1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Neuzugang und erstes Projekt

  • PX81
  • March 1, 2013 at 10:18
  • PX81
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Kleinmachnow
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 1, 2013 at 10:18
    • #1

    Hallo,
    ich möchte mich und meine Vespa mal vorstellen.

    Ich bin Nico, 19 Jahre alt und komme aus dem nahen Umfeld Berlins, Brandenburg.
    Ich habe letzte Jahr mein Abitur gemacht und bin jetzt auf der Suche nach einem Studienplatz, daher habe ich mir als Transportmittel eine schöne etwas ältere Vespa angeschafft.

    Vespa:
    Die Vespa ist eine Baujahr 1991 P 80 X.
    Die Farbe ist ein Dunkels Blau (490), größtenteils Original lack, jedoch leider an manchen Stellen ausgebessert.
    Sie wurde noch nicht verbastelt oder in jeglicher Art umgefummelt.
    Das einzige was meiner Meinung nach gemacht wurde ist das der Motor überholt wurde.


    Jetzt kommen wir zu meinem kleinen Projekt!
    ich würde meiner Vespa gerne eine kleine eigene Note verleihen, was heißt klein? eher eine komplette Umgestaltung ;)

    Veränderungen:
    Sandstrahlen und Pulverbeschichten, in Berlin ist das meiner Meinung nach besser weil es resistenter ist.
    Die genaue Farbkombination steht noch nicht fest. Ein dunkles Grau (Ral 7021) mit roten Akzenten.
    An ein Oldie gehören meiner Meinung nach auch Weißwandreifen(Schwalbe), also werden diese auch verbaut.
    Ich würde dazu gerne eine Sitzbank Fastback verbauen, da ich die Standardvarianten mit chrom Griff nicht schön finde.
    ich werde Chromtrittleisten verbauen und werde die mittlere Fußmatte weg lassen, Plastik ist nicht mein Ding ;)
    Die Spiegel kommen auch weg und werden gegen einen kleinen Seitenspiegel getauscht.
    Außerdem brauche ich ein neues Schutzblech, da mein Vorbesitzer mal einen abgang gemacht hat, in diesem Zug werde ich gleich einnen ohne Sicke verbauen und das ganze mit einer Austausch Kaskade einer 50n abgerundet.


    Jetzt zu der Lichtausstattung. Die Blinker werden alle gecleant! Dank vieler Hinweise weis ich jetzt, dass ich da kein Problem mit dem TÜV bekomme ;)
    Handschuhfach wird mit gepulvert jedoch nicht verbaut. (Optische- und Platzgründe).

    zum Motor:
    der Motor bleibt wie er ist! Versicherungstechnisch günstiger für ein Studenten ;)
    das einzige was geänder wird ist, dass ein neuer Auspuff (Abarth) verbaut wird. Der alte ist erfüllt seinen zweck nicht mehr und lässt mich nicht vom Fleck kommen.


    Ich hoffe das ich vielleicht ein paar Ratschläge bekomme und mir meine kleinen Fragen beantwortet werden :D

    PS. Ich habe vor 2 Jahren schon einmal eine Simson Schwalbe 4-Gang voll restauriert, also Erfahrung wird mit in das Projekt gebracht!

    Mit freundlichen Grüßen

    PX81 ( Nico)

    Bilder

    • image.jpg
      • 198.12 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 615

    4 Mal editiert, zuletzt von PX81 (March 5, 2013 at 09:05)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 1, 2013 at 10:49
    • #2

    Blinker brauchst du bis 125 ccm überhaupt nicht, kannst du also problemlos abbauen (§ 54 Abs. 5 StVZO - an Leichtkrafträdern sind keine Fahrtrichtungsanzeiger notwendig).

    Gelbe Scheinwerfer sind in Deutschland unzulässig. Das gibt 100% Ärger beim TÜV. Nach vorne darf nur weiß leuchtendes Licht strahlen, Ausnahmen sind Blinker und Nebelscheinwerfer.

    Ansonsten sind deine Pläne halt Geschmackssache - weder braun metallic (z. B. Marrakeschbraun von BMW, Macadamia von Porsche) noch Hot Rod Style mit roten Felgen und Weißwandreifen sind inzwischen noch besondes individuell. Eher im Gegenteil, gerade in den letzten 2 Jahren sind von beiden Varianten mehr als genug zum Sattsehen aufgetaucht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • PX81
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Kleinmachnow
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 1, 2013 at 10:56
    • #3

    Danke erstmal für die Infos! sehr hilfreich!
    Ich habe in TÜV Prüfer in der Bekanntschaft, vielleicht kann der da etwas drehen ;)

    Das mit den Design Ideen ist mir auch aufgefallen, habe nochmal geguckt und werde wahrscheinlich auf ein Grauschwarz umschwenken (Ral 7021).
    Das Problem nur ist, das ich ein riesen Hot rod Fan bin, sprich mein Wunschprojekt ist ein Hot Rod VW Käfer :)

