1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was haltet ihr von diesem Angebot? Brauche eine Kaufberatung!

  • cremoso
  • January 10, 2013 at 16:57
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 17, 2013 at 16:55
    • #21

    Die schwarz übergejauchte ebay-Kiste ist eine PK 50 (ohne S) Sparversion, ohne Blinker, Bremslicht usw..

    Ich meine mich aber zu erinnern, dass es dieses Modell noch eine Zeit lang parallel zur 1987 schon eingeführten PK 50 XL gab, obwohl es die PK 50 S bzw. später PK 50 S Lusso mit Blinkern nicht mehr gab. Insofern könnte es schon sein, dass in den Papieren PK 50 XL steht. Wäre dann quasi ein werksseitiger Fehler bzw. Ungenauigkeit.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 18, 2013 at 08:25
    • #22

    die schwarze sieht aber ziemlich gebastelt aus ....

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 18, 2013 at 08:33
    • #23

    meine rote pk kennst du ja, 10-15% vo nachlass sind da noch drin ;)

    ps:einen ungefähren preisanhalt versch. vespa roller findest du auf meiner seite im wertindex. dient als anhaltspunkt ;)

  • cremoso
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 21, 2013 at 12:53
    • #24

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!! Ein Hoch auf dieses Forum!
    lebehoch-)

    Ne ernsthaft, vielen Dank für die Hilfe, kaufe mir iene rote Pk 50 xl2, sieht schön aus und scheint zu laufen, reich für diesen Sommer. Im nächsten Winter kommen dann diverse Arbeiten auf mich zu, wie lackierne (in weiß :D ) neues Rücklicht, neue Blinker etc. etc. etc. :D

    Nochmals Danke an alle! :D 2-)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 21, 2013 at 13:01
    • #25
    Zitat von cremoso

    kaufe mir iene rote Pk 50 xl2,

    Zitat von cremoso

    Im nächsten Winter kommen dann diverse Arbeiten auf mich zu, wie lackierne (in weiß ) neues Rücklicht, neue Blinker etc. etc. etc.


    xl2 auf retro trimmen
    rotwerd-)
    gut überlegen, wie viel geld man in eine xl2 steckt.... :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 21, 2013 at 13:05
    • #26

    na dann viel spass mit deiner neuen vespe und -willkommen hier im forum.

  • cremoso
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 21, 2013 at 13:23
    • #27

    Billig wirds net, aber gefallen wirds mir ;)

    Fang jetzt schonmal das Sparen an für die Arbeiten die gemacht werden müssen :D aber wat muss dat muss

    Aber mit welchem Modell wäre ich denn billiger dran, wenn ich die Vespa nach meinen Wünschen gestallten wollen würde? :huh:

    @Oldie-Garage: Danke Danke :D

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 21, 2013 at 13:36
    • #28
    Zitat von cremoso

    Aber mit welchem Modell wäre ich denn billiger dran, wenn ich die Vespa nach meinen Wünschen gestallten wollen würde?


    naja, was heißt billiger dran - vermutlich wirst du versuchen, der xl2 nen look aufzudrücken, der sie älter aussehen läßt. retro-schriftzug, mehr chrom, braune sitzbank, weißwandreifen.... :rolleyes:
    das macht sie aber nicht unbedingt "wertvoller" (darf man das bei ner xl2 sagen?), sondern eher verbastelter.
    Original fahren und erhalten stellt meistens den größten werterhalt da.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • cremoso
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 21, 2013 at 13:44
    • #29

    Ich werde ein paar Sachen ändern die ich einfach schöner finde (Fußmattenweg etc.) klar wird sie dadurch auf Retro getrimmt aber naja schön soll sie ja werden :D

    P.S.: Sitbank wird schwarz und habe bisher nicht wirklich was positives über die Weißwandreifen gehört außer die Optik (verhalten bei nässe) und meine Vespa ist mir dann doch zu schade, um mich mit ihr auf die Schnauze zu legen :D will ja lange was davon haben

  • cremoso
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 21, 2013 at 13:46
    • #30

    Das sie dadurch nicht "Wertvoller" wird ist mir klar, aber das ist meine erste Vespa und die will ich genau so haben, wie ich sie mir vorstelle und wenn ich dann mehr Ahnung von der TEchnik etc. habe wird eine zum Restaurieren geholt und dann hergerichtet ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 21, 2013 at 15:13
    • #31

    Du machst das schon. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • woleii
    Gast
    • January 21, 2013 at 16:15
    • #32

    Weitermachen wie geplant.
    Und vorallem,die erste vespa genießen,die ist was besonderes.

