1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kleinere Düse beim schwachem Funken? (PK 50)

  • thistronic
  • February 20, 2013 at 12:12
  • thistronic
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 20, 2013 at 12:12
    • #1

    Guten Tag liebes Forum!

    Da der Frühling naht und meine Vespa noch nicht ganz "tip-top" läuft bzw. anspringt, wollte ich euch doch um eine kurze Antwort bitten. ^^

    Der Zündfunke meiner Vespa ist relativ schwach (aber beim "kicken" durchgehend), was dazu führt, dass der Funke die Benzinmenge nur schwer "anzünden" kann.

    Nun meine Überlegung: ...Ich habe derzeit eine 64er HD drin. Kann ich nun eine Düse mit einem niedrigerem Wert nehmen, die dann letztich weniger Benzin "durchgibt" und somit der Funke nicht mehr überfordert ist?

    Ich hätte noch eine 56er (?) und eine 72er (?) HD zur Auswahl.

    Jetzt schon vielen Dank! :rolleyes: ;)

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • February 20, 2013 at 12:21
    • #2

    Wenn der Funke schwach ist, brauchst Du ne neue Kerze.

    Bitte nicht die HD ändern, wenn sonst alles Original ist.

    Ich gehe davon aus, dass Du einen 16.16er Gaser hast und einen Ori Zylinder. Dann passt die HD64.

    Kerze brauchst Du eine Bosch W5AC bzw NGK B7HS.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 20, 2013 at 12:22
    • #3

    Laß es mich so sagen. Angenommen es würde funktionieren, dann würde der Motor laufen bis er wegen mangelnder Schmierung den Geist aufgibt. Die Größe der HD hat durchaus einen Sinn.
    Wenn der Funke nicht stark genug ist dann sorg dafür das er es wird. Schon mal eine neue Zündkerze probiert? Alle Kabel in Ordnung?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 20, 2013 at 12:24
    • #4

    Beim Ankicken ist die HD eh irrelevant. Alles andere siehe meine Vorredner.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 20, 2013 at 13:12
    • #5

    Jepp, neue ZK wirkt oft Wunder. Und auch mal das Zündkabel von der CDI zur Zündkerze prüfen. Manchmal ist das in der CDI eingedrehte Zündkabel auch ab oder korrodiert. Dann einfach mal neu Abspleissen und wieder reindrehen.

    Ach ja: Uralten Sprit hast Du nicht drin und richtige 1:50-Mischung auch, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • thistronic
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 20, 2013 at 15:34
    • #6

    Vielen vielen Dank für die (schnellen) Rückmeldungen! :thumbup:

    Das Forum ist super! ^^

    ...So zurück:

    Die Kerze und den Sprit habe ich bereits gestern mit einer Neuen getauscht (NGK B5HS). -Die 5er sind ja beim Kaltstart deutlich besser!?!

    Übrigens genau; ich habe einen 16.16er Gaser und einen Ori Zylinder. Die Kabel sollten in Ordnung sein. -Vorgestern haben wir erst überall die Spannungen nachgemessen. ...Was ich nun nicht sicher verstanden habe, war das von hedgebang. "Manchmal ist das in der CDI eingedrehte Zündkabel auch ab oder korrodiert". Was meinst du / er damit? :S -Das Kabel von der CDI zum Kerzenstecker?

    LG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 20, 2013 at 15:40
    • #7
    Zitat von thistronic

    Die Kerze und den Sprit habe ich bereits gestern mit einer Neuen getauscht (NGK B5HS). -Die 5er sind ja beim Kaltstart deutlich besser!?!

    Die Zahl gibt an wie gut die Kerze Wärme ableitet. Für das Kaltstartverhalten völlig egal. Bei einer NGK mit Wärmewert 5 kannst du höchstens den Choke schneller wieder reindrücken.

    Zitat von thistronic

    Was meinst du / er damit? :S -Das Kabel von der CDI zum Kerzenstecker?

    Ja

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • woleii
    Gast
    • February 20, 2013 at 16:20
    • #8

    Das zündkabel kannst du aus der cdi(schwarzes kästchen) rausziehen.etwas abpitschen vom kabel und dann,mit drehbewegung reindrücken.

  • thistronic
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 20, 2013 at 16:23
    • #9

    D.h. ich kann sie drinlassen?

    ...Bin soeben eine kleine Runde gefahren und bis auf die kleinen Startschwierigkeiten (6 x treten) und ein paar Einstellungen am Standgas / Gemisch ist sie recht gut gefahren. ...Es ist leider nur noch viel zu kalt draußen...brrr :wacko:

    Am Rande; mir kommt es so vor, als ob sie beim Starten zu viel Sprit bekommt. -Die Vespa hört sich an, als ob sie zu viel zum Schlucken / zünden hat.

    Was kann man dagegen tun? ...Nachdem abstellen mache ich den Hahn sofort zu. Ich habe mal gelesen, man sollte ihn schon ein paar Meter vor dem Abstellen zumachen. Ist das so hilfreich?

  • thistronic
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 20, 2013 at 16:26
    • #10

    Nun hab ich woleii seinen Beitrag übersehen. -Tut mir Leid für den doppelten Post.

    ...Ich habe schon öfters versucht die 2 Kabel vom CDI runterzunehmen, jedoch ging das nicht. Ich wollte keine Gewalt anwenden. Oder muss man dies?

  • woleii
    Gast
    • February 20, 2013 at 16:29
    • #11

    Welche 2 kabel?das zündkabel!