    Für Änderungen und Vorschläge in der Designfrage bin ich offen und dankbar :D!

    mfg Nico

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 1, 2013 at 11:04
    • #4
    Zitat von PX81

    Das Problem nur ist, das ich ein riesen Hot rod Fan bin

    Dann mach den Style. Was kümmert es dich wieviele es schon gemacht haben. Dir muß es gefallen. Wieviele HotRod Vespae hast du schon live in deinem Umkreis rumfahren sehen? Wahrscheinlich keinen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 1, 2013 at 11:07
    • #5

    Eben, muss jeder selbst wissen!
    Ich würde dir aber empfehlen, deswegen gut zu überlegen.
    Zu Anfang fand ich den gayrelli koti das non plus ultra.
    Heute *würg*
    Nur als Tip ;)

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • flora-danica
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    768
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Bilder
    15
    Wohnort
    Oberhausen / NRW
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 1, 2013 at 11:22
    • #6

    Was ich nicht ganz verstehe ist das du am Motor nichts machen willst! ?(
    80ccm Leichtkraftrad--- da gibts Versicherungstechnisch güntigere Alternativen.
    Ich habe z.b.98ccm und 81Km/h eingetragen Kostet nur die Hälfte! :D

    Vespa Piaggio la grande Familia.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 1, 2013 at 11:24
    • #7

    Falls du Anregungen brauchst. :whistling: Largeframe: was stell' ich mit dem haufen an?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • woleii
    Gast
    • March 1, 2013 at 11:48
    • #8

    ich zahl für ne ori p80x ,40 euro
    mach den roller genau so,wie du dir das vorstellst.außer dir fährt ihn keiner.und wenn er nur dir gefällt ,umso besser mehr geht nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von woleii (March 1, 2013 at 11:56)

  • PX81
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Kleinmachnow
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 1, 2013 at 12:01
    • #9

    Danke für die vielen Antworten.

    Ihr habt schon recht mit dem Style! muss mir ja gefallen!

    flora-danica ich bezahle im Jahr 46 Euronen geht das denn noch günstiger!
    außerdem die umbau Kosten!

    habe eine neue Ratlook - Hot Rod idee im netz entdeckt!
    bin der Meinung habe ich so noch nie gesehen, was sagt ihr dazu?

    bin am überlegen ob ich den Rostlook mache oder die ganze sache in einem sehr ähnlichen braun Ton Matt lackiere!
    und sie sonst ähnliche mache nur mit WWR!

    blöde frage neben bei, kann ich ne Vespa tiefer legen?
    habe das bei meiner schwlabe gemacht, 6cm sieht sehr böse aus!

    Bilder

    • dyn006_original_602_400_pjpeg_2614178_1510e4e826757081b1323edb606777d6.jpg
      • 75.54 kB
      • 602 × 400
      • 499
  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 1, 2013 at 12:17
    • #10

    Geht schon, wenn man kann..
    Für Rodtlack brauchst du aber Nee einwandfreie lackbasis, sonst haste da nicht lange was von..

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 1, 2013 at 13:04
    • #11

    Da mal lesen: Largeframe: rat look racer

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 1, 2013 at 13:11
    • #12
    Zitat von PX81

    Das Problem nur ist, das ich ein riesen Hot rod Fan bin, sprich mein Wunschprojekt ist ein Hot Rod VW Käfer :)

    Na da kannste aber ganz schön stricken bis Du aus der PX nen Käfer gemacht hast ;)

    Mal im ernst, Dir muss das Teil gefallen, nicht irgendjemandem aus dem Forum hier. Also machen und gut.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 1, 2013 at 13:30
    • #13
    Zitat von Zapper

    Also machen und gut.

    richtig , oder halt auch schlecht

    hauptsache:

    Zitat von Zapper

    Dir muss das Teil gefallen, nicht irgendjemandem aus dem Forum hier

    aber bei aller liebe ein "oldie" is ne PX BJ 91 nun wirklich nicht, als nächstes kommt einer an und behauptet seine ET2 BJ 96 is ein oldie ;)

    ESC # 582

  • PX81
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Kleinmachnow
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 1, 2013 at 14:45
    • #14

    haha sie ist älter als ich, für mich also ein oldie! :P
    bin schon fleißig am zerlegen, die zeit hat jedoch alle schrauben mit den Muttern verwachsen lassen, das kostet Zeit :thumbdown:
    Die Farbwahl hat sich auf das schwarz-grau (RAL 7021) und ein mattes rost-braun beschränkt.
    Der Hot Rod look kann also kommen!


    ich habe leider Gottes veststellen müssen das ich eine ordentliche Beule im Beinblech habe! gibt es für solche Fälle Tips? weil spachteln ist leider durch die Pulverbeschichtung ausgeschlossen!

