1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Da war der Kolben weg

  • Linus1966
  • February 17, 2013 at 12:26
  • Linus1966
    Gast
    • February 17, 2013 at 12:26
    • #1

    moin

    nach meiner fahrt gestern hat sich doch glatt der kolben verabschiedet.
    wollte mal eine kleine probefahrt unternehmen (ca 20km).
    kurz bevor ich wieder zuhause war (ca 300m) hörte ich ein seltsames klacken.
    der motor ging auch direckt aus, und ich habe auch direckt angehalten. ich dachte mir
    direckt, das das nichts gutes war. also nach hause schieben, und nachschauen.
    das ist dabei herausgekommen.

    jetzt habe ich natürlich etwas angst, das etwas in den motor gefallen ist.
    wenn ich aber leicht mit der hand drehe, hört es sich aber nicht so an.
    gibt es eine möglichkeit den motor zu reinigen ohne das ich ihn spalten muß  ?(  ?(
    währe nämlich mein erstes mal, und ehrlich gesagt, habe ich da etwas schieß vor.


    Gruß Chris

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • February 17, 2013 at 13:47
    • #2

    Servus..
    naja. ein grossteil wird sich schon durch den Auslass verabschiedet haben nen teil zerrieben... wenn Du mutig bist, neien Kolben rein,
    am besten gleich einen GS wenn Du bekommst... wird schon schiefgehn..
    Nat. ist das mit Restrisiko verbunden... ich pers. würde raten ihn zu zerlegen...
    ist ja auch die frage wo der Schaden herkommt.. wie sieht der Zylinder aus...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 17, 2013 at 13:54
    • #3

    blöd, sowas.

    kann holger nur zustimmen... musst du wissen!

    ich denke ich würde oft in den kickstarter treten/drücken und wenn nix verkantet einen neuen satz draufstecken. bei kleinstem zweifel, oder wenn noch dazu ein gang springt, die kupplung rutscht, falschluft gezogen wird, würde ich das als anlass zum spalten nehmen. haben schon andere geschafft!

    gruß

    PS: auch überlegen wieso er geklemmt hat. hatten wir uns nicht übers abdüsen unterhalten? :-3

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 17, 2013 at 14:19
    • #4

    Ich würde kein Risiko eingehen und den Motor spalten,viel arbeit aber dann fährt man ohne mulmiges gefühl.
    Nicht das der Drehschieber auch noch dran glauben muss :wacko:

  • Linus1966
    Gast
    • February 17, 2013 at 14:26
    • #5

    jeep. das abdüsen hat auch geklappt (denke ich mal).
    als ich dann aber an der ampel stand, war da auf einmal so eine blaue wolke hinter mir.
    dann habe ich etwas an der gemisch schraube am vergaser gefummelt.
    ich denke mal,das ich das gemisch da wohl etwas zu mager eingestellt habe.
    der zylinder sieht eigendlich noch ganz gut aus.
    werde mir aber trotzdem was neues besorgen. den zylinder den ich verbaut hatte, war so ein gebrauchter
    von ebay.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 17, 2013 at 14:48
    • #6

    Bei dem, was da am Kolben schon fehlt, würde ich den Motor persönlich lieber spalten und mich nicht unbedingt darauf verlassen, dass alles durch den Auslass geflogen ist. Dabei kannst Du Dir dann auch gleich mal den Drehschieber anschauen...

    Nach einem klassischen Klemmer sieht mir das nicht aus, zumal am Kolben in der Mitte zur Auslassseite hin kaum irgendwelche Spuren zu sehen sind. Siehr mehr nach einem Materialermüdungsbruch oben am Kolbenkopf aus.

    Wie sieht denn die Zylinderlaufbahn aus?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • February 17, 2013 at 14:49
    • #7

    blaue wolke kann bedeuten das sich der simmerring verabschiedet hat... falschluft..
    somit ist möglicherweise der schaden zu erklären...
    also spalten..

    mach mal ein paar bilder vom zylinder..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Linus1966
    Gast
    • February 17, 2013 at 15:20
    • #8

    hoffe man erkennt etwas.



