1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Alle Lichter aus, Hupe auch

  • toba
  • October 12, 2012 at 14:32
  • toba
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 12, 2012 at 14:32
    • #1

    Hallo erstmal

    Ich bin neu hier im Forum und sag jetzt schonmal danke für alle hilfreichen Antworten :)
    Ich habe eine PK50XL2 und wie schon in der überschrift gesagt, sind mir beim Fahren auf einmal alle Lichter ausgegangen, (vorne, hinten, Blinker, Bremslicht) auch die Hupe funktioniert nicht mehr. Der elektrische Anlasser macht auch keinen Muks mehr, aber abgesehen von der Lichtfrage läuft sie einwandfrei.
    Ich bin ein absoluter Anfänger in Sachen Elektrik und würde mich über jeden (nicht allzukomplizierten ;) ) Rat freuen.
    Ein schönes Wochenende noch
    toba

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 12, 2012 at 14:37
    • #2

    Nicht zu kompliziert = einfach = Vespa Werkstatt aufsuchen. Kompliziert = Anschlüsse an der Batterie prüfen, Steckverbindung am hinteren Ende rechtes Trittbrett an der Schwinge prüfen. Dann auf der linken Seite die Verkabelung des Spannungsreglers prüfen, Sicherung prüfen. Wenn da nix zu finden ist, siehe "einfach".

  • toba
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 13, 2012 at 18:28
    • #3

    Danke erstmal für die Tipps, ich werde das gleich morgen mal ausprobieren und dann hier berichten. Wenn das nichts bringt, gibts ja immernoch die "leichte" Variante ;)

  • toba
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 30, 2012 at 22:05
    • #4

    also hat jetzt doch ein bisschen länger gedauert, aber ich hab die batterie überprüft und geladen, die hupe funktioniert jetzt wieder! aber alle lichter sind immernoch tot, liegt das dann am spannungsregler?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • November 30, 2012 at 22:55
    • #5

    entweder der Spannungswandler, oder die Spule auf der Zündgrundplatte ... Versuche es erst mit neuem spannungwandler.. kannst du mit einem Voltmeter Umgehn?
    mal durchmessen, ob was ankommt, sollten über 14 Volt sein..

    Hupe, Blinker bekommen Strom von der batterie...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • toba
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 1, 2012 at 11:47
    • #6

    ich könnte mir wahrscheinlich von nem kumpel ein voltmeter leihen, das würde ich schon irgendwie hinkriegen..
    aber da geht doch irgendwas nicht mit rechten dingen zu, wenn hupe und blinker strom von der batterie bekommen, aber nur die hupe funktioniert, nachdem ich die batterie neu geladen hab..??
    danke für die flotte antwort :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 1, 2012 at 11:50
    • #7

    Dann solltest Du neben dem Spannungswandler auch mal das Blinkerrelais überprüfen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • December 1, 2012 at 12:12
    • #8

    Ich würde erstmal alle Kontakte und Kabel (auf Bruch) Kontrollieren, dann die Spannung von der lichtmaschine,, wo was und überhaupt ankommt.. vielleicht noch zur selbsterklärung nach einem Schaltplan für Dein modell


    Ausdrucken.... auf Fehlersuche gehn...

    Blinkerrellais können schon mal durchhauen.. evtl weil der Spannungswandler im Hintern ist.. da können auch Birnen Durchbrennen...
    nachdem das ganze Geld kostet... Voltmeter nehmen, suche... Eingrenzen..
    Tippe aber jetzt mal auf Wandler, Relais und Birnen..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™