1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration VBB 61' || Zündung

  • köberle
  • October 17, 2012 at 15:30
  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • October 17, 2012 at 15:30
    • #1

    Hallo

    mal wieder was neues: restauration einer VBB Bj 1961. Die Vespa befindet sich seit 1964 im Familienbesitz und wird nun restauriert. Motor lief nicht, karosse war schrott, praktisch war sie eine leiche.

    letztes jahr wurde sie komplett zerlegt und der rahmen wurde gestrahlt, gespenglert und fertig lackiert, nun geht es an den motor:

    Es sind mal kolbenclips in die kurbelkammer geflogen und haben sich dort etwas ausgetobt, den drehschieber hats etwas in mitleidenschaft gezogen, nun meine frae, wie stark? :S

    auf dem einen bild der laengs nach kann man gut erkennen wie tief die rillen sind, ich deke das ist zuuu tief um noch von dichtflaeche sprechen koennen..

    was nun? umbau auf membran? gebrauchter PX motor? was sagt ihr?

    Mfg
    Michi

    edith fragt: wie sieht das mit der membran aus? welche/woher? lf ist relativ neu fuer mich

    Bilder

    • 2011-03-11 11.20.37.jpg
      • 163.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 403
    • 2011-03-11 11.21.17.jpg
      • 182.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 349
    • 2012-10-17 15.10.12.jpg
      • 79.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 359
    • 2012-10-17 15.11.27.jpg
      • 65.88 kB
      • 900 × 1,200
      • 420

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

    2 Mal editiert, zuletzt von köberle (April 17, 2013 at 09:37)

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • October 17, 2012 at 15:36
    • #2

    Ich würd da sicherheitshalber auf Membran umbauen und den "Rest" da entfernen.

    Greetz Ben

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • October 17, 2012 at 15:52
    • #3

    Servus der Herr,

    ich würds auch nicht riskieren!

    Schau dir halt nach nem günstigen PX-Block.. die Dinger haben nur Vorteile wenn du nicht UNBEDINGT auf Orschinol bleiben willst!!!
    Und WENN ein PX-Block... dann unbedingt Um-Zürückbaukit wieder auf 8 " :D

    Es grüßt,
    Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 17, 2012 at 16:13
    • #4

    schick den Motor dem kobold (GSF) der schweißt dir den Drehschieber

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • October 17, 2012 at 19:26
    • #5

    also wuerdet ihr auch reparieren..
    Werd ihn mal fragen was er sich bezahlen laesst und dann weitersehen

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • October 22, 2012 at 21:06
    • #6

    so es ist amtlich, motor kommt zum kobold!

    freu mich schon wenn der aerger mit dem DS vorbei ist :rolleyes:

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 22, 2012 at 21:14
    • #7

    Ich hätte den Einlass gefräst und wie meine vorredner schon sagten auf Membran umgebaut die welle hätte man dan auch noch ordentlich bearbeiten können aber wenn halt keine Leistung brauchst dan eben nicht. :P

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • October 22, 2012 at 21:21
    • #8

    nein soll ein einfacher halb originaler tourer werden, fuers schnell fahren gibts was anderes ;)

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 23, 2012 at 17:01
    • #9
    Zitat von köberle

    so es ist amtlich, motor kommt zum kobold!


    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • April 16, 2013 at 09:32
    • #10

    So nach ner gefuehlten ewigkeit ist nun endlich mal der DS fertig, echt super arbeit vom martin :love:

    edit sagt:

    wer NEUWERTIGE teile fuer den motor hat wie getriebe. kurbelwelle etc bitte alles anbieten!

    Bilder

    • DS.jpeg
      • 123.66 kB
      • 1,280 × 721
      • 446

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • April 17, 2013 at 09:36
    • #11

    nun zur zündung:

    die vespe soll mit einer 12V zündung ausgestattet, bis jetzt hab ich nur die 12V umrüstkits von bajaj gefunden, hat jemand erfahrungen mit den teilen? ?(
    das polrad passt dann aber auch nur auf die kurbelwelle mit dem klenen stump oder?

    haett eansonsten gerne diese kurbelwelle

    welche zuendung bzw polrad waere den passend? kabelbaum muss sowieso neu gemacht werden, deswegen gleich ein umrüstkabelbaum inkl schalter

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Zündung
  • Vespa Largeframe
  • VBB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™