  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • February 17, 2013 at 15:57
    • #9

    Deine Camera ist besser als der Zylinder :D:thumbup: gutes bild..

    ich würd ihn versenken.. :wacko:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 17, 2013 at 16:03
    • #10

    da hat jemand die kanalkanten nicht entgratet....

    edith fragt sich, welche kobo clips du genommen hast?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (February 17, 2013 at 16:17)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 17, 2013 at 20:15
    • #11
    Zitat von Linus1966

    moin

    nach meiner fahrt gestern hat sich doch glatt der kolben verabschiedet.
    wollte mal eine kleine probefahrt unternehmen (ca 20km).
    kurz bevor ich wieder zuhause war (ca 300m) hörte ich ein seltsames klacken.
    der motor ging auch direckt aus, und ich habe auch direckt angehalten. ich dachte mir
    direckt, das das nichts gutes war. also nach hause schieben, und nachschauen.
    das ist dabei herausgekommen.

    jetzt habe ich natürlich etwas angst, das etwas in den motor gefallen ist.
    wenn ich aber leicht mit der hand drehe, hört es sich aber nicht so an.
    gibt es eine möglichkeit den motor zu reinigen ohne das ich ihn spalten muß  ?(  ?(
    währe nämlich mein erstes mal, und ehrlich gesagt, habe ich da etwas schieß vor.


    Gruß Chris

    Alles anzeigen

    Sieht aus als wäre der Kolben in den Auslass gekippt , wie sieht das Kolbenbolzenlager aus ? Hatte bei meinem 112ccm mal den ähnlichen Fall...trotz entrgratetem Zylinder

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Linus1966
    Gast
    • February 18, 2013 at 15:06
    • #12

    moin

    so. versuche gerade den motor zu spalten.
    bekomme nur den scheiß deckel nicht runter  X( .
    muß ich aber irgendwie. hab nämlich gesehen, das ein rest von kolbenring im motor liegt.
    wird schon schief gehen. jetzt noch ne tasse kaff und dann weiter.


    Gruß Chris

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 18, 2013 at 15:49
    • #13
    Zitat von Linus1966

    jetzt noch ne tasse kaff und dann weiter.


    :thumbup:

    Aber was für einen Deckel meinst Du?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Linus1966
    Gast
    • February 18, 2013 at 17:06
    • #14

    na die scheiß motor abdeckung.
    liegt aber jetzt alles vor mir.

    war aber eine gute entscheidung zu spalten.
    so wie das da drin aussieht, hab ich gleich mal den schrottman
    angerufen, um die reste von kolben abzuholen.  :+3
    ob ich das wieder zusammen bekomme ?( ?(


    aber wie sagte ein weiser man.......
    das haben italiener gebaut.......
    das wird schon wieder.


    Gruß Chris

    Einmal editiert, zuletzt von Linus1966 (February 18, 2013 at 17:28)

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 18, 2013 at 17:30
    • #15

    Motorabdeckung? Jetzt sag nicht das du an der Seitenklappe schon gescheitert bist 8o
    Oder meinst du die Zylinderhaube? Die wäre aber auch ganz einfach abzubekommen...wat denn nu?

    Edit: lese gerade das du doch weitergekommen bist 2-)

  • Linus1966
    Gast
    • February 18, 2013 at 18:38
    • #16

    so. feierabend für heute.
    hab da aber noch eine frage.
    bei mir am motor war auf den dichtungen noch so ne rote paste.
    reicht es, wenn ich beim zusammen bau neue dichtungen verwende,
    oder muß ich da noch was drauf schmieren?
    wenn ja, was nehme ich da an besten?

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 18, 2013 at 18:57
    • #17

    Neue dichtungen reichen im normalfall aus,wenn du aber ganz auf nummer sicher gehen willst kannst du noch ganz dünn Hylomar M oder ein ähnlich hitzebeständiges dichtmittel auftragen.

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 18, 2013 at 19:28
    • #18

    Ich rate zum hitzebeständigen Dichtmittel beidseitig+ neue Dichtungen. Ich empfehle noch vor dem Zusammenbau die Dichtflächen mit Vlies zu reinigen, aber dann die Fussel entfernen.
    Es ist immer ärgerlich wenn der Motor danach Öl verliert. (Kommt mir halt vor) Lieber auf Nummer sicher gehen :rolleyes:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 18, 2013 at 19:39
    • #19

    wenn die hälften gut sind, lass den scheiß weg
    der trick ist, die dichtungen nicht trocken zu verbauen, sondern die ordentlich einzuölen, dann verrutscht nix, und dicht ist es wie old no7 am scooterrun.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Linus1966
    Gast
    • February 18, 2013 at 19:49
    • #20

    mal schauen was ich mache.
    hab mir gerade mal so ne tube bestellt.
    und der neue zylinder kommt von olaf.
    dann kann ich am we ja wieder rollen  2-)
    denke ich mal

Ähnliche Themen

  • Kolbenklemmer Cosa 200 Aluzylinder - Austausch Zylinder/Auspuff

    • Memico
    • October 25, 2017 at 19:30
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 85ccm DR Kolbenklemmer beim Einfahren

    • Flixpas
    • April 14, 2017 at 16:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™