1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa PK 50 Elektrik keine Funktion

  • vespa_racer
  • October 13, 2012 at 16:06
  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 13, 2012 at 16:06
    • #1

    Hallo,
    habe ein großes Problem mit meiner Vespa also die Komplette Elektrik ist tot es geht gar nichts außer die Hupe (welche mit AC betrieben wird nicht DC) !

    Die ZGP ist neu und aus der kommt auch genügend Strom (habe ich schon geprüft) doch der Strom kommt nicht zu den Lichtern sprich Licht Bremslicht Blinker usw. gar nix geht. außer wie gesagt die Hupe..

    Habe auch schon den Regler und Blinkerrelais getauscht (leihweise) und das Ergebnis war dasselbe.

    Was kann da los sein !???

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 13, 2012 at 16:12
    • #2

    Irgendwo Kabel durchgescheuert ? Gerne geht der Kabelbaum im Bereich Lenkkopf / Lager defekt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • October 13, 2012 at 16:32
    • #3

    Banale Frage.Hast du die Birnen schon geprüft?

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 13, 2012 at 16:45
    • #4

    Kabelbaum ist nicht durch und am Lenkkopf hab ich die Kabel von den Schaltereinheiten heute erst durchgezogen !

    Ja Birnen habe ich überprüft sogar auf funktion mit einer baterrie die gehen alle bloß es kommt von der ZGP der Strom nicht zu den kack birnen nur zur Hupe...

    Ich lese schon einen dutzend Beiträge im GSF und überrall aber ich weiß nicht was ich noch kontrollieren sollte vor dem Umbau hat bei der Vespa alles funktioniert..

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 13, 2012 at 16:54
    • #5

    Welcher Umbau ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • October 13, 2012 at 17:23
    • #6

    Frage ich mich auch! Stand oben nichts davon!!!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 13, 2012 at 17:40
    • #7

    ich hab bei meiner fuffie auch das problem,nichts funzt ausser hupe..


    warsch. irgendein kabel im schalter falsch...

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 13, 2012 at 20:17
    • #8

    ja hast es schon gelöst Gwin ?? :D

    Bei meiner fehlersuche heute bin ich nicht weiter gekommen ich hab keinen Plan ....

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 13, 2012 at 20:36
    • #9

    nee :`( :D

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 13, 2012 at 20:41
    • #10

    Och Mensch schreib mir dan bitte, wenn du den Fehler gefunden hast ^^

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 13, 2012 at 20:44
    • #11

    jawohljawohl-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 13, 2012 at 22:22
    • #12

    Miß doch einfach Stück für Stück durch. Kommt der Strom am Schalter an? Dann teste mal mit einer Batterie die Kabel vom Schalter zum Licht. Usw.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 13, 2012 at 22:38
    • #13

    Okey, wird wohl nix anderes machbar sein...

    Und Strom kommt zum Schalter denke ich sonst würde beim betätigen der Hupe diese ja nicht funktionieren !?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 14, 2012 at 00:12
    • #14

    Dann weißt du doch schon das es irgendwo hinter dem Schalter liegen muß. Wieso hast du eine Wechselstromhupe? Motorpräfix? Hast du keinen Gleichrichter?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 14, 2012 at 00:17
    • #15

    die Motorpräfix wird nichts nutzen da es ein anderer Motor ist als dieser welcher Original verbaut war.

    Ja bis jetzt hatten alle meine PK's keinen Gleichrichter und die Hupe hat immer wie so ne Art "Schnarre" funktioniert aber trotzdem sollten die anderen Sachn funktionieren -.-

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 14, 2012 at 00:26
    • #16

    Mit passendem Schaltplan wäre, zumindest für mich als Elektriklaien, einfacher rauszufinden an welchem Kabel es liegen kann das außer Hupe nichts geht. Aber wenn der Strom für Hupe, Lichter und Blinker zusammen am Schalter ankommt kann es eigentlich nur am Schalter oder am Massekabel liegen. Wenn du z.B. ein Massekabel hast das alle Verbraucher betrifft, außer der Schnarre, dann ist es das. Verbinde doch zum testen einfach mal, durch ein externes Kabel, die Masse des Scheinwerfers mit dem Massekabel am Verteilerkästchen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 14, 2012 at 00:46
    • #17

    hm.. hört sich plausibel an. werde ich Morgen mal probieren. danke für deine Hilfe !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 14, 2012 at 20:40
    • #18

    habe alles probiert bin mit der Masse auch nach ganz oben zu den Scheinwerfer gefahren aber trotzdem kein Licht nur Hupe funktioniert......

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 15, 2012 at 16:50
    • #19

    weiß vlt. einer was es sein kann ?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 15, 2012 at 17:23
    • #20

    Nochmals die Frage: Kommt Strom am Schalter an, und zwar überall? Brennt das Licht wenn du es, am Schalter mit der Hupe verbindest?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL Bj86 Elektrik Wackelkontakt?

    • Koengener
    • May 9, 2017 at 19:35
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™