1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa N50 Spezial V5A2T

  • Rally"K"
  • February 23, 2013 at 18:51
  • Rally"K"
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    29
    Bilder
    11
    Wohnort
    Kecskemet
    Vespa Typ
    200 Rally / PX200 E/GS
    • February 23, 2013 at 18:51
    • #1

    Hallo @all

    da meine Rally sich ja wirklich in einem tollen Zustand entpuppt hat und mein Vorhaben einer Komplettrestauration somit hinfällig ist, war ich seit Tagen auf der Suche nach einem neuen Projekt!
    Nun bin ich heute fündig geworden und hab mir eine N50 mit der Fahrgestellnummer V5A2T zugelegt.
    Nun wollte ich von euch wissen ob es ein schnapper war oder nicht.
    Sie stand jetzt seit 16 Jahren im Keller und wie ihr auf den Bilder erkennen könnt ist der Zustand nicht mehr der Beste.
    Der Motor dreht wohl, allerdings sind kein Schlüssel und keine Papiere mehr vorhanden.
    Gibt mir mal ne Einschätzung was ich höchstens zahlen hätte dürfen. :D

    Gruß @all

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-02-23 um 18.57.13.png
      • 840.84 kB
      • 893 × 667
      • 324
    • Bildschirmfoto 2013-02-23 um 18.58.38.png
      • 865.06 kB
      • 887 × 664
      • 358
    • Bildschirmfoto 2013-02-23 um 18.58.52.png
      • 877.11 kB
      • 892 × 671
      • 328
    • Bildschirmfoto 2013-02-23 um 18.59.17.png
      • 784.02 kB
      • 885 × 666
      • 299
    • Bildschirmfoto 2013-02-23 um 18.59.29.png
      • 536.35 kB
      • 504 × 669
      • 318

    Einmal editiert, zuletzt von Rally"K" (February 23, 2013 at 19:01)

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • February 23, 2013 at 20:23
    • #2

    Wie jetzt? Dafür hast du etwas bezahlen müssen? :D

    Hätte wohl nicht mehr als zwei- bis dreihundert Euro dafür gegeben.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 24, 2013 at 03:11
    • #3

    Wer an Trittbrettern rumschweißt, der bastelt auch gerne an anderen Dingen, wo er es manchmal lieber gelassen hätte.
    Und da du noch nichtmal selbst den Kicker berührt hattest.

    Niemals mehr wie 200€.

    Hoffentlich ist auch noch was originales dran, und es wurde nichts ganz so viel vermurkst.
    Da du ja auf besonders auf die Wertsteigerung bedacht bist, solltest du im Hinterkopf behalten, dass es manchmal nicht sinnvoll ist Murks zu erhalten und zu restaurieren. Ich würde die Auge nach einem Ersatzrahmen offen halten, nur für den Fall...

    Ansonsten bin ich gespannt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 25, 2013 at 14:21
    • #4

    Wenn ich es richtig sehe sind die Bleche nur oben draufgeschweißt ?! Einfach mal abnehmen und schauen was drunter ist, bzw. gleich über Ersatztrittbrett nachdenken....

    Der Lenker ist auch gebrochen (ich hätte noch einen :whistling: ) ...

    Ich würde erstmal eine Bestandaufnahme über alles was getan werden muß machen und dann überlegen ob und was man weiter macht ....

  • Rally"K"
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    29
    Bilder
    11
    Wohnort
    Kecskemet
    Vespa Typ
    200 Rally / PX200 E/GS
    • February 25, 2013 at 23:49
    • #5

    Hallo Jungs,

    Das Blech wollte ich mir besorgen und hier einschweißen lassen.
    Sandstrahlen und lackieren kosten mich hier 350 Euro.
    Das der Lenker gebrochen ist, hat er mir natürlich nicht gesagt :evil:
    allerdings hab ich mal über den Daumen mit 700 Euro gerechnet und mit einem Kaufpreis von 380 Euro komm ich auf 1100 bis 1200 Euro und das wär die Karre danach auch doch sicher Wert, oder?
    Wenn der Lenker wirklich gebrochen ist, was magst du den für deinen haben? :P


    Ein schönen Gruß aus Kecskemet

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 26, 2013 at 08:00
    • #6

    Wenn ich es richtig gesehen hab ist die Befestigungshalterung des rechten Hebels abgebrochen (daher der komische Haltedraht)....

    Ich schaue mal nach was ich liegen habe und melde mich, wird aber nicht teuer !

  • V-Primavera
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Luzern
    Vespa Typ
    Primavera
    • February 26, 2013 at 12:21
    • #7

    So wie ich das sehe brauchts du einen Komplett neuen Unterboden, welcher gnau eingepasst werden muss.

    Das heisst nicht unbedingt viel Kosten aber sehr VIEL arbeit wenn du es perfekt machen möchtest.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 26, 2013 at 12:26
    • #8

    Btw: Wie sieht denn eigentlich die obere Federbeinaufnahme hinten aus?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Rally"K"
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    29
    Bilder
    11
    Wohnort
    Kecskemet
    Vespa Typ
    200 Rally / PX200 E/GS
    • February 26, 2013 at 17:47
    • #9

    Ihr stellt mal Fragen 8o
    Hab den Roller blind gekauft, wie die Rally auch und hoffe das gleiche Glück zu haben.
    Hab was gesucht, an der ich mich austoben kann und hoffe das auch wirklich viel Arbeit dran ist, damit ich nicht schonwieder auf die suche gehen muss!
    Wie schon gesagt, ans Blech und den Lack lass ich ein Fachmann und den Rest mach ich in den Nachtschichten wenn die Kinder und die Frau im Bett sind :love:


    Als Leihe bau ich da natürlich auf eure Unterstützung Jungs!!! ?(
    Und wenn ihr wirklich noch Teile für mich habt, einfach mal anbieten


    Gruß

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 27, 2013 at 23:52
    • #10

    am lenker würde ich mal nen lappen aceton aufsetzen und schaun was drunter vorkommt. evtl kannst du den noch an nen originalfeti verkloppen. Sollte nen apfelgrün ( siehe avatar) sein.

    Gutes, arbeitsintensives projekt das du dir da zugelegt hast. 200 euro, wie vorher in den raum geworfen, bekommst du für den motor allein daher finde ich den gezahlten preis dem markt entsprechend. hätten zwar auch 300 sein können aber mei... wer dringend sucht, zahlt immer nen bisschen mehr.

    gruß

    PS: viel fotographieren, kleine tüten und behälter zu themengbieten anlegen und vor dem motorzerlegen mal nen video dazu anschaun. Dann klappt das auch mit dem zusammenbaun :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Rally"K"
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    29
    Bilder
    11
    Wohnort
    Kecskemet
    Vespa Typ
    200 Rally / PX200 E/GS
    • March 4, 2013 at 21:26
    • #11

    Servus Jungs,

    hab gerade die Fuffi abgeholt und bin begeistert :thumbup:
    Aber schaut euch einfach die Bilder an, ich muss raus und mir ne Liste von Ersatzteilen zusammenstellen.

    Der Lenker ist wirklich gebrochen, also alles anbieten 8)

    Bilder

    • DSC_0968.jpg
      • 38.44 kB
      • 640 × 428
      • 180
    • DSC_0969.jpg
      • 32.15 kB
      • 640 × 428
      • 178
    • DSC_0970.jpg
      • 33.13 kB
      • 640 × 428
      • 166
    • DSC_0971.jpg
      • 32.89 kB
      • 640 × 428
      • 174
    • DSC_0972.jpg
      • 41.41 kB
      • 640 × 428
      • 172
    • DSC_0973.jpg
      • 33.25 kB
      • 640 × 428
      • 185
    • DSC_0974.jpg
      • 34.94 kB
      • 640 × 428
      • 181
    • DSC_0975.jpg
      • 42.24 kB
      • 640 × 428
      • 185
    • DSC_0976.jpg
      • 47.13 kB
      • 640 × 428
      • 173
    • DSC_0977.jpg
      • 36.75 kB
      • 640 × 428
      • 176
    • DSC_0978.jpg
      • 33.96 kB
      • 640 × 428
      • 168
    • DSC_0979.jpg
      • 37.44 kB
      • 640 × 428
      • 181
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™