1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50s umbauen?

  • Ballerkov
  • January 26, 2013 at 18:53
  • Ballerkov
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    34
    Bilder
    12
    Wohnort
    Krefeld NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50s Bj 1983/Vespa px80/100 Lusso Bj.95
    • January 26, 2013 at 18:53
    • #1

    huhu, da ich seit kurzer zeit stolzer besitzer einer vespa pk50s bin, interessiere ich mich natürlich jetzt für die technik usw. so wie ich gelesen habe, hat die pk50s ja einen 2 loch ansaugstutzen, ausserdem ist der motor ausser die 12v anlage (habe blinker, hupe, elektronische zündung) ja identisch mit dem einer v50 oder? jetzt meine frage. bringt es was den Motor umzurüsten auf pkxl1 niveau? also macht sich das z.b. stark bemerkbar im durchzug? endgeschwindigkeit ist latte, weil mein schätzchen auch so an die 50 herankommt. wenn sich das lohnt, was braucht man? hab in der sufu nix spezielles gefunden darüber, sry! ;) hat da wer erfahrung? würde mich gerne schlauer machen.

    liebe grüße, der ballerkov

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch,
    soll sie auch!!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 26, 2013 at 18:57
    • #2

    Wieso auf PK XL1-Niveau umrüsten? Was für ein Niveau? Das ist doch vom Motor und der Leistung alles gleich. Lass das so, wie es ist oder bau Dir meinetwegen einen 75er Zylinder drauf.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 26, 2013 at 18:59
    • #3

    Gib mal in der Suchfunktion ein : Primär 3:72 75ccmZylinder Vergaser 16/16 oder 16/15 ein
    Dort findeste alles um ein schönen Altagstauglichen Roller zu fahren ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ballerkov
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    34
    Bilder
    12
    Wohnort
    Krefeld NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50s Bj 1983/Vespa px80/100 Lusso Bj.95
    • January 26, 2013 at 20:03
    • #4

    dachte einfach dass es vielleicht einen prägnanten unterschied gibt. wie gesagt, bin recht neu! :) tuning ist für mich leider keine option, da ich auch mit meiner tochter fahre, aber danke für den tipp. hätte nur gerne ein bissel mehr durchzug, ohne tuning.....also mit originalen möglichkeiten. aber da es sich offensichtlich nicht wirklich lohnt, ists auch egal.
    gruß, ballerkov

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch,
    soll sie auch!!!

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 26, 2013 at 20:09
    • #5

    der xl2 zyli. hat etwas höhere steuerzeiten, somit ein bisschen mehr leistung.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 26, 2013 at 20:10
    • #6

    ja, die pk's haben nen andres zylinderlayout.evtl hast du noch nen kleinen ansaugstutzen und vergaser... denke aber nicht das der aufwand und das geld im verhältnis zu dem steht was du nachher ernten wirst.

    wirklich große unterschiede die man ausmerzen könnte gibt es leider nicht.
    -> find dich damit ab und zeig deiner tocher die schöne landschaft ;)

    gruß


    edith: war ich wohl zu langsam....

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ballerkov
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    34
    Bilder
    12
    Wohnort
    Krefeld NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50s Bj 1983/Vespa px80/100 Lusso Bj.95
    • January 26, 2013 at 23:51
    • #7

    hihi, ja werde ich definitiv machen! :)

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch,
    soll sie auch!!!

  • Ballerkov
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    34
    Bilder
    12
    Wohnort
    Krefeld NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50s Bj 1983/Vespa px80/100 Lusso Bj.95
    • January 26, 2013 at 23:53
    • #8

    eins noch....leichteres lüfterrad bringt auch nix? weil berge gibbet bei uns sowieso nich! ;)

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch,
    soll sie auch!!!

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • January 27, 2013 at 10:02
    • #9

    was du machen kannst: O-Tuning am Zylinder, 16:16er Vergaser verbauen, leichteres Lüfterrad und ein Sito+

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 27, 2013 at 12:28
    • #10
    Zitat

    leichteres lüfterrad bringt auch nix?

    Dreht schneller hoch weil weniger Masse beschleunigt werden muss.
    Ich persönlich hatte auf meiner PK50s eine HP4 drauf und das war alles andere als schön. Es ist wohl eher nervig immer so schnell zu schalten. Ist mein Persönliches empfinden.

    Wenn man einen 75ccm Zylinder PluginPlay drauf baut und fährt ist es schon viel besser. Ist zwar nicht legal aber haben viele und macht es schonmal möglich den Berg hoch zu fahren und nicht nur hoch zu kriechen ;)

    Muss man aber selber wissen ob man das macht.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Ballerkov
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    34
    Bilder
    12
    Wohnort
    Krefeld NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50s Bj 1983/Vespa px80/100 Lusso Bj.95
    • January 27, 2013 at 12:32
    • #11

    ja sowas inner art dachte ich mir, danke. iss zwar im prinzip nix, aber n hauch von^^
    danke! woran erkenne ich nen vergaser? also typ. klar in der BE, aber kann ja auch was anderes vom vorgänger reingepflanzt worden sein, man weiß es ja nicht. iss da n typenschild dran oder ne einstanzung oder sowas in der art? oder gibts nur typische merkmale?

    gruß, ballerkov

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch,
    soll sie auch!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 27, 2013 at 12:33
    • #12

    würde mal dein lüfterrad wiegen. evtl hast du schon das 1,6er... dann auf nen hp umzusteigenist sinnlos. Ich hatte auf meiner pk 125 nen 3kg-klotz. da war der schritt auf 1,6 schon deutlich in der beschleunigung und agilität zu spüren.

    trotzdem: nen flitzer brauchst du nicht erwarten :rolleyes: hubraum ist nunmal durch nichts zu ersetzen als... -du weißt ja ...


    edith: seitlich is der typ abzulesen, ja

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 27, 2013 at 12:36
    • #13

    Da sollte original eigentlich schon ein 16.16er Dello draufsitzen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • woleii
    Gast
    • January 27, 2013 at 12:40
    • #14

    Ja die pk hat nen 16/16 ori drin.
    Mach nen 50 dr und nen sito plus drauf,dann haste was .du magst

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 27, 2013 at 12:41
    • #15

    der 50er dr ist genauso illegal wie nen 133er zylinder wenn nicht eingetragen. abgesehn davon das ich niemals nicht geld ausgeben würde für einen zylinder der 0,3 ps (!?) mehr hat.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 27, 2013 at 12:47
    • #16
    Zitat

    Mach nen 50 dr und nen sito plus drauf,dann haste was .du magst

    Wenn du das vorhast ^^ hab noch einen :D (Erst gemeint)

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • woleii
    Gast
    • January 27, 2013 at 13:03
    • #17

    vespaschieber: bistn mal gefahren ?ich fand den fürn anfang ganz ok,und es ist wohl ein unterschied ,ob ich 50ccm hab oder 133.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 27, 2013 at 13:14
    • #18
    Zitat von woleii

    und es ist wohl ein unterschied ,ob ich 50ccm hab oder 133.


    Eben. Entweder Minderleistungsgedöns oder gleich richtig. Alles dazwischen ist Makulatur.... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • woleii
    Gast
    • January 27, 2013 at 13:23
    • #19

    Ja schon klar.
    Nur mit pkw führerschein macht das halt schon nen unterschied.
    Moralisch quasi :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 27, 2013 at 13:27
    • #20
    Zitat von woleii

    Nur mit pkw führerschein macht das halt schon nen unterschied.
    Moralisch quasi :D


    Schon richtig. War von mir auch etwas überspitzt gemeint. Weiss schon, was Du meinst. 8)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™