1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50: 1:25 getankt nach Zylinderwechsel

  • thorsten_koegel
  • January 30, 2013 at 18:42
  • thorsten_koegel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • January 30, 2013 at 18:42
    • #1

    Hallo Leute, ich 30, Kfz-ler, seid 2 Jahren im Besitz einer V50 spezial bj.82 habe mich vor kurzem entschlossen einen 75er Satz zu montieren. Heute wars dann soweit, 3 mal geteten und sie lief.
    Ich kam dann auf die Idee 2 Liter 1:25 zu tanken und sie erst mal im stand laufen zu lassen. Sowei so gut, als ich dann fuhr (nicht schneller als 40 km/h) war erst alles super. So nach 5 Kilometer ruckelte sie dann leicht und plötzlich ging dann gar nichts mehr. Ich habe mir dann die Zündkerze angesehen und stellte fest das die ziemlich feucht und verkokt war. Vorab, die habe ich selbstverständlich mit dem Zylinder getauscht. Ich also die alte wieder reingeschraubt und heimgetuckert.
    Nun meine Frage: Habe ich es mit dem einlaufen zu gut gemeint, evtl übertrieben?
    Und wie gehe ich jetzt richtig vor?
    Danke im vorraus, Thorsten


    weiter Infos:
    -DR Zylinder
    -68 Hd
    -Zünkerze Bosch 103

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • January 30, 2013 at 18:48
    • #2

    Niemals 1:25 tanken. Lass das lieber! ;)
    Je nach dem Vergaser würde ich mit einer Hauptdüse der Größe 72 - 74 beginnen. Was hast du für einen Vergaser verbaut?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • woleii
    Gast
    • January 30, 2013 at 18:52
    • #3

    Denk auch hd ist zu klein.
    Dein getanke,versteh ich nicht,ist blödsinn.
    Groß einfahren ,wenn hd paßt muß auch nicht übertrieben werden.

    was ist eine 103kerze?

    Einmal editiert, zuletzt von woleii (January 30, 2013 at 19:00)

  • thorsten_koegel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • January 30, 2013 at 18:56
    • #4

    Vergaser müsste ein SI sein und der Typ vom SIP hat mir 3 größen HD`s mitgegeben. Und mit der größten hab ich angefangen. Gruß

  • thorsten_koegel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • January 30, 2013 at 19:04
    • #5
    Zitat von woleii

    Denk auch hd ist zu klein.
    Dein getanke,versteh ich nicht,ist blödsinn.
    Groß einfahren ,wenn hd paßt muß auch nicht übertrieben werden.

    Zitat von woleii

    was ist eine 103kerze?


    Aufsteigende Ziffern bedeuten doch größerer Durchmesser und somit fetter oder? Und wenn die Kerze feucht ist wiso dann noch größere HD?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 30, 2013 at 19:31
    • #6

    die kerze stellt dem zylinder nicht sein gemisch an tisch, sondern die Hauptdüse. Wenn diese zu klein ist klemmts halt, fertig. Die kerze ist erstmal zweitrangig.

    normalerweise fängt man bei nem 75er zylinder, sofern gesteckt, bei ~74 an und düst sich runter. die meisten landen bei 72-70.

    Hast du den zylinder entgratet vor dem einbauen?

    - wie dem auch sei: zylinder runter und du weißt mehr. :thumbup:

    edith: -hier noch ein link zu den hot topics: hot topics - häufig gestellte vespa fragen

    -wirst keinen si-vergaser haben. der kommt von einem andren modelltyp und passt nicht auf deine vespa.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    3 Mal editiert, zuletzt von vespaschieber (January 30, 2013 at 19:47)

  • thorsten_koegel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • January 30, 2013 at 19:49
    • #7

    nein nein ich hatte keinen klemmer, meine Kerze war nur so versüfft das sie keinen Funken mehr produzierte, deshalb hab ich ne andere rein und bin heimgefahren

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 30, 2013 at 19:53
    • #8

    auch gut wenn du dir sicher bist.

