1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Termine & Veranstaltungen

Smallframe Tour (2 500km)

  • Jersar92
  • December 19, 2012 at 10:28
  • Jersar92
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Umkirch
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • December 19, 2012 at 10:28
    • #1

    Servus mit einander

    Ich wollte wissen ob ein paar Leute Lust hätten an meiner Roller tour Teil zunehmen?

    Gedacht war am 5 Juni mittags los zufahren, von Freiburg und so 400km Richtung Zell am See zu fahren,
    und am 6 Juni die restlichen 400km zu fahren um mittags zur Eröffnung der Vespa Alp Days dabei zu sein.
    Dann am 9 Juni abends weiter zu fahren Richtung Nord, dort gehe ich zu Freunde in Lichtenfels,
    diese Strecke ist auch wieder 800km lang, sprich Montag morgens wieder die restlichen 400km nach Lichtenfels fahren.
    Dann bleibe ich dort bis zum 19 Juni und Fähre dann rüber nach Belgien, auch wieder 800km, das heißt wieder zwei Etappen machen.
    So das ich am 20 Juni gegen mittags in Hasselt bin für die Vespa World Days.
    Am 23 Juni geht's dann wieder Heim, nach Freiburg, auch wieder 2 Etappen.

    So im Groben die Planung.

    Wenn jemand Interesse hätte auch wenn es nur für Teil Strecken wäre, einfach melden.
    Freue mich :)

    Zur Vespa noch ich bin grad in den endzügen derRestauration einer Vespa Spezial mit 85ccm und 19Vergaser, also kommen wir schon schneller voran ;)

    Bei fragen, einfach fragen und sonst wünsche ich allen ein gutes abrollern :)

    Liebe Grüße

    Jérémie

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 19, 2012 at 10:49
    • #2

    Hast du schon mal eine Tour mit einem Roller mit 85 ccm gemacht? Deine Planung von 400 km pro Tag halte ich für seeeeeehr optimistisch.

    Ich würde mal realistisch eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 40 km/h (darin sind Unterbrechungen durch die Verkehrssituation, Essens-, Trink-, Rauch-, Erholungs-, Pinkel-, Tank- und Reparaturpausen eingerechnet) annehmen, das macht dann bei deinem angepeilten Ziel von 400 km täglich 10 Stunden auf dem Roller. Rechne mal mit der Hälfte als Tagespensum, sonst wird das zur Quälerei, auf die du schon am 2. Tag keine Lust mehr hast.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • December 19, 2012 at 11:08
    • #3

    Hab auch schon eine Tour mit dem Motor gemacht. Du schaffst allerhöchstens 200 km am Tag. Allerhöchstens! Alles andere ist komplette Quälerei...

    Schöne Grüße

    Peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 19, 2012 at 11:34
    • #4

    Sehe das wie meine Vorredner. 400 km pro Tag mit 85ccm? Das wird kein Spass. Selbst mit einer Smallie und 100ccm aufwärts sind 400 km keine wirklicher Spass. Aber Du machst das schon. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • December 19, 2012 at 11:36
    • #5

    Kann ich nur zustimmen. Bin mit 75ccm von München nach Innsbruck gefahren ca. 140 km in ca. 5 Stunden (hab aber 2 Große Pausen gemacht). Durch die Berge kommt man teilweise nur mit 30 im Schnitt voran. Nimm dir lieber etwas mehr Zeit damit es auch Urlaub ist und nicht Qual!

  • Jersar92
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Umkirch
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • December 19, 2012 at 11:49
    • #6

    20 Jahre Jung,vital und Kräftig.
    Dann kann man des schön schaffen.
    Und wegen dem durch Schnitt wird's etwas schneller als 40km.
    Denn ich Rauch nicht, esse sehr wenig und schaffe dann schon 60km.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • December 19, 2012 at 11:56
    • #7

    wie du meinst... so wird eh keiner mitkommen..

    PS: und warum? weil es einfach kein spaß macht!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Jersar92
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Umkirch
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • December 19, 2012 at 12:07
    • #8

    Ich erwarte auch niemand für die ganze Tour.

