1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Da war der Kolben weg

  • Linus1966
  • February 17, 2013 at 12:26
  • Linus1966
    Gast
    • February 19, 2013 at 19:15
    • #21

    moin

    könnte ja alles so einfach sein. aber nein.
    jetzt hab ich ein neues problem.

    nachdem ich den motor jetzt wieder zusammen habe, dreht er nicht mehr.
    die welle dreht sich so ca 1/4 umdrehung. vielleicht etwas mehr. und dann hängt sie fest.
    keine ahnung warum.
    immer was neues  :-1 .


    Gruß Chris

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 19, 2013 at 19:41
    • #22

    Ich wil jetzt nicht den Teufel an die Wand malen aber das hatte ich bis jetzt nur an einem Motor wo die Kurbelwelle sich beim Klemmer mit verdreht hat.
    Hat die welle vor den spalten sauber gedreht?

  • Linus1966
    Gast
    • February 19, 2013 at 19:58
    • #23

    jeep.
    vor dem spalten war alles ok.
    und ich denke mal ich habe auch sauber gearbeitet.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 19, 2013 at 20:24
    • #24

    Hast du es auch mit montierten Lüfterrad versucht? Versuch es mal mit mehr kraftaufwand denn es kann sein das die welle jetzt etwas zu dicht an den wellendichtringen ist...das ist nach einen zusammenbau manchmal so.
    Sollte mit der welle alles in ordnung sein (...und vorrausgesetzt du hast alles richtig gemacht!) dann einfach alle Teile zusammenbauen und ankicken...wird schon hinhauen.

  • Linus1966
    Gast
    • February 19, 2013 at 20:29
    • #25

    nöö. mit lüfterrad noch nicht.
    werde ich aber morgen früh direckt mal probieren.
    jetzt erst mal nen guten jack, und mir das ganze dann nochmal durch den
    kopf gehen lassen.  :+1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 19, 2013 at 23:01
    • #26

    dreh die zündkerze raus, dann merkste obs am fehlenden lüra gelegen hat.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Linus1966
    Gast
    • February 20, 2013 at 10:45
    • #27

    moin

    @vladalucard: danke 2-)

    lüra drauf, und siehe da.......
    er dreht.
    jetzt noch auf den neuen zylinder warten, und dann mal testen,
    ob ich auch alles richtig gemacht habe.

    Gruß Chris

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • February 20, 2013 at 11:01
    • #28
    Zitat von Linus1966

    moin

    nach meiner fahrt gestern hat sich doch glatt der kolben verabschiedet.
    wollte mal eine kleine probefahrt unternehmen (ca 20km).
    kurz bevor ich wieder zuhause war (ca 300m) hörte ich ein seltsames klacken.
    der motor ging auch direckt aus, und ich habe auch direckt angehalten. ich dachte mir
    direckt, das das nichts gutes war. also nach hause schieben, und nachschauen.
    das ist dabei herausgekommen.

    jetzt habe ich natürlich etwas angst, das etwas in den motor gefallen ist.
    wenn ich aber leicht mit der hand drehe, hört es sich aber nicht so an.
    gibt es eine möglichkeit den motor zu reinigen ohne das ich ihn spalten muß ?(?(
    währe nämlich mein erstes mal, und ehrlich gesagt, habe ich da etwas schieß vor.

    Gruß Chris


    ... ich glaube einfach, Du hast alles zu direCkt gemacht...

    Alles anzeigen
  • Linus1966
    Gast
    • February 27, 2013 at 19:17
    • #29

    moin

    so. neuer zylinder ist drauf.
    leuft auch alles ganz ruhig.
    morgen noch alle züge und kupplung wieder richtig
    einstellen, und dann kann es wieder los gehen.
    hat zwar jetzt etwas lange gedauert, aber war ja auch mein erstes mal.
    jetzt hab ich auch keine angst mehr vor dem motor.  ;)
    war zwar kalt die ganzen tage, aber hat echt viel spaß gemacht.


    Gruß Chris

  • la Vespa
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Deldorado
    Vespa Typ
    PK 50XL2 HP
    • February 27, 2013 at 20:03
    • #30
    Zitat von Linus1966

    hat zwar jetzt etwas lange gedauert, aber war ja auch mein erstes mal.
    jetzt hab ich auch keine angst mehr vor dem motor. ;)
    war zwar kalt die ganzen tage, aber hat echt viel spaß gemacht.

