1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 bekommt einfach kein Sprit mehr.

  • pendele
  • March 9, 2013 at 10:52
  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • March 9, 2013 at 10:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe meinen Motor an meiner V50 Spezial gespalten und mit folgendem Setup neu aufgebaut:

    • Rennzylinder MALOSSI 112ccm
    • Getriebeübersetzung Z 24/72
    • Vergaserkit POLINI SHBC 19.19

    Jetzt habe ich folgendes Problem:

    Ich bin ca. 5 Min mit der Vespa gefahren und hab sie dann abgestellt. Nun läuft sie nicht mehr an.
    Zündkerze ist trocken auch wenn ich den Joke ziehe.
    Vergaser ausgebaut um zu schauen ob die Schwimmerkammer voller Sprit ist - Das ist sie.

    Alles wieder eingebaut. 2-3x angekickt und sie läuft. Gefahren, abgestellt wieder gleiches Problem.

    Zündkerze einfach Staubtrocken.

    An was könnte es liegen? Hat jemand eine Idee?

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 9, 2013 at 11:11
    • #2

    Wenn die Zündkerze trocken ist, kommt das Gemisch nicht dauerhaft im Brennraum an.
    Kontrolliere Benzinhahn, Benzinschlauch bishin zum Vergaser. Ist der Schlauch eventuell geknickt oder zu lange?

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

    2 Mal editiert, zuletzt von Partagas (March 9, 2013 at 11:32)

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • March 9, 2013 at 11:13
    • #3

    der Schlauch ist ziemlich kurz und ich habe eben noch ein Bezinfilter drin! liegt es vll an dem? Aber der ist voller Sprit!

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 9, 2013 at 11:18
    • #4

    Raus damit! Bringt nichts mehr als Ärger. Ist mMn nur eine Fehlerquelle mehr in deinem System! ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • March 9, 2013 at 11:23
    • #5

    Ja aber da ich einen leicht rostigen Tank habe ist doch dann ständig der Vergaser zu..ö.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 9, 2013 at 11:35
    • #6

    Dann investiere 26,30 Euro und saniere deinen Tank. Klick mich!

    Unabhängig von der aktuellen Problematik, wird dein Tank in der Zukunft nicht besser. Funktioniert je nach Grad des Rostes auch mit Zitronensäure aus der Drogerie, mehr dazu findest du über die Suchfunktion hier im Forum.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 9, 2013 at 11:59
    • #7

    Im Vergaserflansch, wo der benzinschlauch dran kommt gibts auch ein sieb, das reicht, sollte es nicht, dann wirds zeit für nen neuen tank

    I am all good.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 9, 2013 at 12:00
    • #8

    Bevor du den Tank ausbaust kontrolliere erstmal die Entlüftung im Tankdeckel , die wird zu sein . Brauchst nur mit offenen Tankdeckel ankicken , wenn sie dann läuft . Tank reinigen , versiegeln und Entlüftung reinigen oder nen Neuen Tankdeckel montieren. Dann brauchste auch den ollen Benzinfilter nicht mehr!!! Übrigens halte ich von diesen eh nix !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 9, 2013 at 12:06
    • #9

    investiere leiber 54 euro in einen neuen originalen tank ;)

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • March 9, 2013 at 15:17
    • #10

    also sprit kommt aus m benzinschlauch raus wenn ich den hahn aufmache.

    die schwimmerkammer ist auch voll mit sprit. Aber die zündkerze ist total trocken auch wenn cih den joke ziehe und sie ein paar mal ankicke!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2013 at 15:34
    • #11

    wenn du den luftfilter abschraubst, vollgas gibst und kickst:

    leg einen finger über den ansaugbereich des vergasers, saugt es am finger?

    sonst: kerze rausschrauben, finger drauflegen auf das loch, kicken: drückts den finger weg: wenn nein: keine kompression mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • March 9, 2013 at 15:38
    • #12

    kompression gemessen! die ist bei fast 6bar! luftfilter ist ja nur die plastikkiste von pollini

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 9, 2013 at 16:39
    • #13

    Kolben richtig rum drin? Wie sieht denn dein Drehschieber aus? Den müsstest Du beim Motorspalten ja gesehen haben. Sonst mache den Gaser ab, halte die Hand vor den ASS und kicke. Sollte die Hand dann schon gut ansaugen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

    Einmal editiert, zuletzt von hedgebang (March 9, 2013 at 20:19)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 9, 2013 at 19:26
    • #14
    Zitat von pendele

    kompression gemessen! die ist bei fast 6bar! luftfilter ist ja nur die plastikkiste von pollini


    kompression is was zu niedrig. Zylinde+kopf sind fest?

    /edit:

    ist die kupplung eingestellt worden?

    I am all good.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 11, 2013 at 08:58
    • #15

    dann ist mal zu vermuten dass dein siri beim zusammenbau umgeklappt ist .... läuft dann ein paar kilometer gut, bis die dichtlippe weg ist ;)
    dann bekommst auch keinen sprit mehr ....

    ps: wenn du die kompression mit vollgas gemessen hast und solange gekickt, bis der zeiger nicht mehr hochwandert, dann ist deine kompression grenzwertig niedrig. ab 5,5 bar springt die karre mit kicken nicht mehr an, mit schieben schon .... läuft immernoch gut, hat aber kein echtes standgas mehr ....

    7,5 bar bis 8 bar sind eher normal.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™