Moin,
ich habe mich getraut und mir mein erstes Schmalrahmenprojekt zugelegt!
Eine italienische PK50S von '85 mit einem XL2-Elestart Motor.
Habe leider kein Komplettbild O-Lack war wahrscheinlich Weiß!
    
    
        
So dann habe ich heute angefangen sie zu strippen!
Und dabei allerlei Lustige Dinge entdeckt. ("übelst zugerichtete teile")
das geplante setup:
- motor- 
pk125s-motor
- 
gelippte originale ds-welle
- 
125er pk zylinder nach o-tuning
- 
19er gaser
- 
ets-banane
- 
kopf wahrscheinlich ein malle mit o-ring
 update vom 6.11.2013:
- 125 xl2 motorgehäuse
- ets-welle vom stoffi mit 65°/140°
- guss polini üs anpassen und erweitern im zylinder soll ca. 126/188 erhalten
- polini racing kopf
- falkr ares 130
- 24/25 phbl
- pk zündung evtl. mit sb
 
- 
- karosserie/fahrwerk:- umbau auf lenkerendblinker (hella/m-cone)
- gecleantes beinschild/heck
- trittleisten
- umbau auf xl1 gabel
- carbone hinten/original vorne
- yss vorne/hinten
- k61 90/90
- original monositzbank (vorübergehend)
 
- todoliste:- strippen
- schweißen
- schleifen/sandstrahlen
- elektronikzaubern
- motor machen
- verzinnen
- lackieren
- zusammenbauen
 
fertig
in bearbeitung
noch nicht angefangen
so nun kommen meine ersten fragen:
was ist das? noch so ein ding befand sich unter der kaskade.
    
    
        
    
        
wie wird die zgp richtig verkabelt?ist das es eine 12v kontaktlos?
    
    
        
das war der endstand vorhin um 22:20 hinten zu sehen meine px
    
    
        
- 
gibt es wie bei der px die möglichkeit auf t5-hira-bremsnocken umzurüsten?- nein, gab aber anscheinend mal spanische motoren mit so einem system
 
designtechnische fragen:
- farbwahl:- anthrazit (ral 7016)
 
- welches rücklicht?
- welche sportliche monositzbank, die sich an die silhouette der pk ranschmiegt?- vorrübergehend ori-mono
 
stand 11.12.12:
die pk ist komplett auseinandergenommen und wird die tage hoffentlich gestrahlt, währenddessen probiere ich kleinteile zu reinigen.
stand 16.12.12:
pk wurde mitm caddy zum 	Basjoe: gefahren zum schweißen.
stand 18.12.12:
zugeschweißte blinker hinten
spritzschutzaufnahme
blinkerkabeldurchführung
ich halte euch auf dem laufenden
gruß
 
		 
		
		
	 
															
		