  • cremoso
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 21, 2013 at 16:22
    • #33

    Danke woleii, ich werde sie genießen, in vollen zügen 2-) 2-) 2-)
    ich habe schon immer davon geträumt eine zu besitzen und nun ist es endlich soweit :D

    Klar, ist "nur" eine xl2 und es ist auch mehr Plastik dran, als ich gerne hätte aaaaaber es ist eine Vespa und ich find sie klasse 2-)

  • woleii
    Gast
    • January 21, 2013 at 16:35
    • #34

    Das find ich voll cool

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • January 22, 2013 at 18:26
    • #35

    Da kann ich nur voll zustimmen. Meine erste (und bisher noch einzige) Vespa, ist auch eine xl2. Hab sie seit letztem Jahr und was soll ich sagen, sie läuft. Unsummen hab ich bisher auch noch keine investiert, eher Zeit...viiiiiiel Zeit.....weil der doofe Auspuff noch nicht ganz so dicht sein will, wie ich das gerne hätte und hätte ich den Sound von ner Harley gewollt, hätt ich mir ne Harley gekauft.... :)

    Aber ich liebe sie einfach und werde auch nicht müde, dran rumzuschrauben. Habe genauso wie Du über Jahre von einer Vespa geträumt, aber als armer Student war da einfach nix drinne. Letztes Jahr hats dann aber endlich geklappt.
    In Ermangelung einer Garage oder eines ebenerdigen Kellers hab ich im Winter leider nichts dran gemacht. Aber sobald es wieder wärmer wird, geht's in ner Halle von Arbeitskollen wieder weiter.

    Ich wünsch Dir viel Spaß beim Fahren und Schrauben und hoffe, dass Du lange Freude an ihr hast.

    Gruß, Manuel

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • cremoso
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 23, 2013 at 10:29
    • #36

    Danke Manuel,

    ich hab bisher immer den Vepsafahrern neidisch hinterher geschaut, vorallem wenn sie sich im Frühlig zum anrollern getroffen ahebn und durch die Stadt gefahren sind. Aber das schönste ist immer, Augen zu, Ohren auf und tief einatmen und man ist im tiefen und wunderschönen süden Italiens :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 23, 2013 at 17:16
    • #37
    Zitat von cremoso

    Aber das schönste ist immer, Augen zu, Ohren auf und tief einatmen und man ist im tiefen und wunderschönen süden Italiens


    Du trinkst zuviel Chianti. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • cremoso
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 23, 2013 at 19:45
    • #38

    Wenn dann einen Amarone, bleib aber lieber bei einem g'scheites Gustl :D

  • vwmkiii
    Gast
    • January 23, 2013 at 21:06
    • #39

    Man sind die alle teuer, ich hab letztens Jahr für meine XL2 450€ bezahlt. Klar mussten Sachen repariert werden damits etwas besser aussieht oder so, aber selbst dann kommt man nicht auf 700 €.

    Hab ich wohl nen Schnäppchen gemacht

    ---
    Weiß gar nicht was hier manche gegen die Xl2 haben... :evil:
    Mit ner 50N kann man die preislich auch nicht vergleichen.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • January 23, 2013 at 21:30
    • #40
    Zitat

    Aber das schönste ist immer, Augen zu, Ohren auf und tief einatmen und man ist im tiefen und wunderschönen süden Italiens :D

    Aber bloss net beim Fahren..... :P

    Ja, anrollern ist wirklich ne feine Sache. Hatte ich bisher einmal das Vergnügen. Freu mich schon aufs Anrollern dieses Jahr.

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™