    Dann hoffe ich das du die kanten im zylinder gebrochen hast (?). Dann die plörre mit 1:25 strecken auf 1:50 die immer gefahren werden sollte/muss . Dann die HD auf 74 erhöhen und ne 72 und 70 mitbestellen. Zündkerze sollte w4ac oder 5ac sein. weiß ich nicht ohne selber nachzuschaun.

    Zündung kannst wenn dus perfekt haben willst abblitzen. 19-17°.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 30, 2013 at 19:59
    • #9

    Trotzdem die Frage was für eine Zündkerze Bosch 103 ist.
    Und das die Zündkerze völlig verölt ist dürfte an deiner Mischung liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • woleii
    Gast
    • January 30, 2013 at 20:06
    • #10

    Das 103 sagt mir auch überhaupt nix?!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 30, 2013 at 20:14
    • #11

    schwarze kerze ist aber sprit und nicht öl. der gaser ist mit sicherheit ein shb und kein si. si sind nur auf px drauf.(und anderen largeframes)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • thorsten_koegel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • January 30, 2013 at 20:36
    • #12

    gut, Danke erst einmal, ich streck die Mischung und kauf noch ne Kerze.
    Die Hauptdüse lass ich aber erst mal drin, Ihr müsst bedenken, ich bin auf 800 Höhenmeter.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 30, 2013 at 20:49
    • #13

    Du solltest aber auch bedenken, dass zu groß immer ok ist, aber zu klein bei der HD ist fatal.

    Suche PK Teile

  • woleii
    Gast
    • January 30, 2013 at 20:50
    • #14

    Dann wird er dir auf der talfahrt klemmen.
    Die hd ist zu klein

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • January 30, 2013 at 20:53
    • #15

    Den Vespamotor isses ziemlich scheiß egal, wie doch der ist! Hauptsache der bekommt was zu futtern! Also erstmal HD wechseln!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 30, 2013 at 21:23
    • #16

    schwarz ist zu groß oder falscher kerzenwärmewert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • thorsten_koegel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • January 31, 2013 at 20:18
    • #17

    servus Jungs, also erst mal richtige Mischung getankt und gefahren, Kerze war immer noch leicht ölig, dann heute runtergedüst und siehe da, einen schönen 2takt Klang ordendlich Speed und Kerze besser aber noch nicht gut
    Morgen werd ich nochmal runterdüsen und dann sehmer weiter

    Ihr müsst bedenken mein Setup ist noch recht original, Ihr habt wahrscheinlich alle mords die Reso Rohre und anderes montiert

    Fakt ist der SIP Händler hat mir genau die richtigen 3 Düsen mitgegeben, mein Fehler war nur dieses Fette Gemisch zu tanken. Ich komm aber ausm Modellflug und da isse gang und gebe erst einmal mit mehr Öl zu fliegen, aber egal ich habs jetzt ja selber gelöst

  • thorsten_koegel
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • January 31, 2013 at 20:20
    • #18
    Zitat von Saint Peter

    Den Vespamotor isses ziemlich scheiß egal, wie doch der ist! Hauptsache der bekommt was zu futtern! Also erstmal HD wechseln!

    Zitat von Saint Peter

    Den Vespamotor isses ziemlich scheiß egal, wie doch der ist! Hauptsache der bekommt was zu futtern! Also erstmal HD wechseln!


    wenn das deine Meinung ist :thumbdown:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 31, 2013 at 20:25
    • #19

    schön wenn du erfahrung aus dem modellflug hast. wenn du weiter runterdüst (jetzt 66?) wirst du deine flugerfahrung wohl gebrauchen können.

    - aber mach nur :thumbup:

    edith: wobei, bei 75 ccm ruckelts nur ein wenig :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 31, 2013 at 20:28
    • #20

    vorsicht. beim 16.15f ist die bedüsung original 65 ww 68. die dinger sind von werk aus recht fett. wenn er jetzt noch nen recht fetten werkstoleranten vergaser erwischt hat, dann kann das schon passen mit der 66er düse und dem 75er. mitnichten ist es so, dass mehr kubik automatisch in einer fetteren hd resultieren. wenn das kerzenbild bei einer w5er kerze passt, mach ich mir wenig sorgen, dass es zu einem klemmer kommen kann.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Vespa Zündkerze
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™