1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tachoantrieb: Fragen zur Tachoschnecke

  • Summsemann
  • December 11, 2012 at 23:24
  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • December 11, 2012 at 23:24
    • #1

    Guten Abend ,
    nach langem suchen in der SuFu hab ich nicht das Richtige gefunden . Einen Beitrag gibt es für eine PK . Meine ist aber eine PX Lusso und habe das selbe Problem mit der Schnecke . Vor ca einem Jahr habe ich die Schnecke gewechselt weil sie Total abgenudelt war ( also Schrott ) Habe dann es so gemacht wie es ich es Ausgebaut hatte . Nach mehreren Ein und Ausbauen hat es dann endlich gefunzt . Nun ist Unterwegs die Tachonadel mal wieder auf Null geblieben . Ich habe es in der Reihenvolge
    1.Schnecke ( Weiss ) bis zum Anschlag reinschieben
    2.Führungsbuchse auf den Vierkant Schnecke
    3.Gummi reingedrückt
    4. Platte mit Mutter auf Tachowelle geschoben
    5. Platte mit Mutter festgeschraubt .
    So hat es Funktioniert . Nun hört man beim Rückwärtsschieben ein Klack,Klack,Klack . Hört sich an als wenn das Plastik Ritzel über die Verzahnung vom Antrieb rubbelt . Das heisst doch , dass das Ritzel nach Kürzester Zeit wieder Platt ist . Gelesen habe ich auch , wenn man das Rad Rückwärts dreht , kommt das Ritzel wieder zurück zum Eingang . Dem ist aber nicht so . Ich muss das Rad komplett ausbauen und die Bremsankerplatte abnehmen und das Plastikritzel mit Gewalt wieder rauspopeln .
    Nun frage ich Euch mal was ich da Falsch mache ? Habe auch schon ein anderes Ritzel ( Grau ) und ( Rot ) probiert . Aber ich komme zu keinem Erfolg . Bleibt mir nun noch die Frage . wie wechselt man den Antrieb an der Ankerplatte ? Es gibt ihn bei S.I.P für 35,- Euronen und bei Scooter Max für 55,- Euronen . Also kann man den auch wechseln . Leider weiss ich nicht wie ? ? ? Könnte mir jemand da mal einen Tipp geben was und wie ich da noch machen kann ? Ich würde mich sehr freuen wenn es wieder die Tachonadel in Bewegung setzt . Ich danke Euch schon mal im Vorraus .

    Ingo

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 12, 2012 at 14:07
    • #2

    kann nur das falsche ritzel sein ...

    grau sollte deines sein, ist für lusso und pk. rot gibts es zwei verschiedene, pk und v50. weiss ist px alt ---- das alles normalerweise ...

    wenn du die hülse mit verbaut hast, sollte das ritzel nicht wandern können, das tut es bei dir aber, wenn du beim rückwärtsschieben klack klack hören kannst. es verrutscht und springt über ...

    allerdings ist das beim rückwärtsfahren eher weniger die gefahr ... nicht passende ritzel sind nach 500m kaputt. der antrieb auf der nabe geht eigentlich nie kaputt ...


    so sollte es aussehen.

    grüsses.

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • December 12, 2012 at 18:18
    • #3

    Hallo ,
    vielen Herzlichen Dank für Deine Preziese Antwort . Genau so muß es sein dass das Ritzel hin und her rutscht beim Rückwärtsschieben . Ich habe heute Nachmittag das Ritzel ausgebaut und siehe da , es sind die Zähne kaputt . Aber das Alte Ritzel ist auch Grau . Gibt es da denn auch Unterschiedliche ? Das Alte hat 12mm . Die Länge ist Gleich nur der Vierkannt ist etwas enger . Die Welle geht etwas Schwer rein . Die bestellten Neuen Ritzel haben aber 13mm. Habe dann sofort 2 Neue ( Grau ) 1x12mm und 1x13mm bestellt mit Neuer Hülse und Gummi und warte nun auf die Lieferung . Dann brauche ich auch den Antrieb an der Ankerplatte nicht wechseln . Der ist ja aus Metall und wie Du schon sagtest , der geht NIE kaputt eher das Plastikritzel . Aber damit kann ich leben . Es ist ja schnell Gewechselt . Ich bin Dir erstmal sehr Dankbar für Deinen Tipp .
    Ich wünsche Dir noch ein Schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Vespa - Jahr 2013

    Schöne Grüße
    Ingo ( Summsemann )

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 13, 2012 at 07:28
    • #4

    Die Zähne des Antriebsritzels können sich über Jahre zusetzen mit Abrieb vom Ritzel selbst , reinigen reicht da oft. Und es sollte natürlich das richtige Ritzel passend zum Antrieb verbaut sein. Genauso sollte die Tachowelle reichlich im Fett liegen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • December 13, 2012 at 09:36
    • #5

    Hi cardoc2001 ,
    ja, da hast Du Recht . Abrieb vom Ritzel ist natürlich auch drinn . Aber wenn ich es schon auseinander habe , baue ich ein Altes nicht mehr ein sondern nehme ein Neues . Das Alte werde ich als Reserve in meine Kramkiste legen für den Notfall . Soeben kam mein Päckchen mit Neuer Tachowelle und Ritzel . Dieses werde ich Heute einbauen . Die Welle schön eingeschmiert und das Neue Ritzel auch schön Einsalben . Aber vielen Dank erstmal für Deinen Tipp . Das ist hier ein Super Tolles Forum . Habe schon viele Gute Hilfen bekommen . Alles ist Bestens , macht bitte weiter so . Herzlichen Dank nochmal . Ich wünsche Euch allen die mir geholfen haben ein Schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue .

    Summsemann

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™