1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa bei offen gelassenem Benzinhahn besser angesprungen?

  • Weanelt
  • December 2, 2012 at 21:29
  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 2, 2012 at 21:29
    • #1

    Ich weiß nicht wie es bei den anderen ist, aber seit es so kalt ist bekomme ich meine Vespa nur noch mit kurzem anschieben an :P
    Gestern Abend habe ich vergessen den Benzinhahn zu schließen und als ich heute morgen dann los wollte und auf den Starter gedrückt habe ist sie sofort angesprungen!
    Nun soll man ja eigentlich den Benzinhahn immer zu machen, deswegen finde ich das jetzt ein bisschen seltsam ?(
    Kann der Benzinhahn der Ursprung für das plötzliche gute Anspringen sein? Oder lag's woanders dran?
    Also jetzt ist wieder schieben, hab's gerade ausprobiert ^^
    Schieben eigentlich noch mehr als ich ihre Vespa im Winter an? :D

    Liebe Grüße :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 2, 2012 at 21:43
    • #2

    Denke das ist ein trugschluss , der Hahn sollte immer geschlossen werden !
    Vermute das Schwimmernadelventil ist nicht mehr ganz Dicht und der Zylinder war teilweise voll Benzin gelaufen ... Du musst sonst den Roller anschieben ? Da ist auch nicht normal ... Guck mal nach wenn er morgens nicht anspringt ob villeicht zu viel Benzin in Zylinder über Nacht gelaufen ist ... ( Kerze rausdrehen und kicken , wenn er kein kicker hat über Estart starten) wenn dann Benzin rausschießt muß der Benzinhahn kontrolliert werden und das Schwimmernadelventil .

    Es könnten natürlich auch noch andere Sachen defekt sein , ne neue Kerze kann auch nicht schaden ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 2, 2012 at 22:29
    • #3

    Also er sollte auch bei Temperaturen knapp über Null einigermaßen anspringen? :p
    Kerze hab ich vorgestern erst gewechselt, das mit dem Benzin im Zylinder teste ich mal eben kurz :)

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 2, 2012 at 22:35
    • #4

    Also aus dem Zylinder kam nichts raus, ist wohl alles dicht :)
    Was kann es sonst noch sein?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 2, 2012 at 23:16
    • #5

    Um das zu testen muss der Roller längere Zeit stehen, mal eben geht das nicht...
    Kann auch an der Zündung liegen , wenn er nicht anspringt.
    Aber erstmal eins nach dem anderen. Also Benzinhahn schließen , morgen früh versuchen zu starten , wenn er nicht anspringt Kerze raus und gucken ob er evtl abgesoffen ist ! Danach Bescheid geben ... Dann sehen wir weiter

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • December 2, 2012 at 23:45
    • #6

    Es kann auch sein, dass Benzin in deinen Luftfilter gelaufen ist. Hatte mal nen defekten Benzinhahn und die Vespa ist immer super ohne Choke angesprungen.

    Das entspricht dann quasi einer Kaltstartanreicherung.

    Greetz Ben

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 3, 2012 at 00:05
    • #7

    Die stand ca. 8 Stunden als ich das probiert habe, das dürfte doch ausreichen, oder? :p
    Wenn er warm ist springt er ganz gut an :)

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • December 3, 2012 at 00:47
    • #8

    Naja, wenn sie warm ist, bist Du ja auch zuletzt gefahren, und dann ist dein Vergaser noch nicht ausgelaufen! ;)

    Greetz Ben

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 3, 2012 at 00:55
    • #9

    Du drückst morgens den E-Starter und sie orgelt kurz, dann geht nichts mehr und dann musst du schieben?
    Wenn du keinen Kicker hast, könnte es auch der Akku sein. Bei Temperaturen unter 0 grad haben Bleiakkus einen Kapazitätsverlust von 20%, wenn der aber sowieso schon recht am Arsch ist, hat er nicht genug Power um sie klar zu starten.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 3, 2012 at 06:55
    • #10

    Die Batterie ist noch super, ist noch nicht so alt :)
    Wenn ich den Estarter drücke geht sie einfach nicht an, der Anlasser tut immer seinen Dienst. Ich schiebe sie an weil sie durch den Anlasser nicht anspringt..

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 3, 2012 at 07:11
    • #11

    Hat der Hobel denn auch nen Kicker ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 3, 2012 at 08:45
    • #12

    Kicker hab ich leider keinen :(

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 3, 2012 at 14:01
    • #13

    Worin liegt deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Schieben und Knöpfchendrücken? In der Drehzahl?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 3, 2012 at 14:36
    • #14

    Ich kann keinen Unterschied feststellen, deswegen wundert es mich ja dass sie nur mit schieben angeht.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • December 4, 2012 at 10:05
    • #15

    omg.... hat das winterloch den schon angefangen, das über sowas diskutiert wird :pinch:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 4, 2012 at 10:38
    • #16

    Hast du den mal deinen Choke kontrolliert? Vielleicht ist einfach der Zug gerissen oder ausgehängt. Dann geht der Roller nur durch Schieben an wenn er warm genug wird und schnell genug dreht.
    Und das hier

    Zitat von benmuetsch

    Es kann auch sein, dass Benzin in deinen Luftfilter gelaufen ist. Hatte mal nen defekten Benzinhahn und die Vespa ist immer super ohne Choke angesprungen.
    Das entspricht dann quasi einer Kaltstartanreicherung.

    würde erklären warum er bei offenem Benzinhahn anspringt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 4, 2012 at 22:44
    • #17

    Choke funktioniert super und im Luftfilter ist auch kein Benzin. Hab das mit dem offenem Benzinhahn heute auch nochmal probiert, diesmal hat sich nichts geregt.

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™