1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 80 springt nur gut an wenn sie kalt ist

  • smitty
  • May 29, 2008 at 19:12
  • smitty
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Odenwald
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • May 29, 2008 at 19:12
    • #1

    Hallo,

    hab mir vor kurzem eine PK 80 S Bj. 83 gekauft und tucker superglücklich damit herum. Was ich nur nicht ganz rund kriege ist die Tatsache, dass sie kalt spätestens beim 2. Kick springt, aber wenn sie warmgelaufen ist und ich zb. zum tanken anhalte tut sie sich schwer. hab sie sogar schon angerollt... :pump: ...hab manchmal das Gefühl sie is regelrecht "versoffen"...? Gibts da vielleicht irgendeinen Trick- vielleicht mach ich ja wat falsch? Ist meine erste Vespa und hab sie mir aus dem Bauch heraus gekauft-ohne technischen Sachverstand-Kindheitstraum erfüllt- gesehen, verliebt, gekauft. Sie ist all die Jahre von einem älteren Herrn gefahren worden, hatte Tüv und inspektion neu, stand nur in der Garage, hat dementsprechend auch keinen Rost- Deswegen hoffe ich, dass das Startverhalten vielleicht "Vespatypisch" is und keine ernste Macke.

    Danke, Smitty

    Bilder

    • IMG_0657.JPG
      • 249.51 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 255
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 30, 2008 at 01:08
    • #2

    schickes Teil ! Kauf ich dir ab für 100€ :D

    Na im Ernst, es ist oft so das der Vergaser nicht richtig eingestellt ist und die Kiste zu fett läuft. Das bedeutet das zuviel Benzin und zuwenig Luft zugemischt wird. Dann springt sie kalt gut an, da dann mehr Benzin benötigt wird, aber warm will se dann nicht weil zuviel Benzin im Gemisch ist.
    weiss nun nicht wo die PK die Einstellschraube dafür hat, aber das Luftgemisch kann man zumindest einstellen. Eventuell löst das ja schon dein Problem.

    Achja, gerade als Neuling solltest du dir eine gute Lektüre zulegen um Sachen nachzusehen, z.B. das Buch von Schneider (Vespabibel)

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 30, 2008 at 08:35
    • #3

    Ist ne wirlich schöne und gepflegte PK.

    Zum Anspringen erst einmal folgendes:
    Es liegt schon in der Charakteristik eines 2-Takters, das es warm etwas schlechter anspringt. Wenn es allerdings so ist, dass Du sie sogar anschieben musst, machst Du was falsch, oder es gibt da wiklich nen Fehler.
    Beginen wir damit, dass Du den Benzinhahn wohl zumachst, wenn Du Sie abends iin die Garage stellt, wenn Du tanken fährst lässt Du ihn wahrscheinlich offen - für die 5 Minuten - richtig ?
    Du hast ihr auch bestimmt schon mal ne ne neue Zündkerze gegönnt - richtig?

    Ich glaube nicht, dass die Vergasereinstellungen so daneben sind, wenn sie wirklich zu den Inspektionen in ner Fachwerkstatt war.

    Versuchs mal erst damit, den Benzinhahn immer zu schließen, wenn Du sie ausmachst und abstellst und gönn ihr mal ne neue Zündkerze.
    Ist erst eiunmal das einfachste. Wenn das dann klappt, könnte es auf ne defekte schwimmernadel hinweisen, aber da schauen wir dann.
    Probier's erst mal aus.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2008 at 09:26
    • #4

    also benzinhahn zudrehen und noch kurz so 20 sekunden oder besser länger tuckern lassen. oder einfach früher zudrehen, bevor du nicht mehr weiter willst. die geht dann nicht sofort aus, so 300 bis 400 meter sind noch drin.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • smitty
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Odenwald
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • May 30, 2008 at 11:39
    • #5

    Danke Euch allen ...

    ...für die Tipps- hab heute beim Zwischenstopp ihr gleich den Hahn abgedreht und noch nen Moment tuckern lassen- danach ging sie anstandslos wieder an. :thumbup: Werd ihr aber trotzdem ne neue Zündkerze spendieren....

    Gruß

    Smitty

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 30, 2008 at 11:47
    • #6

    Wenn das nun des Rätsels Lösung war, würd ich mir die Shwimmernadel mal ausschauen, die wirst Du dann wohl tauschen dürfen.

  • smitty
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Odenwald
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • May 30, 2008 at 12:06
    • #7

    Ok...Zündkerze trau ich mir zu-aber Schwimmernadel ?( ? Wo befindet die sich- und wie erkenne ich ob sie defekt is? ...Will schon versuchen so viel wie möglich selbst zu machen. Werde am besten den Rat befolgen und mir die "Vespabibel" zulegen. Wegen jeder Kleinigkeit die Fachwerkstatt aufzusuchen wird mit der Zeit zu teuer.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 2, 2008 at 21:02
    • #8

    Die Schwimmernadel (egtl. Schwimmernadelventil) befindet sich in der Schwimmerlammer des Vergasers.
    Das heisst:
    Du klappst deine Sitzbank hoch,
    entfernst das Werkzeugfach (einfach rausziehen),
    baust die Sitzbank ab(4 Schrauben SW 13),
    baust den Tank aus(die 2 verbleibenden Schrauben SW 13),
    Machst den Spritschlauch(Drahtklammer) und die Benzinhahnstange(Splint) ab,
    löst die Vergaserschelle (lange Schraube von oben, Schlitz oder SW 10? ),
    entfernst den Chokezug (am Hebel aushängen),
    demontierst den Gaszug (seitl. am Gaser),
    schiebst den Gaser komplett von der Gußkappe ab (drehend nach vorn).

    Diesen Gaser drehst du dann auf Kopf (vorsicht tropft) und da siehst du auch schon die Schwimmerkammer (schwarz,Kunststoff).
    Die beiden Schlitzschrauben raus und die Kammer abnehmen.
    Der Schwimmer ist seitl. mit einem Stift gesichert den man herausschieben kann. Dann kommt dir die Nadel auch gleich entgegen.

    Oben an der Nadel ist eine Gummispitze die eigentlich im Profil dreieckig aussehen sollte. Wenn man eine deutliche Einbuchtung erkennen kann solte die Dichtung erneuert werden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™