1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Brenner goes to M1X

  • nachbrenner
  • January 31, 2013 at 12:54
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 3, 2013 at 22:36
    • #21

    Da laufen ganz andere Kisten mit noch mehr Hub,nichts lebt ewig.Vom Kolbenbruch bis zum Abreisen des Zylinderfußes da gibts viel Stoff.Topleistung ist nicht das Ziel -Band will ich haben.
    Die Kisten haben über 40 PS-und halten.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 3, 2013 at 22:40
    • #22

    Band gibts auch mit 60mm Hub, aber es ist Deine Karre, Dein Projekt und Deine Entscheidung. Gute Ratschläge gibt es immer reichlich. Mach was draus! Ich freue mich immer wieder wenn jemand anbeisst und sich einen amtlichen Motor baut!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 3, 2013 at 22:51
    • #23

    So ist es.
    Schraub doch eh lieber als das ich fahre.
    Werd mir jetzt mal die Lagerdummys reinkloppen und dann mal sehen wenn die Welle da ist wieviel wirklich weg muß und was stehen bleibt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 3, 2013 at 23:59
    • #24
    Zitat

    Verschalte Dich mal... Ich bin mir ziemlich sicher einigermaßen sauber mit meinen Babies umgehen zu können. Packt mich das Fieber geht es trotzdem einmal von zehn schief

    das kann dir mit einen 30psler auch passieren , zum fahren hab ich meine originalen mühlen und got sei dank sind die 80iger Motoren günstig zu haben solange die Welle und der Zylinder überlebt ist alles halb so wild

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 4, 2013 at 16:29
    • #25

    Nachbrenner gefällt das.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 4, 2013 at 19:46
    • #26
    Zitat von Pornstar

    Nein, die Dichtfläche ist nicht das Problem. Wolle von S&S hat sich schon vor Jahren eine Kuwe mit 64 mm Hub für seine 250N gebaut. Bei 2 Gehäusen hat es dann auf Grund mangelnder Stabilität kurz Knack gemacht. Nichts gegen die wohlgehypten King-Wellen, leider gibt es noch keine Gehäuse dafür, die m. E. eine Standfestigkeit garantieren. Wenn ich diesen Zinnober mache,dann müssen da auch 38 PS herauskommen. Sollen sie nicht? Dann brauche ich auch keine 64er Welle. Ein Quattrini mit New Line, 60er Welle, 28er Vergaser und Membran macht bei mäßiger Auslassbearbetung bereits locker 28 PS am Rad. Nehme ich jetzt noch einen potenteren Auspuff und einen größeren Vergaser und gebe mir etwas mehr Mühe bei der Abstimmung fallen die 33 und die 35 sind greifbar.

    Stimmt, auch mit ner 60iger Welle, nem vernünftigen Auspuff und nem üppigen Vergaser sind ebenfalls solche Leistungen zu schaffen.

    Hier mal ne Drehskibärkurve von uns Elfie:

    An der Vorresoleistung müssen wir noch ein wenig arbeiten. Interessant dabei ist, dass sich bei gleichem Zylinder einmal auf nem Membranmotor und einmal eben auf nem drehschieber die Auspuffanlagen völlig unterschiedlich verhalten.
    Hab gerade keine Membranvergleichskurve von dem Zylinder da, der liegt gerade auf der Werkbank und hat noch ein paar Späne verloren - ist eigentlich für nen Motor mit 66iger King Welle gedacht.
    Samstag wissen wir dann mehr.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 4, 2013 at 20:29
    • #27

    Sowas schaft ihr- ich ned,auch viele andere haben sich mit 60iger Welle bemüht.Über 30 sind nicht viele,mit sauberen Band und Vorresoleistung noch weniger.
    ehen wir mal und wenn ich mit ner 64iger eher 30+PS mit Band und Vorreso hab umso besser..

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 4, 2013 at 22:29
    • #28
    Zitat

    Hier mal ne Drehskibärkurve von uns Elfie:

    schon mal ne amtliche Leistungskurve ,aber für die straße sollte das ganze schon noch sein :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 5, 2013 at 08:00
    • #29
    Zitat von rally221

    schon mal ne amtliche Leistungskurve ,aber für die straße sollte das ganze schon noch sein :whistling:

    Bist Du wahnsinnig, auf der Straße fahren auch Autos und Plastikscooter - da wär's uns viel zu gefährlich.
    Da fahren wir artig mit Originalmofas rum, wenn wir denn mal fahren :whistling:

    Das ist Elfies umme Kurve fahr Motor mit nem etwas massiver bearbeiteten M1X. Steuerzeiten standart mit 30iger VA, Sehnenmaß ist da etwas mutiger gewählt.
    Ist ein Testzylinder zum rumspielen, aber auch durchaus fahrbar.

