1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PV125 - Nach dem Fahren immer abgesoffen!

  • V-Primavera
  • February 22, 2013 at 07:33
  • V-Primavera
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Luzern
    Vespa Typ
    Primavera
    • February 22, 2013 at 07:33
    • #1

    Hallo Zusammen,


    Ich hab schon seit längerem ein Problem mit meiner Primavera VMA2 Jg. 1979.


    Immer wenn ich fahren gehe läuft sie Tip Top an gleich beim 1. oder 2. Kick.

    Sobald ich aber irgendwo einen zwischenstop mache und sie abstelle, läuft sie mir später nicht mehr sofort an.

    Wenn ich dann die Zündkerze dann rausnehme und lehr Pumpe und die Kerze trockne, läuft sie wieder. (Kerze eher feucht)


    - Das Problem ist, ich habe den Benzinhan ersetzt (war evt. undicht).

    - Den Vergaser habe ich auch überprüft, gereinigt und Schwimmer ersetzt.

    - Die Zündkerze ist sonst immer schön Rehbraun.


    Kann es sein das die Düsen zu Gross sind, und dadurch zuviel Benzin läuft? Aber komischerweise im Stehen?!!? ?(

    Was fahr ihr für eine Düse+Nebendüse?

    Setup:

    Vergaser 19/19 mit angepasster Düsen

    Olympia 130ccm

    Et3 Banane

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 22, 2013 at 08:25
    • #2

    Was heißt denn "angepasster Düsen" in deinem Fall konkret bzw. in Zahlen? Sonst kann man lange rätseln, ob deine Bedüsung passt oder nicht. Schwimmernadel auch ersetzt?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 22, 2013 at 09:18
    • #3

    Zusätzlich zum ersetzen der Schwimmernadel den Sitz der selbigen prüfen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • V-Primavera
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Luzern
    Vespa Typ
    Primavera
    • February 23, 2013 at 18:23
    • #4

    Hauptdüse 78 Nebendüse 60 (Original). Aber dieses Problem kann ja unmöglich nur von der Bedüsung abhängen.
    Gibt es möglicherweise einen Unterdruck im Zilynder und so dss Benzin dorthin gelangt nach dem abstellen?

    Wie gesagt, am anfang läuft Sie einwansfrei an. Sobaldbich irgendwo hin fahre und nach 5 Minuten die Vespa anmachen
    will startet sie nicht. (Kerze nass).

    Schwimmernadel auch ersetzt.

    Zitat von pkracer

    Was heißt denn "angepasster Düsen" in deinem Fall konkret bzw. in Zahlen? Sonst kann man lange rätseln, ob deine Bedüsung passt oder nicht. Schwimmernadel auch ersetzt?

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • February 24, 2013 at 11:38
    • #5

    Nebendüse st doch im 19er normal ne 45er ?

    Greetz Ben

  • V-Primavera
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Luzern
    Vespa Typ
    Primavera
    • February 26, 2013 at 12:14
    • #6
    Zitat von benmuetsch

    Nebendüse st doch im 19er normal ne 45er ?


    Sorry war mein Fehler, Hauptdüse 78, Jockedüse 60 und Nebendüse 45.

    Aber an diesem Problem kann es unmöglich liegen. Habt Ihr eine andere Idee? :?:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 26, 2013 at 12:23
    • #7

    Was ganz Banales: Kerze schon mal gewechselt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • V-Primavera
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Luzern
    Vespa Typ
    Primavera
    • February 26, 2013 at 12:30
    • #8
    Zitat von Zapper

    Zusätzlich zum ersetzen der Schwimmernadel den Sitz der selbigen prüfen.

    Grüße
    Zapper

    Sitzt alles, habe alles auseinandergenommen und überprüft.

  • V-Primavera
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Luzern
    Vespa Typ
    Primavera
    • February 26, 2013 at 12:31
    • #9
    Zitat von hedgebang

    Was ganz Banales: Kerze schon mal gewechselt?

    Ehm,....nöö :whistling: Probier ich gleich aus, nachdem ich alles wieder montiert habe. rotwerd-)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 26, 2013 at 12:38
    • #10

    Bei solch einem Verhalten kann ich einen Test empfehlen. Vergaser ausbauen und den Tank anschließen (gegebenenfalls auch ausbauen). Dann den Vergaser unterhalb des Tanks positionieren (Tank muss etwas höher stehen), Benzinhahn auf und mal über Nacht stehen lassen. Ein Blatt Papier unter den Gaser legen und am nächsten Tag mal schauen. Ich bin mir fast sicher, das ein überlaufender Vergaser Dein Problem ist.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • V-Primavera
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Luzern
    Vespa Typ
    Primavera
    • February 26, 2013 at 14:29
    • #11
    Zitat von Zapper

    Grüße
    Zapper

    Zitat von Zapper

    Bei solch einem Verhalten kann ich einen Test empfehlen. Vergaser ausbauen und den Tank anschließen (gegebenenfalls auch ausbauen). Dann den Vergaser unterhalb des Tanks positionieren (Tank muss etwas höher stehen), Benzinhahn auf und mal über Nacht stehen lassen. Ein Blatt Papier unter den Gaser legen und am nächsten Tag mal schauen. Ich bin mir fast sicher, das ein überlaufender Vergaser Dein Problem ist.


    Bin ich mir eigendlich auch ziemlich sicher. Aber woher kommt das Problem? Läuft er innern über oder beim Deckel. Das kann man kaum überürüfen.

    Denn Dichtungen alle gewechselt und sollte alles dicht sein bei den Dichtungen. Das Problem ist, das das Benzin in den Zylinderraum gelangt. Das

    deutet ziemlich sicher hin das es aus den Düsen oder sonst irgendwo angezogen werden muss. 8|

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 26, 2013 at 14:39
    • #12

    Das bedeutet in erster Linie, das Deine Schwimmernadel bzw. deren Sitz im Vergaser undicht ist.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • V-Primavera
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Luzern
    Vespa Typ
    Primavera
    • February 26, 2013 at 15:09
    • #13
    Zitat von Zapper

    Das bedeutet in erster Linie, das Deine Schwimmernadel bzw. deren Sitz im Vergaser undicht ist.

    Grüße
    Zapper

    Das heisst? Schwimmernadel nochmals ersetzen? Gibt es verschiedene Grössen was den "Schwimmernadelkopf" betrifft oder die Länge?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 26, 2013 at 15:58
    • #14

    Du musst halt schauen, ob und gegebenenfalls warum die Schwimmernadel nicht richtig dichtet.

    Was für eine hast Du denn gekauft und was für einen Vergaser hast Du?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™