1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündgrundplatte BAJAJ 12V geschmolzen und Zündspule durch Polrad abgerissen

  • christian-g
  • January 26, 2013 at 17:56
  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • January 26, 2013 at 17:56
    • #1

    Hallo zusammen!
    Nach einer längeren Standzeit blockierte der Motor meiner VNB, die seit 2 Jahren mit einer elektronischen 12V Bajaj-Zündung gefahren ist.
    Nachdem ich mit viel Mühe das Polrad mit einem Polradabzieher abbekommen hatte musste ich feststellen dass eine Spule abgerissen und Teile angeschmolzen und zerstört waren, ich hoffe meine Bilder lassen das erkennen.
    Ich werde die Zündgrundplatte nachbestellen und ersetzen, meine Frage ist wie es dazu kommen konnte und wie sich das vermeiden lässt in Zukunft. War es ein thermisches Problem? War der Abstand Spule Magnetfläche zu gering?
    Waren die Spulen nicht richtig befestig? Die Platte war zwar gebrochen aber immer zumindest noch fest am Motorblock.
    Die Zündung lief sehr gut und zuverlässig, der Einbau unproblematisch damals.
    Ich danke Euch für Eure Ideen!
    christian

    Bilder

    • CAM00483.jpg
      • 201.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,258
    • CAM00486.jpg
      • 153.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 728
    • CAM00487.jpg
      • 171.84 kB
      • 900 × 1,200
      • 721

    Einmal editiert, zuletzt von christian-g (January 26, 2013 at 18:02)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 26, 2013 at 18:17
    • #2

    quantitätsderivat, was soll es hier denn schon sein

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 26, 2013 at 18:22
    • #3

    Du verbaust indische Teile die in der Herstellung weniger kosten als ne Nummer im Flatratebordell und wunderst dich warum es kaputt geht?
    Es hat wirklich einen Grund warum die alten Spulen teils mehr kosten als die indische Nachbaukacke.

    Goldene Regel: ist es aus Indien oder muss nur mal der Gaser eingestellt werden dann ist es meist Kernschrott.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 28, 2013 at 09:44
    • #4

    ...da die Fertigungstolleranzen in Indien nicht mü sondern mm sind, wirst Du mit Deiner Vermutung, Anker zu eng am Polrad, nicht ganz falsch liegen!

    Montagefehler hier Mal ganz ausgeschlossen... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • January 28, 2013 at 09:50
    • #5

    läuft die Welle eig. noch rund?
    Wenn die Schön Eiert (mit Lüra) kann dieses auch gern an der ZGP ähm..Kontaktieren :D
    Hatte ich nach einem guten Klemmer - verdrehte Welle...
    :S

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • January 28, 2013 at 10:43
    • #6

    Montagefehler kann ich in diesem Fall ausschließen, immerhin lief die Zündung 2600 km in 2 Jahren einwandfrei.
    Ich denke ich werde jetzt eine Piaggio Zündung (für Sprint?) mit passendem Polrad (2400gr.) verbauen, CDI und Zündbox werde ich behalten und erst tauschen falls die dann auch hops gehen sollten...
    Die Kurbelwelle läuft rund soweit ich das beurteilen kann!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • January 28, 2013 at 11:09
    • #7

    Sprint waere aber Kontaktzündung 6 Volt...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • January 28, 2013 at 11:17
    • #8

    Nein, es ist ja schon alles auf 12V elektronisch umgestellt, es geht nur um den Konus und dass ich die passenden Grundplatte kaufe um die kaputte 12V-Zündung von BAJAJ durch eine 12V von Piaggio ersetze und dass eben PX-Platten und für Sprint angeboten werden, wobei ich annehme dass Sprint repräsentativ für die Modelle VNB, VBB, VBN usw. steht, korrekt?

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • January 28, 2013 at 14:44
    • #9

    Ich habe bei SC dieses Polrad gefunden dass in PX-Bauweise aber auf die Sprint-Welle passt:


    Damit ist dann die PX-Zündplatte verwendbar, ein wenig muss mit dem Dremel das Loch in der Mitte geweitet werden.
    Macht das Sinn?

Tags

  • Bajaj Chetak
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™