    Aber das ist auch kein großes Hexenwerk. Der 49 PS Quattrini sieht da wesentlich anders aus, alles ein wenig spezial spezial, aber auch halt nur für 400 m.

    nachbrenner: Du hast Dich so intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt, da sollte schon was gehen. Wenn das ein Motor für dicke Eier und als Schwanzverlängerung werden soll, dann kann man da ja auch etwas agressiver rangehen.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 5, 2013 at 08:52
    • #30
    Zitat

    Das ist Elfies umme Kurve fahr Motor mit nem etwas massiver bearbeiteten M1X.

    Eure Frauen fahren mit solchen Kurven rum 8| unsere Frauen fahren wen überhaupt mit Kurven anderer Natur rum ,und noch seltener mit Schaltmopetten

    erklärtes Ziel bleibt es eine M1 aufzubauen bei dem der Spaß bei 5500u/min losgeht, leider fahren bei uns hier kaum welche mit Leistungsmotoren rum ,da bin ich mit meinem 29PS Malle ne ausnahmeerscheinung und da in der gruppe mitfahren bei 75/80kmh is echt ned lustig :pinch:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 5, 2013 at 09:28
    • #31
    Zitat von rally221

    erklärtes Ziel bleibt es eine M1 aufzubauen bei dem der Spaß bei 5500u/min losgeht,

    So sehe ich das für meinen Motor auch. Ob da 30 Ponys anliegen ist Nebensache. Du beschränkst Dich ja auf Deine vorhandenen Auspuffanlagen, ob das so funktioniert, bleibt spannend und recht interessant.
    Ich hab für meinen Motor ursprünglich den S&S Newline geplant, aber das werden wir dann sehen. Im vergleich zu den vielen anderen Anlagen, die hier rumliegen, war der eigentlich recht weit abgeschlagen.
    Allerdings waren da auch immer Motoren mit recht üppigen Steuerzeiten auf der Rolle und das ist ja nicht so die Welt für die Hamburger Anlage.
    Ich werd meinen Motor steuerzeitentechnisch erst einmal recht human auslegen und eher in Richtung Altherrenmoped aggieren.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 5, 2013 at 10:52
    • #32

    Wir wollen alle das gleiche,Spass bei 5500,Peak bei 8500 und ausdrehen bis über 10000.
    das ist auch mein Ziel.Sehe da den NSR Race als 1te Wahl an
    Informiere mich schon gerne im Vorfeld was geht.Aber wissen tu ich doch noch nicht so viel.
    Diabolo du bist ja so eher der vernünftige und ruhige Pol des RPRT.Welche Steuerzeiten strebts du/oder Rally an?-Läßt dich der Jens das überhaubt?Dachte immer der boykotiert Steuerzeiten unter 190°
    Schwanzverlängerung brauch ich ned,eher ne Schwanz Stütze.Man wird ja nicht jünger.
    Rally Meine Frau ist früher auch mit meinem Moped gefahren -mit Polini gings noch-mit Malle kam das Aus-alles was jetzt drunter liegt will ich nicht mehr.30PS sind Pflicht.Hat ja nicht mal ein Führerschein dafür die Gute.

    Find das WWW voll geil,Ruhrpott- Bayern- Österreich nur nen Tastendruck entfernt :thumbup:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 5, 2013 at 10:58
    • #33

    Hab mir noch nicht den großen Kopp gemacht, werd aber wohl mal mit 121/122 ÜS anfangen und nen VA von 27/28 drauf legen. Dann erst einmal sehen wie sich das Mofa verhält und welcher auspuff passt.
    Danach geht's dann eh weiter nach oben. 200ter Auslass ist denke ich mal Pflicht, dafür gibt's ja auch den schönen Adapter.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 5, 2013 at 11:06
    • #34
    Zitat von nachbrenner

    Find das WWW voll geil,Ruhrpott- Bayern- Österreich nur nen Tastendruck entfernt

    Danke! X(

    :rolleyes:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 5, 2013 at 11:11
    • #35

    Hatte auch gedacht, dass der Norden da viel zu kurz kommt.
    Allerdings ist Ruhrpott und Hamburch auch nur nen Steinwurf auseinander, da sollte man weniger tasten drücken und eher mal Kilometerfressen betreiben.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 5, 2013 at 11:14
    • #36

    Der Geli ihr fast40 PSler hat nen 32iger Flansch-hat der Jens doch auch nur nen 33iger-macht da mehr Sinn?
    Phu,deine Steuerzeiten vorgabe ist aber ganz schön niedrig.Dafür sind noch nicht mal Resoanlagen gebaut worden :whistling:
    Willste den teuren Quattrini mit nem Sip Road langweilen?
    128-132/190-194 da würd ich hinwollen
    Edith meint:
    HAMBURG-BERLIN-New York- Rio- Tokio auch dabei.
    Wenn der Pot nicht so weit wäre, wäre ich bestimmt schon mal auf der Matte gestanden.
    Mit Hamburg das gleiche :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (February 5, 2013 at 11:20)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 5, 2013 at 11:22
    • #37

    Nö, ich werde aber einfach mal ganz unten anfangen und dann mal sehen, was passiert.
    Motor kommt im Motorhalter auf den Prüfstand und dann werd ich mal Entwicklungen dokumentieren.
    Es wird im Endeffekt mit Sicherheit auch bis 128 raufgehen.
    Obwohl ich da vor etwas längerer Zeit mal ne recht interessante E-Mail Konversation mit Wolle hatte, die auch in diese Richtung ging.

    Quattrini mit SIP Road steht aber auch noch auf der Versuchsliste, bzw. auch die anderen S-dinger will ich auch mal zum testen haben.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 5, 2013 at 11:31
    • #38

    Voll gemein-du hast die Möglichkeiten zum testen.Ich ned-ausser Popometer(das nicht sehr zuverlässig ist) und ein GSF Dyno.
    Find ich schön das du das Dokumentieren willst-dann beeil dich mal damit, BEVOR ich mir nen Auspuff kaufe. :D
    Wann wird den diese Testaktion stattfinden?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 5, 2013 at 11:34
    • #39
    Zitat von Pornstar


    Zitat von »nachbrenner«
    Find das WWW voll geil,Ruhrpott- Bayern- Österreich nur nen Tastendruck entfernt


    Danke! X(

    :rolleyes:

    ach marek nimms leicht :D

    Zitat

    Find das WWW voll geil,Ruhrpott- HAMBURG- Bayern- Österreich nur nen Tastendruck entfernt

    will mal sehen was beim raufstecken mit der 64er Welle so an steuerzeiten rauskommt , aber möchte dann i-wo bei 192/132 landen ,womit der S&S Pott schon wieder weniger geeignet ist
    Beim Pott (nich tRuhr sondern Reso) muß ich sowieso TIEF in die Trickkiste greifen ultralanger und dicker Dämpfer + Wickeln und dann auch noch dick den Gaserraum dämmen , darf nicht über 98db kommen sonst bekomm ich den Dreck nicht eingetragen

    bezügl. 64er Welle Aprillia oder SchmiedePleuel was empfehlt ihr bzw rechtfertigt das Schmiedeteil den höheren Preis
    und woher habt ihr eure Lagerdummys??

    Zitat

    Der Geli ihr fast40 PSler hat nen 32iger Flansch

    --> die Geli ist aber auch eher eine Ausnahmeerscheinung

    Zitat

    .Ich ned-ausser Popometer(das nicht sehr zuverlässig ist) und ein GSF Dyno

    du hast nirgends ne möglichkeit auf nen Prüfstand zu gehen ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 5, 2013 at 12:03
    • #40

    Der Reihe nach.
    Der Marek soll mal nicht auf Pussi machen-wenn der mal wieder einen Film im Ausland macht bekommt der eh nix mit.
    Hab mit meinem 90iger Fox Dämpfer den S&S eingetragen bekommen.Doppelwandig bringt noch ne ganze Ecke mehr.
    Lager Dummys gibts beim Fox oder selber drehen.
    Ich hab das Aprilia Pleul-das hält bei noch ganz anderen Kisten.
    Möglichkeiten schon aber der Aufwand dann mußte noch Bitte und Danke sagen.Trotz zahlen kommste dir da immer wie ein Bittsteller vor.das gefällt mir nicht.
    Wenn jemand mitliest und im Raum Aichach Friedberg nen Prüfstand kennt der nicht meint ne Monatsmiete im Vorraus zu verlangen PM an mich.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™