    Der Rat Look Racer ist jetzt nicht so mein Fall, zu viel zusammen gewürfelt  :wacko: jedoch fährt der gewisse Herr mit einem gelben Scheinwerfer, dachte das ist in Deutschland ausgeschlossen  ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 1, 2013 at 14:57
    • #15
    Zitat von PX81

    Der Rat Look Racer ist jetzt nicht so mein Fall, zu viel zusammen gewürfelt :wacko: jedoch fährt der gewisse Herr mit einem gelben Scheinwerfer, dachte das ist in Deutschland ausgeschlossen ?(

    Du mußt unterscheiden zwischen dem was gemacht wird und was gemacht werden darf, sowie zwischen dem was eingetragen ist und was dran ist.
    1. Der gewisse Herr fährt mit gelben Scheinwerfern was er lt. StVZO §50 nicht darf.
    2. Er schreibt das der Prüfer beim TÜV die gelben Scheinwerfer nicht beanstandet hat. Im Falle einer Kontrolle würde ihm das aber, wenn die Polizisten die StVZO kennen was sie tun, nichts nützen außer im Brief würde ausdrücklich stehen das der vordere Scheinwerfer gelb sein darf. Und das kann ich mir nicht vorstellen.

    Aber da du doch einen TÜV-Prüfer in deinem Verwandten-/Bekanntenkreis hat frag ihn doch einfach ob er es auf seine Kappe nehmen würde einen gelben Scheinwerfer einzutragen. Die Antwort würde mich interessieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 1, 2013 at 15:17
    • #16
    Zitat von PX81


    ich habe leider Gottes veststellen müssen das ich eine ordentliche Beule im Beinblech habe! gibt es für solche Fälle Tips? weil spachteln ist leider durch die Pulverbeschichtung ausgeschlossen!

    gibt auch pulverspachtel, frag mal bei dem betrieb nach wo du die karre pulvern lassen willst

    Zitat von rassmo

    Du mußt unterscheiden zwischen dem was gemacht wird und was gemacht werden darf, sowie zwischen dem was eingetragen ist und was dran ist.
    1. Der gewisse Herr fährt mit gelben Scheinwerfern was er lt. StVZO §50 nicht darf.
    2. Er schreibt das der Prüfer beim TÜV die gelben Scheinwerfer nicht beanstandet hat. Im Falle einer Kontrolle würde ihm das aber, wenn die Polizisten die StVZO kennen was sie tun, nichts nützen außer im Brief würde ausdrücklich stehen das der vordere Scheinwerfer gelb sein darf. Und das kann ich mir nicht vorstellen.

    Aber da du doch einen TÜV-Prüfer in deinem Verwandten-/Bekanntenkreis hat frag ihn doch einfach ob er es auf seine Kappe nehmen würde einen gelben Scheinwerfer einzutragen. Die Antwort würde mich interessieren.

    da is der herr rassmo wieder in seinem element :D

    ESC # 582

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 1, 2013 at 15:32
    • #17

    dark_vespa: Ich finde ich habe mich zurückgehalten und nichts von Fahren ohne ABE, gültiger Versicherung, Zahlen bis ans Lebensende etc. geschrieben. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 1, 2013 at 15:47
    • #18
    Zitat von rassmo

    dark_vespa: Ich finde ich habe mich zurückgehalten und nichts von Fahren ohne ABE, gültiger Versicherung, Zahlen bis ans Lebensende etc. geschrieben. :D

    aber du hättest gerne :D

    ESC # 582

  • PX81
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Kleinmachnow
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 1, 2013 at 15:55
    • #19

    Haha ich Merke schon keine Fans von illegalen Aktivitäten :P
    Ich denke ich werde am WE fertig mit zerlegen und bestelle dann alle teile!
    Schick dann natürlich eine liste! 2-)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 1, 2013 at 16:09
    • #20
    Zitat von dark_vespa

    aber du hättest gerne :D

    Illegal? um Gottes willen... das darf man nicht.... nein nein nein..
    Schwitzen ist Gesund, dachte ich? Wandern, Fahrradfahren, Work-out, joggen, Sauna... warum nicht auch aufm Moped? Policia--- "schwitz!" :D
    Tunning ist gut für Deine Gesundheit^^

    Tieferlegen: geht.. wie beim PKW auch.. Verlust von Federweg.. toll zu fahren? ähm.. nöö :whistling:
    Vorne Gabel Absägen-kürzen..wieder zusammenschweissen.. sollte ein Profi machen.. kann mans eintragen? Schwierig..aber möglich :D
    kannst ja mal fragen... der eiert täglich damit rum :D
    sein moped Largeframe: gandi goes lf px80 (25ps ich komme)
    gruss old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™