Der User hat im anderen Forum bereits über 200 Einträge, und hat schon öfter dort Vespas verkauft. Ansonsten hätte ich es auch nicht gemacht
Naja, das würde ich jetzt nicht unbedingt als Sicherheit für eine anständige Vespa nehmen, aber gut.
Poste doch mal noch ein paar mehr Bilder von deinem neuen Roller!
 
		 
		
		
	 Wieder ein Vespa-Fahrer mehr!
 Wieder ein Vespa-Fahrer mehr! und das für die Seitenklappe die Plasteführungen fehlen ist auch nicht Profimäßig.
 und das für die Seitenklappe die Plasteführungen fehlen ist auch nicht Profimäßig.
 Von daher kostet mich eine Vollrestauration,wenn man normale Teile nimmt,also kein Tuningkram,im Höchstfall 500-600€ incl Lack.Und dann ist ALLES Neu.Von Züge,Griffe,Scheinwerfer,Reifen,Sitzbank,Tach usw usw .Lackieren mache ich auch selber! Also alles aus einer Hand.Das spart Kosten.jetzt kannst dir ausrechnen was dabei hängen bleibt. Bekomme 2 Vespen im Monat fertig.Wenn sie nicht zu viele Rostarbeiten hat.Meistens kaufe ich runter gerockte Vespen oder Rahmen auf,die sind im Einkauf auch dementsprechend auch günstig,meist weit unter 1000€.Aber pssst,nicht weiter erzählen
  Von daher kostet mich eine Vollrestauration,wenn man normale Teile nimmt,also kein Tuningkram,im Höchstfall 500-600€ incl Lack.Und dann ist ALLES Neu.Von Züge,Griffe,Scheinwerfer,Reifen,Sitzbank,Tach usw usw .Lackieren mache ich auch selber! Also alles aus einer Hand.Das spart Kosten.jetzt kannst dir ausrechnen was dabei hängen bleibt. Bekomme 2 Vespen im Monat fertig.Wenn sie nicht zu viele Rostarbeiten hat.Meistens kaufe ich runter gerockte Vespen oder Rahmen auf,die sind im Einkauf auch dementsprechend auch günstig,meist weit unter 1000€.Aber pssst,nicht weiter erzählen 

