1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

leiser Luftfilter

  • Kook
  • May 29, 2008 at 19:58
  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • May 29, 2008 at 19:58
    • #1

    ich wil meine vespe bisschen leiser machen. bevor mich jemand schimpft: ich hab die SuFu bedient und alle 120 treffer durchgesehen und auch bestimmt 30 davon gelesen.

    das ergebnis war, man kann relativ einfach das Ansauggeräusch über einen geegneten Luftfilter mindern.
    ich hab einen RamAir, und der gehört wohl zu den lauten. Alternative soll einer von "k&n" sein.

    leider konnte ich keine webseite finden, die diesen für meine P200E anbietet..
    wo finde ich den?
    taugt der was?
    macht er meine vesopa wirklich leiser?
    gibt es sonst noch alternativen?

    danke!

    PS: vergaser: Mikuni 35 mm

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 29, 2008 at 20:31
    • #2

    Einen leisen Luftfilter der einen 35er trotzdem beatmen kann? Gibt´s nicht! Der K&N ist teuer, kann nicht so viel und die Membranen trommeln auch durch den hindurch. Männervergaser fahren und Teestubenstille genießen wollen geht nicht! Alternativ kannst Du die Dämmung aus den Lusso Backen verbauen, das macht es etwas erträglicher.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 30, 2008 at 07:35
    • #3

    Hallo

    Ein Kumpel von mir wollte das gleiche machen. Er hat gedämmt, selbst die Luftansaugung mittels Schlauch wieder unter die Sitzbank verlegt. Ergebiss = 0,1 dezibel leiser. Eigentlich garnichts.
    Zum Schluß hatt er alles wieder rausgeschmissen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • June 1, 2008 at 17:10
    • #4

    okay danke.

    ich hab mir jetzt einige setups von 210er malossis + membrane angesehen. kaum jemand hatte nen 35er vergaser, die meisten 30er.

    würde es etwas in punkto lautstärke/laufruhe bringen, wenn ich mir einen 30er mikuni besorge?

    wieviel unterschied ist zwischen diesen?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 1, 2008 at 19:19
    • #5

    Wenn du den Hahn aufreißt und die FlatterVentile via Schnüffelstück direkt in die Blechbacke trompeten machen die 5 mmm den Kohl nicht fett.
    Im Alltagsgebrauch fahre ich auf dem Membranmalle Motoren auch 30 TMX Mikuni und nen 32 Koso.
    Wenn ich mir den V5 drunternagel kommt der 34 SS oder 38 Mikuni drauf.

    Leistungs und Verbrauchsmäßig hält der 30er gut die Waage,deshalb wird er so oft verbaut.
    Gerade heute wieder 150 Km in der Mark Brandenburg abgerissen (da is nich um jede Ecke ne Tanke ).
    Bei semi-sportliche Fahrweise packt sie mit eine Tankfüllung die 100 Km.
    Frag mal Pornstar warum er beim CBR immer nen 5....oder war es 10 Liter Reservekanister auf den Hobel spannt

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 2, 2008 at 00:59
    • #6

    Es ist ein 20 Liter Kanister, der direkt mit dem Tank verbunden ist. 28L Sprit reichen dann für 270km Vollgasfahrt ohne zu tanken!
    :D :D :D :D :D

    Aufgrund des hohen Schwerpunktes und des im Tank schwappenden Sprits, ist die rollende Benzinbombe auf den ersten 100km ein wenig vorsichtig zu pilotieren, danach geht´s aber richtig gut. 8)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (June 2, 2008 at 01:11)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 2, 2008 at 19:54
    • #7

    20 Liter[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e010.gif] 
    Du schmerzfreier Tüp....Du
    Plädiere für Formel Eins mäßige Spritmengenbegrenzung...

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 2, 2008 at 21:22
    • #8

    :D :D :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Ähnliche Themen

  • PX200 Reisetauglicher Motorumbau

    • Pia-Blaster
    • September 3, 2017 at 11:32
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™