1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungskorb schleift im Primärkupplungskorb

  • m@rkus
  • October 11, 2012 at 22:21
  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 11, 2012 at 22:21
    • #1

    Hi

    Bei meinem Motortuning und Mototrevrsion hat bis jetzt alles geklappt Motor läuft Super :)

    Nur jetzt habe ich folgendes Problem :

    Um es kurz zu halten , die kupplung schlieft immer .

    Darauf hin habe ich neue Beläge verbaut und neue Federn .

    Dabei ist mir aufgefallen das der kupplungskorb an dem Primärkupplunfskorb schleift und der Halbmond Keil gebrochen ist .

    Was nun ? Einfach was Material vom Korb weg nehmen ?

    Bilder

    • image.jpg
      • 356.85 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 612
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 11, 2012 at 22:29
    • #2

    Jep einfach die Schweißnath etwas abschleifen mit ner Flex , da gibt auch schon mehrere Thread´s zu ! Haste auch den passenden Deckel dazu ?
    Warum fährste denn XL2 Kupplung , welches Setup verbaut ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 11, 2012 at 22:38
    • #3

    Die XL2 hatte so eine Kupplung serienmäßig, unabhängig vom Setup. Wenn man dann eine andere Primärübersetzung einbaut, aber die Kupplung bzw. den Korb unbearbeitet wieder einbaut, weil sie halt modellbedingt vorhanden ist, kommt es gelegentlich zu diesem Problem.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 11, 2012 at 22:41
    • #4

    Fahre eine xl2 kupplung weil ich eine xl2 habe .

    Verbaut ist ein 102 rms
    19.19 Vergaser
    3.00 primär
    Rennwelle

    An der Schweiß naht schleift es nicht , eher ausen am Korb .

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 11, 2012 at 22:44
    • #5

    Dann ändere mal dein Rollertyp im Avatar !!! da steht V50 !!!!! :-8

    Wäre ich Hellseher könnt ich mir mehr leisten ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 11, 2012 at 22:48
    • #6

    War nicht böse gemeint oder sonnst was , wusste nicht das ich die v 50 noch drinne stehen hatte denn das ist schon einige Jahre her

    Wenn ich an der Schweißnaht was abnehme sitzt die kupplung dann nicht noch tiefer und schleift dann noch mehr ?

    Gruß
    2-)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 11, 2012 at 22:51
    • #7

    Denke die Schleifspuren sind nur zustande gekommen weil der Keil abgeschert ist , wenn die Kupplung vorher sauber getrennt hat würde ich dem nicht viel Aufmerksamkeit
    schenken !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 11, 2012 at 23:01
    • #8

    Nein ,
    Leider hat sie nach der Revision nicht funktioniert bzw bis jetzt noch nicht .

    Vorher habe ich es nicht getestet , weil der kupplungshebel abgebrochen war .

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 11, 2012 at 23:06
    • #9

    Haste denn die Original Kupplung noch , bau die dochmal ein . Wenns dann geht ist doch gut ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 11, 2012 at 23:12
    • #10

    Das ist doch die Originalkupplung. Und die verträgt sich halt offensichtlich nicht mit der nicht originalen 3.00er Primär.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 11, 2012 at 23:14
    • #11

    Ach ja ist ja ne XL 2 ... sorry Denkfehler meinerseits ...

    Wie sieht denn das Primär von innen aus ? Bitte Bild einstellen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 12, 2012 at 08:29
    • #12

    Hi

    Hier mal ein Bild .

    Bilder

    • image.jpg
      • 270.79 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 463
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 12, 2012 at 08:36
    • #13

    Man sieht ja deutlich wo es schleift, sowohl am Korb als auch ans der Primär. Als Abhilfe könnte man den Korb im entsprechenden Bereich abschleifen. Alternativ gibt es (glaube von DRT) Distanzscheiben, mit denen man die Nebenwelle ein wenig anheben kann. Also Distanz zwischen Lager und Nebenwelle. Weil die Nebenwelle im Bereich, wo die Kupplung aufsitzt, konisch ist, kommt dann auch die Kupplung etwas höher. Damit sollte das Problem gelöst sein,

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 12, 2012 at 09:25
    • #14

    Denke ich werde erstmal was runter Schleifen und dann mal schauen
    Denn den Block zu Spalten habe ich nicht so den großen Bock zu

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 12, 2012 at 19:52
    • #15

    Werde morgen mal bei Scooter - Center vorbei fahren , einen neuen Keil holen und mal nachfragen was ich am besten mache .

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 12, 2012 at 21:15
    • #16

    Wartemarke ziehen nicht vergessen - Samstags ist es beim SCK schlimmer als bei der Zulassungsstelle... :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 13, 2012 at 21:58
    • #17

    So habe mal den kupplungskorb mal bearbeitet mit der Flex und der Fächerscheibe .

    Jetzt passt alles kuppelt Super und macht Spaß !


    Gruß

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™