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 20, 2013 at 16:33
    • #12

    Wann wurde der Zylinder denn zuletzt revidiert bzw. wie viel Kilometer hat Dein Zylinder weg?

    Evtl. könnte auch nachlassende Kompression der Grund für Deine Startprobleme sein.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • thistronic
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 20, 2013 at 16:44
    • #13

    Am CDI die zwei. -Ich werd nachher mal probieren das Zündkabel zu lösen und wie woleii geschrieben hat, ein Stück davon abzukappen.

    Der Zylinder ist neu. Nunja...letztes Jahr wurde er komplett ausgetauscht. -Ich hab ihn auch schön eingefahren. -Ich denke weniger das es daran liegt. -Der Test mit der Handfläche an den ASS oder den Daumen auf den Zündkerzenplatz sprechen für genug Kompression ;)

    ...Ein Bekannter, der sich recht gut auskennt, hat gemeint, dass die Elektrik ok sei. Wenn ich einen stärkeren Funken will, sollte ich die Zündgrundplatte austauschen. -Das könnte doch für ausreichend Power sorgen, nicht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 20, 2013 at 17:06
    • #14

    Logischerweise hat die CDI 2 Kabel, durch Eines geht der Strom rein und durchs Andere wieder raus. Hedgebang meint das Andere.
    Auf der ZGP sind viele Teile die mit der Stärke des Zündfunkens nichts zu tun haben. Warum die auch tauschen?
    Wie startest du den Motor? Choke rausziehen und kicken oder Choke rausziehen, Vollgas geben bzw. am Gas spielen und dann kicken? Wenn du nach der zweiten Methode startest laß die Hand vom Gasgriff.
    Was passiert wenn du ohne Choke startest? Vielleicht ist einfach dein Vergaser falsch eingestellt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • thistronic
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 20, 2013 at 18:06
    • #15

    Genau; hab ich mir so gedacht :rolleyes: ;)

    Die ZGP hat rein gar nichts mit dem Funken zu tun?! -Hab ich gar nicht gewusst! rotwerd-)

    Inzwischen lass ich die Hand auch vom Gasgriff. -Hab gemerkt, dass im anderen Fall die Vespa zu viel Sprit bekommt.

    Ohne Choke startet sie soweit ich das weiß gar nicht. -Ich werde es aber morgen nochmal überprüfen :!:
    Ich glaube auch das der Vergaser (total) falsch eingestellt ist. -Morgen werde ich die Kleine mal warmfahren und dann die Grundeinstellungen übernehmen. -Standgas / Gemisch etc.

    Ich berichte dann!

    Grüße und einen schönen Abend :thumbup:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 20, 2013 at 18:18
    • #16
    Zitat von thistronic

    Ich glaube auch das der Vergaser (total) falsch eingestellt ist. -Morgen werde ich die Kleine mal warmfahren und dann die Grundeinstellungen übernehmen. -Standgas / Gemisch etc.


    :thumbup:
    Und beim Erststart mit Choke die Griffel immer schön vom Gas lassen. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • thistronic
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 20, 2013 at 18:36
    • #17

    Alles klar hedgebang 8)

    ...Was ich noch kurz hinzugügen möchte ist, dass ich grad beim Stöbern im Forum folgendes gefunden habe:

    juhuu, sie geht mal wieder nicht!

    hier ist u.a. von einen verstopften benzinschlauch die rede. -klar wiederspricht das meine aussage total mit "zuviel benzin für den kleinen funken" ;) aber bei mir ist glaube ich niemals ein 3mm benzinstrahl zu sehen, wenn ich den schlauch abmache.

    nun gut; ich werde morgen bescheid geben. auf ein neues: einen schönen abend euch :thumbup:

  • woleii
    Gast
    • February 20, 2013 at 18:56
    • #18

    Da hast du hoff ich auch das ende gelesen.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 20, 2013 at 19:07
    • #19

    Ich vermute da eher, dass du zuviel an der Kunststoff Flügelschraube, welche für das Standgasgemisch zuständig ist, "gespielt" hast.
    Du kannst an deren Einstellung wenig verbessern mit deiner Erfahrung. Als drehe sie auf genau 1,5 Umdrehungen raus und schau sie nie wieder an.

    Naja, wenn wir schon beim erklären sind. Auf der ZGP befindet sich ein Bauteil, genannt Erregerspule, die die CDI versorgt. Von der Kommen die 3 Kabel (Rosso Verde Bianco) in die CDI (sind mit einem schwarzen Schlauch zusammengefasst)

    Das Zündkabel geht wahrscheinlich deshalb so schwer bei dir raus, weil du noch nicht weißt, dass es in den Zündkerzenstecker und die CDI GESCHRAUBT wird.

    Schwacher Zündfunke kann auch von einer defekten CDI kommen, aber erst alles vor mir beschriebene testen.


    Was willst du mit deinem letzten Post?
    Willst du, dass wir den heiligen dark_vespa: beschwören, und er versetzt sich dann in Trance und schaut dann in das Innere deines Schlauches?

    Bin gespannt was er sagt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 20, 2013 at 19:22
    • #20
    Zitat von Lukk

    Willst du, dass wir den heiligen dark_vespa: beschwören, und er versetzt sich dann in Trance und schaut dann in das Innere deines Schlauches?

    der sagt du wirst unglaubliche Schmerzen erleiden, wenn du nochmal behauptest ich würde in anderer Leute Schlauch schauen X(


    :D

    ESC # 582

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  • Düse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™