1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50 Xl2 Stottert + noch 1 kleines Problem

  • vwmkiii
  • February 6, 2013 at 22:16
  • vwmkiii
    Gast
    • February 6, 2013 at 22:16
    • #1

    Ich hab nen Problem mit einer Xl2

    Beim starten und anfahren geht sie gut los, lässt sich auch gut schalten.

    Dann wenn man kurz fährt fängt sie an zu stottern, schalte ich runter in den 3. 2 1 auch das Problem. Beim Anfahren von der Ampel gehts erst kurz, dann fängts aber schnell wieder an mit dem stottern.

    Ich hab das Gefühl wenn ich den Choke ziehe gehts etwas besser aber auch nicht flüssig.

    Bin ca. 20 km gefahren und naja ging nicht weg das Problem

    Das
    2. Problem, das Handschuhfach hakt, ich kann den Zündschlüssel
    reindrücken, aber es lässt sich nicht aufsperren, wie könnte man es
    alternativ öffnen, einer eine Idee?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,513
    Punkte
    61,988
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • February 6, 2013 at 22:21
    • #2

    Zu deinem 1. Problem: Klingt wie ein Problem in der Spritversorgung. Vergaser sauber? Entlüftungsloch im Tankdeckel offen? Siebe im Vergaser und Benzinhahn sauber?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vwmkiii
    Gast
    • February 6, 2013 at 22:26
    • #3

    Also der Benzinschlauch wurde mal gegen ein anderen getauscht, vielleicht ist der zu eng? Normalerweise ist das ja ein durchsichtiger Schlauch, zur Zeit ist ein Gewebeschlauch wie es mir scheint verbaut. Relativ dicke Wandung?!

    Vergaser müsste ich dann mal ausbauen, gucken ob ich das hinbekomme und das Entlüftungsloch im Tankdeckel, wo sehe ich das denn? Und könnte das verstopft sein oder was ist deine Vermutung rassmo?

  • woleii
    Gast
    • February 6, 2013 at 22:32
    • #4

    kann sein,das du einen schlauch hast,der nicht für benzin geeignet ist und nun aufquellt von innen.

    ja das löchlein im tankdeckel kann verstopft sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,513
    Punkte
    61,988
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • February 6, 2013 at 22:36
    • #5
    Zitat von vwmkiii

    Also der Benzinschlauch wurde mal gegen ein anderen getauscht, vielleicht ist der zu eng? Normalerweise ist das ja ein durchsichtiger Schlauch, zur Zeit ist ein Gewebeschlauch wie es mir scheint verbaut. Relativ dicke Wandung?!
    Vergaser müsste ich dann mal ausbauen, gucken ob ich das hinbekomme und das Entlüftungsloch im Tankdeckel, wo sehe ich das denn? Und könnte das verstopft sein oder was ist deine Vermutung rassmo?

    Die Dicke der Wandung ist für den Benzinfluß egal. Und der Innendurchmesser scheint ja zu passen sonst würdest du ihn nicht über Benzinhahn und Vergaseranschluß bekommen. Event. ist der Schlauch zu lang und ungünstig verlegt.
    Im Tankdeckel ist mittig, unter dem Verschlußknebel, ein Entlüftungsloch damit Luft nachströmen kann wenn Benzin nach unten rausfließt. Wenn das durch Dreck, Öl verstopft ist kommt kein kontinuierlicher Benzinfluß zustande.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vwmkiii
    Gast
    • February 6, 2013 at 22:40
    • #6

    Ach ich muss schon sagen, bin begeistert über die schnelle Hilfe!

    Ich werde morgen weiter probieren und berichten!

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • February 6, 2013 at 22:41
    • #7

    2. Es kann sein, dass sich der Mechanismus zum Öffnen verabschiedet hat.
    pk50 xl2 handschuhfach verschluß defekt

    edith:

    Suche PK Teile

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 7, 2013 at 09:56
    • #8

    Zum handschuhfach: guck mal genau mittig in die obere kante des handschuhfachs, links vom zündschloss. dort sind 2 kleine schlitze links und rechts. In beiden müsste ein aluminiumbolzen zu sehen sein. Wenn er nur in einem der schlitze zu sehen ist, dann ist er entweder herausgerutscht, oder gebrochen.

    zur reparatur, siehe kasanovas anleitung im post über mir

    I am all good.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 7, 2013 at 10:05
    • #9

    Das stottern könnte auch vom Pickup kommen oder die Kabel der Zündgrundplatte sind Defekt und liegen blank auf Masse...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 7, 2013 at 11:10
    • #10

    evtl. ganz banal eine defekte Zündkerze ?!

  • vwmkiii
    Gast
    • February 8, 2013 at 20:20
    • #11

    Eben im hellen hatte ich kurz Zeit und nen Versuch gestartet

    Runde gedreht, dann mal Gang raus und Vollgas, hat einmal Puff gemacht ausm Auspuff und wieder unregelmäßig und irgendwann waren die Drehzahlen gleichmäßig. Dann los gefahren, siehe da die Vespa fuhr wieder ganz normal...aber auch nur für mehrere 100 m und dann fing es wieder an mit dem stottern, vor allem wenn man Vollgas fährt. Fährt man allerdings 3/4 Gas klappt es glaub ich besser.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,513
    Punkte
    61,988
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • February 8, 2013 at 20:28
    • #12

    Geh systematisch vor.
    Eine neue Zündkerze probieren.
    Da er jetzt gerade läuft würde ich erstmal die Zündung abblitzen. Dabei kriegst du außer der Tatsache ob der ZZP stimmt auch die Info geliefert ob das PickUp noch ok ist. defekten pickup erkennen leichtgemacht
    dann schraub mal den krümmer etwas lose. wenn es dann geht ist einfach der auspuff dicht.
    wenn das alles ok ist dann säubere den vergaser. rausmachen, zerlegen, reinigen.
    vergaser - ausbau - von außen sichtbare düsen und einstellschrauben
    vergaser zerlegen - düsen und einstellschrauben

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vwmkiii
    Gast
    • February 16, 2013 at 17:24
    • #13

    So ich glaub es kaum... Ich hab jetzt nur ne neue Zündkerze reingedreht und die fährt wie ne 1...

  • fruchtfuppel
    Gast
    • February 16, 2013 at 18:08
    • #14

    na siehste freut mir 2-)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™