1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neues Bodenblech - Keine Löcher für Fußbremse und Seitenständer vorhanden?!

  • Kalle78
  • January 26, 2013 at 14:03
  • Kalle78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    V50N Spezial
    • January 26, 2013 at 14:03
    • #1

    Moin,

    bin gerade beim Zusammenbau meiner Vespa, heute sollen noch das Bremspedal mit Schalter und der Seitenständer wieder angebaut werden.
    Bei meinem neuen Bodenblech sind allerdings keine Löcher mehr dafür vorgesehen. Damit ich später mit den Fußleisten etc. keine Überschneidungen
    habe, stellt sich jetzt die Frage wo und wie groß ich die Löcher Bohren muss.

    Beim Bremspedal findet man ja die Position ungefähr an Hand des Lochs für die spezielle viereckige Befestigungsmutter. Aber wie ist es mit den beiden
    anderen Befestigungsschrauben, wird das Bremspedal dort von oben durchs Bodenblech einfach festgeschraubt - also rechts vom Mitteltunnel???

    Beim Seitenständer habe ich überhaupt keine Anhaltspunkte, die Montageplatte vom Ständer hat 5 große und 2 kleine Löche, aber ich schätze mal, dass zur Befestigung max. die 5 großen Löcher verwendet werden, müsste M6 oder M7 sein. Hat jemand von euch Fotos von der Ständerbefestigung an der V50, damit ich die ungefähre Position ermitteln kann???

    Vorab vielen Dank  :thumbup:
    Marc

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 26, 2013 at 14:29
    • #2

    Hi, versuchs mal so, das Bremspedal einsetzen und mit der einen Schraube von unten anschrauben. Das Pedal ausrichten, und von unten in die beiden anderen Löcher jeweils ein 6 mm Loch bohren. Vom hinteren Loch 52 mm weiter nach hinten (mitte mitte) das erste Loch für den Ständer, dann 43 mm weiter nach hinten das zweite Loch. Immer mitte Loch bis mitte Loch.

    Bilder

    • Img_0637.jpg
      • 194.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 189
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 26, 2013 at 18:28
    • #3

    Hi , helfen Dir die Bilder vielleicht weiter ? :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kalle78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    V50N Spezial
    • January 26, 2013 at 19:36
    • #4

    Yo, super Sache, das hilft auf jeden Fall weiter :thumbup:

    Vielen Dank und Gruß
    Marc

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 26, 2013 at 19:42
    • #5

    Gerne !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™