1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50 Special 6V oder 12V

  • Helle1
  • May 28, 2008 at 23:33
  • Helle1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 Special BJ 1978
    • May 28, 2008 at 23:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    als ich die Elektrik an meiner V50 Special durchgemessen habe, habe ich was ganz eigenartiges entdeckt. Obwohl ne V50 ja eigentlich 6V hat, liegt am Blinkerrelais 12V an. Bin ich total beschugge??? ?( ?(

    Hat jemand eine Erklärung hierfür und noch viel besser weiß was dagegen tun kan??

    Danke für Eure Hilfe
    Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von Helle1 (May 28, 2008 at 23:43)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 29, 2008 at 00:10
    • #2

    Schau doch mal was du für ne Zündgrundplatte verbaut hast!
    Die originalen 6 Volt Anlagen lassen sich gegen 12 V ZGP von z.b. PK austauschen...
    Wenn dem so ist wäre ich an deiner Stelle froh über viel Licht und weniger Wartung der Zündung.

    Biete nix mehr an...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 29, 2008 at 06:38
    • #3

    solltest du in der linken hinteren Backe ein kleines Seitenfach haben ..

    so wie hier

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-03-17/Bild004.jpg]


    hat hat das Gerät schon von Haus eine 12 V Anlage

    • Primavera 125
  • Smutje
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS / V50 Spezial
    • May 29, 2008 at 11:11
    • #4
    Zitat von Restaurations

    Schau doch mal was du für ne Zündgrundplatte verbaut hast!
    Die originalen 6 Volt Anlagen lassen sich gegen 12 V ZGP von z.b. PK austauschen...
    Wenn dem so ist wäre ich an deiner Stelle froh über viel Licht und weniger Wartung der Zündung.

    Da misch ich mich mal ein ;)
    Worin unterscheiden sich denn die beiden Zündgrundplatten?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 29, 2008 at 11:23
    • #5

    Also die PK ZGP sind elektronisch - sprich der Zündfunke wird über den wartungsfreien "PickUp" ausgelöst. 12 Volt Bordspannung und genügend Leistung für gescheite Blinker, Hupe, helles Licht usw. Allgemein besser für drehzahlfreudige Motoren.
    Die 6V ZGP der 50N und teilweise der Spezial haben weniger Leistung und sie müssen gewartet werden, sprich Unterbrecher einstellen oder tauschen und der Kondensator gibt auch ab und an den Geist auf.

    Es gibt aber auch Ausnahmen wie alexhauck schon geschrieben hat - also Spezial mit 12V und PK mit Unterbrecher.

    Ein Wirrwarr... :thumbdown:

    Biete nix mehr an...

  • Helle1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 Special BJ 1978
    • May 29, 2008 at 19:22
    • #6

    Hallo!

    Zunächst mal vielen Dan für die rege Beteiligung!
    alexhauck: eine solche öffnung habe ich nicht.

    Das mit der ZGP habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden ?( Wie gesagt an anderen Stellen habe ich 6V anliegen nur eben am Blinkerrelais nicht??! Kann es sein dass im Original 2 Blinker (vorne und hinten ) dran waren und die in Reihe geschaltet dann 12 V bräuchten (steinigt mich nicht Physikunterricht ist lange her :thumbup:

    In diesem Fall hätte ich das Problem, dass meine Wespe nur noch 2 Lenkerendblinker hat!!! Sonstige Ideen? Lösungsvorschläge?
    Kann man das Relais irgendwie testen sprich durchmessen ob es grundsätzlich noch unktioniert?

    Grüße
    Tobias

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 30, 2008 at 18:20
    • #7

    In nem anderen Thread hab ich gelesen, dass 3 Spulen für 12 Volt sprechen - ist das richtig?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 31, 2008 at 01:33
    • #8

    nein, 3 Spulen sind 6 Volt

    5 Spulen wären 12 V

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 31, 2008 at 08:57
    • #9

    habe Unsinn geschrieben

  • gabi92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 n special
    • June 1, 2008 at 18:21
    • #10

    eine Special hat normal immer 12Volt und 5 Spulen

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 1, 2008 at 18:41
    • #11
    Zitat von gabi92

    eine Special hat normal immer 12Volt und 5 Spulen

    quatsch

    Biete nix mehr an...

  • V5B3T
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    V50 special Bj. '76
    • June 14, 2008 at 16:04
    • #12

    So ich klink mich mal hier ein. Bin immo eine V50 am restaurieren und habe ein leichtes prob. wegen der zündanlage.
    Und zwar war eine zgp mit 5 spulen und 3 kabel drin, siehe silberne polrad. Diese ist aber nicht mehr so frisch, also hatte ich mir hier eine neue mit 3 spulen 5 kabel gekauft. Das polrad ist auch grösser im durchmesser. Frage: ich will eh einen neuen kabelbaum holen, der alte ist schrott, kann ich also diese zpg fahren??
    Und sind das dann 6V oder 12V?? Hat vielleicht jemand von euch ne seite wo man mal wegen Zündung nachlesen kann was was ist??

    Die alte zgp war aus einer 81er spezial deutscher typ.
    Die neue keine ahnung woher, müsste aber wohl von ner pk sein. Vielleicht kann ja einer von euch mir weiterhelfen 8|

    Bilder

    • Bild005.jpg
      • 143.75 kB
      • 600 × 800
      • 562
    • Bild006.jpg
      • 112.73 kB
      • 600 × 800
      • 682
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 14, 2008 at 17:46
    • #13

    die "neue" mit dem roten Polrad ist ebenfalls von einer Special mit Bremslicht und 2 Lenkerendenblinkern, 6 Volt!

    Vorher war die 12 Volt Zündung montiert? Und alle Lichter und Blinker etc. haben funktioniert? Dann müsstest du auch einen Spannungsregler eingebaut haben... Benutzen kannst du "die neue" natürlich, dann musst aber wirklich den kompletten Kabelbaum tauschen, ebenso Bremslichtschalter und den Schalter am Lenker.

    • Primavera 125
  • cmon
    Gast
    • June 14, 2008 at 17:52
    • #14

    würde behaupten, dass das rote polrad von ner 6V stammt (ebenso die ZGP auf dem bild), das silberne polrad samt ZGP sollte 12 V sein.


    sicherheit 99 % :D

    wo fehlts denn bei der 12V zündung?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 14, 2008 at 17:54
    • #15

    wegen der Position der Nut?

  • V5B3T
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    V50 special Bj. '76
    • June 14, 2008 at 19:11
    • #16

    Ach so, dachte beide wären 6V zündungen. Hatte keine von beiden bis jetzt ausprobieren können, da der roller zerlegt war als ich ihn bekommen hatte.
    Bin ihn gerade am restaurieren. Die kabel von der 12V anlage waren alle porös, hatte sie aber schon neu gemacht indem ich neue leitungen an die zgp gelötet habe. Dacht aber immer es wäre eine 6V zündung. Deshalb auch der neukauf. Naja ich lerne ja noch :D
    Das wäre ja super wenn es eine 12V anlage wäre, da die ja schon was besser sind als 12V. Ja ein Spannungsregler (silbernes bauteil) ist auch dabei.
    Wollte auch wieder bremslicht verbauen, und evtl auch lenkerblinker. Zumindest schonmal kabel liegen haben dafür. Super für eure Antworten, damit kann ich schonmal das Thema zündung abhacken. Nehm dann wieder die alte Zündung weiter, und bestelle mir einen neuen Kabelbaum dafür. Der alte kb ist nicht mehr zu gebrauchen. Da hat der vorbesitzer dran rumgefrickelt.
    Danke!!!!! :thumbup:

    Edit meint: wieso wegen der position der nut?? Hat das was zu sagen??

  • V5B3T
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    V50 special Bj. '76
    • June 14, 2008 at 19:45
    • #17

    Also wäre das dann der passende stromlaufplan??

    Bilder

    • v5b3t_v50spec_4blinker.jpg
      • 123.69 kB
      • 1,000 × 702
      • 836
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 14, 2008 at 23:15
    • #18

    genau der ist das für deine 12V Zündung!

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™