    Gruß Chris


    Richtige Einstellung :thumbup:

    Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt,
    wird man es nur dann
    brauchen,
    wenn man sich gedacht hat,
    es geht auch ohne.
    Hat man es gekauft,
    ist das Fahrzeug so umgebaut,
    daß das Spezialwerkzeug nutzlos
    ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 27, 2013 at 21:54
    • #31
    Zitat von Linus1966

    hat zwar jetzt etwas lange gedauert, aber war ja auch mein erstes mal.
    jetzt hab ich auch keine angst mehr vor dem motor.


    8o:thumbup: Ist wie mit Frauen... :whistling::D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Linus1966
    Gast
    • March 1, 2013 at 18:43
    • #32

    moin

    irgendwie ist bei mir der wurm drin.
    hab jetzt alles wieder zusammen, aber nix gut.
    neues prob......  X(  X(
    ich denke mal das ich irgend etwas falsch gemacht habe.
    weiß aber im mom nicht was.


    wenn ich die kupplung ziehe, und den ersten gang einlege,
    fährt der verhur*e bock direckt los.
    obwohl ich die kupplung noch gezogen habe.
    jetzt weiß ich erst mal nicht weiter.
    was könnte ich da wohl falsch gemacht haben ?(  ?(  ?( .


    Gruß Chris

  • woleii
    Gast
    • March 1, 2013 at 19:06
    • #33

    Hast ja eingestellt wa?!

  • Linus1966
    Gast
    • March 1, 2013 at 19:16
    • #34
    Zitat von woleii

    Hast ja eingestellt wa?!

    hmmmmmm. das ist es ja. denke ich mal.
    ich habe in einem beitrag (2006) einen satz gefunden.

    "Mit der Hand den Kupplungshebel am Motor in Richtung Lenker bewegen und dabei den deutlich spürbaren Druckpunkt suchen."

    und genau diesen druckpunkt finde ich nicht.
    oder ich habe kein gefühl in den knochen. ;)

  • woleii
    Gast
    • March 1, 2013 at 19:19
    • #35

    Doch drück mal,gaaanz fest den hebel nach vorne,du merkst dann den punkt der gesucht wird!
    an diesem punkt machste den nippel fest.die genaue feineinstellung kannste dann über die schraube machen.

  • Linus1966
    Gast
    • March 1, 2013 at 19:22
    • #36

    den abdruck vom hebel hab ich jetzt noch im daumen.
    aber ich spüre da nix.

  • woleii
    Gast
    • March 1, 2013 at 19:25
    • #37

    Leg dich mal neben den roller.führ den zug durch und den nippel drauf.dann nimmste das zugende mit ner wapu-zange und ziehst den zug stramm und nach vorne ,bis es schwer wird.da ziehste mit der andren hand den nippel fest.

  • Steffen1706
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 1, 2013 at 19:35
    • #38

    Hatte ich auch mal aber dann festgestellt, dass ich den Trennpilz in falscher Richtung eingebaut hatte.


    Ich würde das mal überprüfen, ist nicht die Welt, Hinterrad ab und Kupplungsdeckel abmontieren.

    Gruß Steffen

  • Linus1966
    Gast
    • March 1, 2013 at 19:43
    • #39

    den trennpilz hatte ich auch schon in verdacht.
    habe dann nachgeschaut. ich denke mal der ist richtig rum.
    sieht aber nicht so aus wie der auf dem bild.
    meiner hat, wie soll ich es sagen.......
    sieht so aus, als währe eine nut drin.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 1, 2013 at 20:46
    • #40
    Zitat von Linus1966

    den trennpilz hatte ich auch schon in verdacht.
    habe dann nachgeschaut. ich denke mal der ist richtig rum.
    sieht aber nicht so aus wie der auf dem bild.
    meiner hat, wie soll ich es sagen.......
    sieht so aus, als währe eine nut drin.


    Is schon richtig, der da aufm bild vom link is für ne v50, die haben andere kupplungen,
    deiner sieht so aus:

    aber so wie sich das für mich anhört, ist die kupplung einfach falsch eingestellt. drück mal erstmal mit einem finger den hebel so weit es geht rein, der anschlag ist die kupplung. Nun brauchst du schon die ganze hand um den zu drücken. an dieser stelle muss der nippel eingehangen und am zug festgezogen werden. Du solltest die schraube zum einstellen des zuges natürlich komplett reindrehen, damit du nachdem der nippel eingehangen und fest ist die feineinstellungen damit machst (maulschlüssel nötig zum einstellen)

    I am all good.

Ähnliche Themen

  • Kolbenklemmer Cosa 200 Aluzylinder - Austausch Zylinder/Auspuff

    • Memico
    • October 25, 2017 at 19:30
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 85ccm DR Kolbenklemmer beim Einfahren

    • Flixpas
    • April 14, 2017 at 16:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™