1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini 133 noch verwendbar ?

  • m@rkus
  • December 4, 2012 at 21:30
  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • December 4, 2012 at 21:30
    • #1

    Hallo zusammen ,

    Habe mir einen pk 125 xl 2 Motor gekauft mit einem polini 133 drauf , welcher aber evig lang stand

    Daher ist der Motor an allem Ecken rosten .

    Bin mal über die Lauffläche mit schleif Papier gegangen , was sagt ihr dazu kann man dem noch retten ?

    Es sind ein paar Laufspuren vorhanden

    Habe mal ein paar Fotos gemacht .

    Bilder

    • image.jpg
      • 192.43 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 293
    • image.jpg
      • 186.35 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 259
    • image.jpg
      • 180.51 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 241
    • image.jpg
      • 207.18 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 237
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 4, 2012 at 21:37
    • #2

    Klar kannste den noch fahren ... Neue Kolbenringe und los gehts

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • December 4, 2012 at 21:54
    • #3

    Okay denn da war teilweise die Lauf Fläche schon gut beschädigt vom Rost

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • December 4, 2012 at 22:55
    • #4

    Der geht gut. Zustand der Zylinderlaufbahn wird mMn. überschätzt! :D

    Zumindest bei den nicht "High-End-Alu-Rennzylindern" :thumbup:

    Greetz Ben

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • December 4, 2012 at 23:52
    • #5

    Werde nicht ganz schlau aus deinem Satz :(

    Denke das ich nochmal drüberschleife und ihn dann drauf baue mit Verbindung einer Rennwelle .

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 5, 2012 at 08:31
    • #6

    ne, der ist kaputt, gib ihn mir, ich will ne blume reinpflanzen. "hust"

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • December 5, 2012 at 10:45
    • #7

    Sieht doch wunderbar aus, vor allem brauchbar.

    Oft werden die ab Werk so ausgeliefert :D

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • December 5, 2012 at 10:52
    • #8

    Also werde ich dem einfach draufhauen und fertig .

    Welche Kolbenringe soll ich bei Scooter Center holen denn es gibt mehre von polini mit 133ccm .

    Wie kann ich eigendlich erkennen ob ich einen 125er Auspuff oder ein 50er ?

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • December 5, 2012 at 10:57
    • #9

    Wie mehrere? Ich sehe nur einen Artikel bei SC.

    Einen für die Ausführung Standard. Einen für die Ausführung FALC. Einen für die Ausführung EVO.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • December 5, 2012 at 11:02
    • #10

    Ja da ist einer aber mit verschieden Durchmessern , welchen davon brauche ich ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 5, 2012 at 11:49
    • #11

    Den mit 57 mm.

    Die mit einem größeren Durchmesser (z.B. 57,4 etc.) sind für Übermaßkolben, wenn der Zylinder gehohnt wurde.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 5, 2012 at 12:35
    • #12

    kommando zurück

    nimm die von grand-sport.de

    die brechen nicht so leicht wie die polinski originale

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 5, 2012 at 12:44
    • #13
    Zitat von chup4

    kommando zurück

    nimm die von grand-sport.de

    die brechen nicht so leicht wie die polinski originale


    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern