1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welchen Kolbenring für PX?

  • Highwayman
  • February 25, 2013 at 20:44
  • Highwayman
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Edewecht
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 25, 2013 at 20:44
    • #1

    Moin auch,

    brauche dringend Hilfe.

    Mir ist der ober L-förmige Kolbenring gebrochen, bei der PX 80.

    Nur finde ich nicht den passenden Kolbenring. Maße des Kolbens: Aussendurchmesser 50,9mm/Durchmesser der Nut 47mm.

    Der gebrochene Ring hat einen Aussendurchmesser von 52,2mm und einen Innendurchmesser von 48mm.

    Ich weiß nicht weiter, was ist das für ein Kolben? Ist der original? Und wo finde ich so einen Ring?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 25, 2013 at 21:22
    • #2

    zb da..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • makro
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    153
    Beiträge
    28
    • February 25, 2013 at 21:36
    • #3

    Moin,

    bei dem Kolbendurchmesser hast Du eine PX 100 (was steht seitlich unten am Zylinderfuß?), dafür wird der obere L-Ring in erster Übergröße grade hier : angeboten; inklusive Raritätenzuschlag!
    Mit ein bisschen Nacharbeit - den Ring an den Enden kürzen, bis das Stoßspiel des eingelegten Rings im Zylinder passt, und dabei den Sitz des Ringpins in der Kolbennut berücksichtigen - hast Du wieder beste Kompression.
    Ansonsten hier:

    Leo Dümpert, Kolben Groß- und Einzelhandel
    Bülitz 24, 29487 Luckau/Wendland

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 25, 2013 at 23:02
    • #4

    Hi,

    habe genau die Ringe gerade bei Dümpert bestellt. Hoffe die kommen die Tage, dann kann ich genaue Info geben.

    Ansonsten einfach den defekten Ring zu Dümpert schicken, da werden sie geholfen.

    LG Aarwespe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 26, 2013 at 14:17
    • #5

    Heute kamen die Ringe von Leo Dümpert.

    Samstag alte Ringe hingeschickt, heute waren die Neuen da.

    Kolbenring 51,0*2,0 mit Flankensicherung 4,30 netto

    L-Ring 51,0*2,5 6,25netto

    zzgl. MWSt. und 2,45€ Porto.

    :thumbup: SUPER!!

  • Highwayman
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Edewecht
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 26, 2013 at 19:41
    • #6

    Aber wieso PX 100?

    Die ist auf 80ccm angemeldet,läuft 80.

    Kann ich die höher kriegen?

  • makro
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    153
    Beiträge
    28
    • February 26, 2013 at 21:07
    • #7

    Die PX 80 hat 46mm Bohrung; wenn du da den Kolben mit deinen gemessenen 50,9mm reinkriegst, ist dir der Nobelpreis für Physik nicht mehr zu nehmen!
    Im Ernst: Es gab mal einen 100er Satz original von Piaggio für die 80er, legal eintragbar mit 100ccm, 81km/h und geänderter Übersetzung samt größerer Hauptdüse. Die Zylinder dieser Sätze haben unten an Zylinderfuß nicht mehr die "80" erhaben gegossen als Kennzeichnung, sondern eine Einschlagmarkiering mit den Piaggio-Symbol. Die Bohrung dieser Sätze beträgt 51mm, und deswegen habe ich auf den 100er Satz getippt.
    Aus dem 80er mehr rausholen zu wollen, geht begrenzt über Luftfilter, Verdichtung, Auspufftopf, Auspuff und Zylinderfußbearbeitung, aber das bleibt alles in engen Grenzen. Auf 80 angemeldet heisst also, du stehst vor der folgenschweren Entscheidung, legal Letzter zu bleiben oder eine der vielen Möglichkeiten zu nutzen, die zwar kaum noch eintragungsfähig sind, dafür aber das problemlose Mitschwimmen in Straßenverkehr ermöglichen.

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • November 3, 2013 at 12:12
    • #8

    Schreibe hier mal weiter um kein neues Thema zu öffnen.
    Werde die Tage mein Zylinder ausbauen und reinigen, meine Sorge sind die kolbenringe.. kann ich die gleichen ringe wieder benutzen oder lieber neue einsetzen??
    habe ein Zylinder der marke Olympia, habe gelesen das es baugleich wie der DR ist...

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 4, 2013 at 15:23
    • #9

    Hallo jokerjoka,

    ich kann wirklich den Leo Dümpert empfehlen. Nimm die alten Ringe, steck sie in einen Briefumschlag und drei Tage später hast du für 10-15€ neue KR.

    Schaden kann es nicht, müßen halt dann wieder eingefahren werden, aber das sieht auch jeder anders.

    VG Steffen

  • blueeyedmonster
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P125X
    • June 10, 2015 at 14:35
    • #10

    Ich habe auch den o.g. Kolbenringsatz bei Dümpelt bestellt. Der unterste Ring passt perfekt, aber der L-Ring eben nicht. Der geht mit Kolben nicht in den Zylinder das er 0,3mm zu große ist. Habt ihr passender Ringe von denen erhalten? Der obere äußere Ring von oben getrachtet ist beim gelieferten 1mm dick und beim alten originalen 0,7mm.
    Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn irgendjemand damit schon mal zu tun hatte bitte melden. Danke

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™