• Hallo,



    ich hoffe auf Tips...ob es sich lohnt, überhaupt in eine Werkstatt zu gehen..?


    Ich fahre eine Vespa PX80E vor einem Jahr auf 135ccm umgebaut...(mit fachmännischer Unterstützung, ich kenn mich nämlich so gut wie garnicht aus)


    heute habe ich den Vergaser gereinigt(weil TÜV CO2-Werte und Leerlaufschwankungen bemängelt hat)....bin losgefahren...alles wunderbar...


    nach zwei Kilometern blockiert plötzlich Hinterrad... Motor säuft ab.
    Danach ist sie nicht mehr angesprungen...aber es scheint kurz davor...also selbst, wenn ich sie anschiebe, blockiert das Hinterrad NICHT...sie springt einfach nciht an. Sprit ist nach dem ich sie abgestellt habe ausgelaufen...ein wenig...habe Vergaser aufgemacht. Alles voller Sprit. abgesaugt, nochmal probiert anzulassen - keine Chance...


    Tja, ich kenn mich leider garnicht aus!!


    Weiß jemand was das sein könnte??



    Denn Kolben-Klemmer kanns ja wohl nciht sein, wenn beim Anschieben nichts blockiert, oder??


    Hab halt grad garkeine Kohle für Werkstatt



    was kann ich tun??




    vielen Dank für jede Antwort und jeden Tip!!



    vielleicht kennt jemand jemanden,d er in Freiburg zuverlässig schraubt?? bin nämlich neu zugezogen.





    DAniel

  • Könnt aber 'nen Kolbenfresser sein! Dazu müsstest du aber in den Zyli schauen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • wird ein klemmer gewesen sein ! kann sein das sich ein kolbenring verabschiedet hat, messe mal deine kompression !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Das Meßgerät ist auf jeden Fall genauer, hilft aber wenig ohne einen Richtwert!
    Ich darf doch bitten?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch