1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Komplette Blinkvorrichtung defekt! Kontrollleuchte "flackert"

  • nheiland
  • October 24, 2012 at 17:34
  • nheiland
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • October 24, 2012 at 17:34
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe ein Problem mit meiner 4-Gang Vespa PK50 XL aus dem Jahre 1989.
    Alle vier Blinker funktionieren nicht. Die Kontrollleuchte im Tacho flackert komisch anstatt zu blinken.
    Wo könnten die Fehler liegen? Wo befinden sich die Kabelbäume etc.?
    Was mir persönlich aufgefallen ist, als ich vom Abblendlicht auf Fernlicht geschaltet habe und wieder zurück
    war plötzlich das Licht komplett aus, bis ich mal vorne drauf gehauen habe und es plötzlich wieder an ging.
    Vielleicht hat ja dieses Kuriosum etwas mit den Blinkern zu tun?

    Ich hoffe, meine Beschreibungen waren deutlich und detailliert genau, um eine Ferndiagnose zu starten ;)

    MfG nheiland

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 25, 2012 at 08:41
    • #2

    Nee noch nicht deutlich genug, mit oder ohne Batterie? Ich würde zuerst mal das Blinkrelais tauschen. Da unterscheiden sich die beiden Versionen. Drauf achten, dass Du das richtige hast.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 25, 2012 at 09:35
    • #3

    Wenn das Licht nach einem Draufhauen wieder geht, tippe ich mal auf eine defekte Birne oder aber eines der Kabelkontakte zur Lampe ist lose, gebrochen oder aber korrodiert. Nehme mal die Lenkerabdeckung ab und schaue nach.

    Bei den Blinkern würde ich auch mal nach dem Blinkerrelais schauen, wie mein Vorredner schon sagte.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Carsi PK
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    661
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50 xl 1/2
    • October 25, 2012 at 20:18
    • #4

    Hatte das gleiche Problem auch ne zeitlang, da kannst du nur mit system stück für stück ran gehen.
    -Blinkrelais kriegt strom ja/nein ist überhaupt ein klacken zu hören
    -Blinkerschalter am Lenker ausbauen, sind die Lötstellen ok
    -Falls ja Kaskade(Nase) abbauen und Kabel auf durchgang prüfen,da die original Kabel nach ner zeit zerbröseln wie Staub.
    -Blinkerbirne ausbauen und schauen ob da saft ankommt
    ne Stomplan kriegst du im forum als pdf( für jeden verständlich)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 25, 2012 at 20:30
    • #5

    Würde mal sagen dass Dein Problem am Stecker am Tacho zu finden ist ... zerlegen und alle Kabel und Stecker prüfen !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Carsi PK
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    661
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50 xl 1/2
    • October 25, 2012 at 21:03
    • #6

    da hat cardoc recht. der weiss wo von er redet. er hat ja schließlich mit mir an meiner nen paar std. den fehler gesucht :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 25, 2012 at 21:05
    • #7

    :-2 stimmt nur das Bier trinken kam viel zu kurz !!! :-2
    Ok dann wäre der Fehler zwar noch nicht behoben aber war ja auch nicht mein Roller , LOL ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • nheiland
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • November 1, 2012 at 20:17
    • #8

    Vielen Dank!

    Ich werde mal den letzten Tipp ausprobieren ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 3, 2012 at 08:05
    • #9

    am blinkerrelais sind 3 anschlüsse

    grün rot und weiß.

    klemm die mal alle 3 zusammen, wenn du jetzt den blinker schaltest, sollten die einfach leuchten.
    wenn jetzt auch die tachobirne mitleuchtet, hast du den fehler bereits gefunden, das relais ist defekt. passiert häufiger.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™