    Ich dachte eher, wenn e jemand zu den Vespa World Days, oder den Vespa Alp Days fahren will,
    können wir zusammen ein Stück fahren.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 19, 2012 at 12:12
    • #9
    Zitat von Jersar92

    Denn ich Rauch nicht, esse sehr wenig und schaffe dann schon 60km.


    toll, sind wir auch - und sind im sommer auf unserer tour als weiteste strecke 450km an einem tag gefahren, mit zwei 200er PXen, und das war schon heftig.
    und nicht vergessen: man wünscht sich schönes wetter, wenn du aber wie wir einen Tag nur Regen hast, und zwar in Strömen und durchgehend, ist das glaub nur mit 24h durchfahren zu machen - und das ist kaum möglich weil man so steifgefroren ist dass man nicht mal mehr das gewicht verlagern kann -

    vielleicht lags aber auch daran, dass wir nicht mehr

    Zitat

    20 Jahre Jung,vital und Kräftig

    sind :D


    ach ja, zu den alp-days wollen wir auch, aber eher so wie man halt vespa fährt, entschleunigt und dem reisen zu liebe rotwerd-)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 19, 2012 at 12:14
    • #10
    Zitat von juny79

    vielleicht lags aber auch daran, dass wir nicht mehr
    Zitat 20 Jahre Jung,vital und Kräftig
    sind


    Juny, Du alte Schabracke. :D:D:+3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 19, 2012 at 12:15
    • #11

    nach 450km ist man das automatisch, baujahrunabhängig [Blockierte Grafik: http://www.dtoday.de/forum/images/smilies/smiley-channel.de_familie040.gif]


    :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 19, 2012 at 12:17
    • #12
    Zitat von juny79

    nach 450km ist man das automatisch, baujahrunabhängig :D


    Uneingeschränkte Zustimmung meinerseits. :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 19, 2012 at 12:21
    • #13

    ach so, und auch wenn du nix rauchst und ißt - deine vespa tut beides und hat spätestens alle 100km hunger :D
    und ein tankstop dauert immer mehr als 5min.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Jersar92
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Umkirch
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • December 19, 2012 at 12:32
    • #14

    Danke für eueren Rat auch wenn ich die Erfahrung selbst machen möchte.
    Wird bestimmt lustig und nur halb so wild. Ich Berichte euch mal dann davon :D
    Wie kaput ich nach dem 'Urlaub' bin oder fit! :P

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 19, 2012 at 16:16
    • #15
    Zitat von juny79


    toll, sind wir auch - und sind im sommer auf unserer tour als weiteste strecke 450km an einem tag gefahren, mit zwei 200er PXen, und das war schon heftig.
    und nicht vergessen: man wünscht sich schönes wetter, wenn du aber wie wir einen Tag nur Regen hast, und zwar in Strömen und durchgehend, ist das glaub nur mit 24h durchfahren zu machen - und das ist kaum möglich weil man so steifgefroren ist dass man nicht mal mehr das gewicht verlagern kann -

    vielleicht lags aber auch daran, dass wir nicht mehr

    sind :D


    ach ja, zu den alp-days wollen wir auch, aber eher so wie man halt vespa fährt, entschleunigt und dem reisen zu liebe rotwerd-)


    macht ihr hasebären in ulm halt- dann fahren roller mit, werde mir leider dieses mal nicht die autorollerindenkofferraumaktion geben :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 19, 2012 at 16:48
    • #16

    oh ja, wir wollen unterwegs zum holgi, und vechs will mitrollern (wenn er bis dahin endlich seinen ersten roller hat :D)
    müssen wir nur noch urlaub kriegen
    schöööööööön :love::+6

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • December 19, 2012 at 16:55
    • #17

    @TE: mach Dir Dein eigenes Bild, wunder Dich aber nicht wenn Dir die Leute von den Alp Days entgegenkommen und Du noch gar nicht da warst :D

    Wir waren dieses Jahr in England, längstes Teilstück: 350 km (Hamburg => Esbjerg). Das hat sich auch gezogen, Schnitt war auch nur um die 60 km/h. Lag aber wohl daran, dass wir mit 14 Rollern unterwegs waren, alte Säcke und teilweise Raucher sind und diese frisierten Mofas (@221 cm³) einfach zu viel Durst haben...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 19, 2012 at 16:57
    • #18
    Zitat von Likedeeler

    Schnitt war auch nur um die 60 km/h.


    ich behaupte mal, schneller ist man auch kaum, da immer ortschaften und tankstopps dazwischen kommen. da einem mit der fuffi aber die landstrassenabschnitte fehlen, auf denen man zeit gutmachen kann, sind pkracers 40km/h schon sehr gut geschätzt.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • December 19, 2012 at 17:12
    • #19
    Zitat von juny79

    und ein tankstop dauert immer mehr als 5min.

    Noch nie was von Tankrucksack gehört? Der VauDe [Blockierte Grafik: http://biwakscharte.de/outdoor-blog/wp-content/uploads/2011/07/Vaude35+10.jpg]hat gute 200 Liter Fassungsvermögen. Wenn man den mit einem Benzinschlauch direkt an den Vergaser anschließt kann man locker 400 km am Stück fahren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • December 19, 2012 at 17:31
    • #20

    Sach mal Rassmo: hast Du Dir ein Leopardtriebwerk in Deinem Roller legalisiert?
    200 l auf 400 km sind ha fast schon Bergeleo-Werte...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Tags

  • Vespa Smallframe
  • tour
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™