1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bördelzange Kantenschutz Aluminium

  • Tobbo
  • March 6, 2013 at 20:42
  • Tobbo
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    9
    Bilder
    12
    Wohnort
    Bietigheim-Bissingen
    Vespa Typ
    P80X
    • March 6, 2013 at 20:42
    • #1

    Hallo Zusammen,

    habe letztes Wochenende meine P80X zerlegt, um sie neu zu lackieren. Jetzt ist vorne am Beinschild ein Alu-Kantenschutz den ich noch nicht demontiert habe. Hat jemand Erfahrung mit der Demontage bzw. Montage des Kantenschutzes? Meiner Meinung nach kann man den Kantenschutz einfach abziehen, aber dann ist er hinüber und es muss ein neuer her. Bei der Montage des neuen Kantenschutzes benötigt man dann eine Bördelzange (ca. 80€). Stimmt das? Oder gibt es Alternativen? Vielleicht hat auch jemand eine und wohnt bei mir um die Ecke ;) (Ludwigsburg)
    Evtl. besteht auch das Interesse an einem Gruppenkauf, sprich wir legen zusammen (dann hat jeder nur einen kleinen Beitrag) und es kann nacheinander montiert werden.
    Freue mich auf eure Rückmeldung! :thumbup:

    Hier noch Bild vom Wochenende:

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130306/azjhupy7.jpg]

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2013 at 20:49
    • #2

    runter: an einer seite aufbiegen mit nem schraubenzieher bis du das ding mit ner gripzange fassen kannst, dann abziehen.

    drauf:

    2 optionne

    in kunstoff von hand

    in alu aufwendig mit spanngurten und spezieller bördelzange

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 6, 2013 at 20:55
    • #3

    ...den Keder kannst Du mit nem Kunstoffkeil oder Schaber Stück für Stück runtertickern und wiederverwenden...

    Ach ja und zum WE räumt man auf, sonst steht man Montag vielleicht drauf! Kleinteile sind teuer...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 6, 2013 at 21:01
    • #4

    Es gibt den Kantenschutz für PX auch aus Plastik in silbriger Aluoptik. War meine ich original ab PX 98 verbaut und lässt sich ohne Bördelzange montieren. Optisch kaum ein Unterschied zum Aluteil.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Tobbo
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    9
    Bilder
    12
    Wohnort
    Bietigheim-Bissingen
    Vespa Typ
    P80X
    • March 8, 2013 at 21:24
    • #5

    Danke für eure Antworten! :thumbup:

    powerdrake4: wenn ich dich richtig verstanden habe, kann ich den alten Kantenschutz wiederverwenden? Zerkratzt da nicht der Lack beim draufschieben?

    Oder kann man den Kantenschutz auch einfach dranlassen, gut abkleben und dann ab zum Lackierer?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 9, 2013 at 13:40
    • #6

    ...ja kann man und das Teil ist ja aus Alu!Und man muß es wollen! Lack zerkratzen, ja kann Mann auch! Ich arbeite täglich an alten Autos und da wird's zum Tagesgeschäft ;) Ich würde Dir empfehlen, wenn Du es versuchen willst, die Kante schön sauber zu richten und die Leiste hinzuformen und dann, wenn der Rahmen grundiert ist die Leiste versuchsweise zu montieren! Wenn Du's dann nicht hinbekommst kanst Du immer noch auf PLASTIK gehen...

    Abkleben, jo geht auch, allerdings weiß keiner was drunter ist!!!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 9, 2013 at 20:52
    • #7

    Hi Tobbo!

    Der Vespaonline User Sideshow hat am 01.09.2010 ein Thema eröffnet, in welchem er seine Bördelzange für 10 Euro Leihgebühr verschicken wollte innerhalb von Deutschland.

    Vielleicht macht er dass ja immer noch.

    Rent a Bördelzange heist das Thema und kommt in der Suche unter Bördelzange als Suchbegriff.

    Gruß Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Tobbo
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    9
    Bilder
    12
    Wohnort
    Bietigheim-Bissingen
    Vespa Typ
    P80X
    • March 10, 2013 at 13:44
    • #8

    Danke Vespa 1982 für den Tipp :D
    Mal sehn wie es aktuell aussieht..

  • Tobbo
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    9
    Bilder
    12
    Wohnort
    Bietigheim-Bissingen
    Vespa Typ
    P80X
    • August 1, 2013 at 19:33
    • #9

    So jetzt muss ich mich doch noch mal an euch wenden, leider! Gibt es sonst noch jemanden der eine Bördelzange besitzt und diese gegen eine Gebühr verleiht? Bzw. hat jemand Interesse an einem Gemeinschaftskauf? Oder sind genügend Leute bereit eine neue Aktion alla "Rent a Bördelzange" zu unterstützen und verbindlich zusagen die Zange für sagen wir mal 10€ auszuleihen?
    Interessenten einfach bei mir melden :D

Tags

  • Kantenschutz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™