 121.05 kB
      • 612 × 816
      • 255
  • Jogi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    V50L, Pk 50 XL2
    • April 7, 2014 at 18:49
    • #46

    Hier nun das Soundfile ab 0:12...

    Ja ich fahre ein schräg verzahntes Primär aber das kann sich doch nicht so übel anhören....

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • April 7, 2014 at 19:13
    • #47

    Eigentlich pfeift eine grade verzahnte Primär viel lauter als eine schräg verzahnte. Ich finde trotzdem, dass es sich bei dir noch total im Rahmen hält.

    Fahr mal ne Street Triple oder Daytona 675. Das nenn ich pfeifen. 8o

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 8, 2014 at 01:54
    • #48

    Wird der Kupplungskorb sein. Hört man öfters bei SF mit Tuninig. Nicht weiter schlimm.
    Könnte auch gut sein, dass die Beläge/Scheiben durch sind.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Jogi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    V50L, Pk 50 XL2
    • April 8, 2014 at 21:42
    • #49

    Hallo,
    naja also getunes ist nichts... Der Kupplungskorb... das könnte sein hab den bisschen biegen müssen weil der iwie verzogen war und die letzte Druckscheibe nicht gepasst hat (also der innere Korb) vllt ist er jetzt nicht richtig ausgewuchtet....
    Die Beläge sind neu/3000 km gefahren und sahen noch top aus.
    Naja nen Kumpel hat ne Vespa 50 special und bei ihm hört man nichts dergleichen finde das klignt iwie schon bisschen komisch vorallem weil ich die Kiste evt. verkaufen wollte/muss und dann schon alles in Ordnung sein sollte ;)
    Viele Grüße
    Joachim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 9, 2014 at 07:40
    • #50

    gibt verschiedene primärs mit originalübersetzung. ggf falsches primärzahnrad zur falschen primär. oder pinscoritzel. oderoderoderoder. wenn das primärzahnrad fest ist und nicht am korb nagt: scheißdrauf.


    ist definitiv von der primär.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • VESPA FAHRER
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    356
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E elestart lusso
    • April 9, 2014 at 20:53
    • #51

    Finde das Geräusch auch nicht übermäßig schlimm bis hin zu normal für ne fuffi (also die haufen, die ich bisher gefahren bin ;) )

    Hast du das Owatrol eigentlich nur auf die freien Stellen oder auch über den Lack gemacht?

    PS: Freut mich das es noch mehr so junge Schrauber gibt ;).

    Lg
    Christian

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche