1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reservelampe PK XL 1

  • Jaegerschnitzel
  • February 1, 2013 at 16:59
  • Jaegerschnitzel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50XL
    • February 1, 2013 at 16:59
    • #1

    Servus!
    An meiner PK XL 1 leuchtet die Reservelampe im Tacho nicht mehr auf. Früher hat sie immer ab Tanknadel Reserve geflackert, jetzt macht sie nichts mehr. Bevor ich anfange zu basteln frage ich lieber mal, was, außer der Glühlampe, kaputt sein könnte? Gibt es da einen bestimmten Geber speziell für die Reserve? Tanknadel funktioniert.
    Danke schon mal

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 1, 2013 at 17:01
    • #2

    nimm doch mal den Tankgeber raus und halte den Schwimmer auf Reserve , wenn dann nix leuchtet ist die Glühlampe im Tacho def. ...kann natürlich auch ein Kabelbruch sein ...da gibts noch paar Möglichkeiten , auch der Tankgeber geht schon mal def...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 1, 2013 at 17:15
    • #3

    schau doch einfach mal ob das birnchen kaputt is inf frag dann was es noch sein kann.
    du rennst doch auch nicht glei an pc wenn das licht in der küche nicht mehr angeht sonden machst nen neue birne in die lampe

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • woleii
    Gast
    • February 1, 2013 at 17:17
    • #4

    2-) klatschen-)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 1, 2013 at 17:20
    • #5

    Am Tankgeber kannste die Funktion wenigstens prüfen auch wenn Du keine Neue Glühlampe da hast ! So viel Arbeit ist das auch nicht , wenn du lieber erst den Tacho ausbauen möchtest bitteschön.
    Der Tankgeber ist schneller raus ...und wenn er raus ist haste gleich die Möglichkeit diesen optisch zu prüfen und dann ggf auszuschließen als Fehlerquelle...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • woleii
    Gast
    • February 1, 2013 at 17:28
    • #6

    Birne ist aber doch trotzem das erste,was einem selbst einfällt oder?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 1, 2013 at 17:33
    • #7

    Wenn da noch ne Sicherung wäre würdeste auch erst diese kontrollieren oder machste gleich die Glühlampe neu ?
    Muss er halt wissen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • woleii
    Gast
    • February 1, 2013 at 17:39
    • #8

    Ob und was das einfachste und logischste ist,ist ja etwas anderes.
    Aber der erste gedanke ,den man doch hat bei :lampe aus,birne kaputt.
    Das war alles was ich damit meinte.
    so würd ich es machen,klingt komisch?is aber so.

    Einmal editiert, zuletzt von woleii (February 1, 2013 at 17:54)

  • Jaegerschnitzel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50XL
    • February 1, 2013 at 17:53
    • #9
    Zitat von seb.d.

    schau doch einfach mal ob das birnchen kaputt is inf frag dann was es noch sein kann.
    du rennst doch auch nicht glei an pc wenn das licht in der küche nicht mehr angeht sonden machst nen neue birne in die lampe

    Das mache ich nicht und zwar aus folgendem einfachen Grund:
    Wenn ich von vornherein weiß, an was es liegen könnte, kann ich morgen eine Liste an Verdächtigen abarbeiten ohne mir zwischen drin erst wieder neue Tips holen zu müssen, wenn es das eben begutachtete doch nicht war. Das spart Zeit, verstehst du?
    Im Übrigen halte ich einen Defekt des Birnchens für eher unwahrscheinlich. Ich denke, dass es an diesem Geber liegt, den ich bisher aber noch nicht kannte. Daher zielte meine Eingangsfrage auch vorwiegend darauf ab.
    Dein Beitrag hilft mir insofern ... garnichts. :thumbup:
    Vielen Dank cardoc2001, für die sinnvolle Antwort. Werde mir morgen den Tankgeber mal ansehen.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 1, 2013 at 18:00
    • #10
    Zitat von Jaegerschnitzel

    Im Übrigen halte ich einen Defekt des Birnchens für eher unwahrscheinlich.


    Halte ich nicht. Bei mir sind auch schon welche kaputt gegangen.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 1, 2013 at 22:24
    • #11

    Der vorteil is das mindestens eine funktionstüchtige birne gleich daneben steckt und getestet werden kann.
    Und kleiner tip ich hab die birnchen auf vorrad da weil pro jahr mindestens 1 beim eigenen roller kapput geht und da ich mehr als einen in der garage hab

    Edit sagt noch bevor du mich wieder falsch verstehst.
    Wenns licht nicht geht schau ich doch zuerst mal nach den verschleisteilen und nicht ob der schalter kaput is.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (February 1, 2013 at 22:33)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 2, 2013 at 07:32
    • #12

    es ist nicht euer ernst oder?


    glühlampe geht nicht mehr neeeee ich versuch nicht selber drauf zu kommen ich:

    a) schalte den rechner ein

    b) gehe ins vespaforum

    c) erstelle einen beitrag "lampe kaputt"

    d) gehe aufs klo

    e) erstelle einen beitrag vom iphone "scheiße gerade, was macht ihr so?"

    f) überlege ob das problem die lampe sein kann

    g) komme zu dem schluss, es könnte die lampe sein

    h) frage, ob es sicher die lampe ist, oder ob der schalter kaputt sein kann

    i) stelle fest, es könnte tatsächlich der schalter kaputt sein

    j) hole eine cola

    k) frage mich, ob ein schraubenzieher ausreichend wäre um nachzusehen ob WIRKLICH nur die lampe kaputt ist, oder was ich für spezialwerkzeug bräuchte, wenn EVENTUELL DOCH der schalter kaputt WÄRE

    l) stelle fest, dass man von cola pinkel muss, gehe aufs klo, erstelle einen beitrag übers iphone "bin gerade pinkeln, was macht ihr so?"

    m) frage, nachdem nach 3 stunden keiner auf meinen bescheu.... beitrag "scheiße gerade, was macht ihr so?" geantwortet hat, ob ich gegebenenfalls ein bild posten soll, ob mit meinem arsch alles in ordnung ist

    n) suche nach potentiellen weiteren fehlerquellen: kabelbruch?

    o) melde mich in einem elektrikforum an mit der frage "neu hier, hillffeeeee!!"

    p) lösche ich die emails der von natursekt autoerotik getriebenen vo-ler

    q) komme ich zurück zu dem gedanken, die birne könnte kaputt sein "was kostet eine birne"?

    r) melde ich mich in einem psychologieforum an "was könnte meine lampe in den suizid getrieben haben?"

    s) ...

    tuvwxyzaaabacadaeafagahajakalamanaoap)

    alter...


    edith sagt) natuerlich ist es unwahrscheinlich, dass die glühbirne einfach durch ist. viel wahrscheinlicher ist ein defekter tankgeber. [Blockierte Grafik: http://www.se-world.info/wcf/images/smilies/smilie_wall.gif]

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 2, 2013 at 09:46
    • #13

    @ chup4: ich stelle fest das wir der selben meinung sind. Aber warum soll er selbst denken lieber erst mal fragen und abstreiten das es die birne sein könnte.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 2, 2013 at 12:39
    • #14

    ...so kann eine defekte Glühlampe zur Herrausforderung werden, würde Mal googeln, es gibt für solche Fälle doch

    bestimmt schon ne app :!: Bei einem Technisch so anspruchsvollem Fahrzeug wie 'ner Vespa würd ich auch mein Hirn

    abschalten und Leute fragen, die sich mit sowas auskennen... ?(

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Jaegerschnitzel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50XL
    • February 2, 2013 at 17:35
    • #15

    Sonst geht's euch aber noch gut, oder?
    Hätte gedacht, ich stoße hier auf normale, fähige Leute und nicht scheinbar chronisch schlecht gelaunte, aggressive Oberchecker, die nichts besseres zu tun haben, als blöde Kommentare, bzw. (der Oberhammer!!) eine Aufzählung des Alphabets (Respekt !) mit unsinnigstem Zeug in einem Anfall an geistiger Umnachtung auszukotzen.

    Ein letzter Versuch den menschlichen Verstand der Angesprochenen zu erreichen (sofern vorhanden):

    Die Sache mit dem selbst denken klärt sich, wenn man meinen Eingangspost liest. Ich kam schon selbst auf die Idee, dass es an der Glühlampe (einfachster Fall, richtig erkannt) liegen könnte. Warum ich allerdings nicht denke, dass es daran liegt: Den Tacho habe ich vor nicht allzulanger Zeit getauscht. Die Lämpchen kamen alle neu. Dazu kommt, dass das Reservelämpchen seit dem vll. 3 mal brannte. Das Ende der Lebensdauer dürfte damit noch nicht erreicht worden sein.

    Außerdem lautete meine Frage, was es AUßER dem Lämpchen sein könnte!! "AUßER" impliziert dem aufmerksamen Leser normalerweise, dass ich an das genannte bereits selbst gedacht habe! Ui, also hat er scheinbar doch sein Hirn benutzt 8o

    Zu guter Letzt würde ich alle, die hier jetzt nur Mist geschrieben haben darum bitten, mir nie wieder zu antworten, falls ich nochmal etwas fragen sollte.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 2, 2013 at 20:59
    • #16

    2-)2-)2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 3, 2013 at 10:37
    • #17

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • woleii
    Gast
    • February 3, 2013 at 10:50
    • #18

    :D :D

    :-9

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 3, 2013 at 10:51
    • #19

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Jaegerschnitzel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 11, 2013 at 11:07
    • #20

    Um das hier noch abzuschließen:

    Die Ursache war der Tankgeber, genauer gesagt, der Kontakt für die Reserve. Das Metallplättchen, an das der Schwimmer irgendwann anläuft war abgebrochen und lag im Tank. Ich konnte es reparieren.

Tags

  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™